Die Chicago Bears entlassen Head Coach Matt Eberflus nach einer enttäuschenden Saison und Serien von knappen Niederlagen, um das Team in eine neue Richtung zu lenken.
Nach sechs aufeinanderfolgenden Niederlagen und enttäuschenden Leistungen trennen sich die Chicago Bears von Head Coach Matt Eberflus. Interimsweise übernimmt Thomas Brown, der das Team zu einem hoffnungsvollen Neustart führen soll, während Caleb Williams im Mittelpunkt steht.
Die Chicago Bears haben sich entschieden, nach einer Serie von enttäuschenden Spielen ohne ihren bisherigen Head Coach Matt Eberflus weiterzumachen. Dieser Schritt wurde nach einer 20:23-Niederlage gegen die Detroit Lions verkündet, die durch unglückliches Zeitmanagement gekennzeichnet war und die Comeback-Bemühungen der Bears vereitelte. General Manager Ryan Poles und das obere Management treffen diese Entscheidung, um das Team in eine neue und hoffnungsvolle Richtung zu lenken. „Wir haben Matt heute über unsere Entscheidung informiert, dass wir eine andere Richtung im Trainerbereich einschlagen“, erklärte Ryan Poles in einer offiziellen Stellungnahme. Poles betonte die harte Arbeit und den professionellen Einsatz von Eberflus und drückte Dankbarkeit für dessen Engagement für die Bears aus. Kevin Warren, Präsident und CEO des Vereins, unterstützt die Entscheidung und betonte die Bedeutung der Trainerrolle für den Aufbau eines Teams von Meisterschaftsformat. Warren bedankte sich bei den Fans für ihre Treue und Geduld und versprach eine Zukunft mit besseren Ergebnissen.
Thomas Brown, der erst kürzlich zum Offensive Coordinator ernannt wurde, wird interimistisch die Rolle des Head Coaches übernehmen. Brown plant, in seiner neuen Position weiterhin die Offensivspiele zu koordinieren, um für Kontinuität für den Rookie-Quarterback Caleb Williams zu sorgen. Williams hat sich seit der Übernahme des Play-Callings durch Brown sichtbar verbessert und weist mittlerweile den längsten Interceptions-freien Passserienlauf eines Rookies in der Geschichte der NFL auf. Matt Eberflus, der vor fast drei Jahren von den Indianapolis Colts kam, beendete seine Zeit bei den Bears nach einem enttäuschenden 14-32-Rekord. Die Bears hatten in der NFL-Geschichte nach einer sieglosen Serie von sechs Einpunktverlusten den Tiefpunkt der Saison erreicht. Chicago verlor unter anderem in dramatischen Spielen gegen die Washington Commanders, die Green Bay Packers und die Minnesota Vikings durch Fehler in den letzten Spielminuten.
Was: | San Francisco 49ers - Chicago Bears |
Wann: | 08.12.2024, 22:25 Uhr |
Wo: | Levi's Stadium, Santa Clara |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Eine besondere Schlüsselszene, die zur Entlassung von Eberflus beitrug, war das letztendliche Scheitern des Teams im Spiel gegen Detroit. Eberflus' Entscheidungen im Zeitmanagement am Ende des Spiels stießen auf Kritik, nachdem 26 verbleibende Sekunden nutzlos verstrichen und ein potenzieller Ausgleichsversuch verpuffte. Er verteidigte seine Strategie, die letzte Auszeit bewahren zu wollen, um einen möglichen Ausgleichsversuch in einem besseren Feld zu ermöglichen. In dieser Saison führt die verteidigende Einheit der Bears, die zuvor eine der besten war, nahezu alle Negativstatistiken an, was die Verteidigung von Rushing und die zulässigen Yards sowie explosive Spielzüge betrifft. Trotz früherer Erfolge, wie die Oberliga-Leistung gegen den Lauf und die vielen Ballgewinne in der vorherigen Saison, kassiert das Team nunmehr viele Yards und Punkte.
Dieser Abwärtstrend und die Unfähigkeit, Spiele über die Zeit zu retten, waren entscheidend für die Entscheidung von Poles und dem Management. Die Bears verpassen zum 13. Mal in 15 Saisons die Playoffs, was die Notwendigkeit einer Veränderung unterstreicht. Eberflus war der erste Cheftrainer in der Geschichte der Bears, der während der Saison entlassen wurde, was den Druck auf ihn während dieser Saison verdeutlichte. Die Chicago Bears blicken jetzt auf eine Zukunft ohne Eberflus und mit einem neuen Fokus auf die Entwicklung junger Talente wie Caleb Williams. Sie hoffen, die restliche Saison dazu nutzen zu können, um für die kommende Spielzeit eine stabile Basis zu schaffen und zugleich ihre Fans mit besseren Ergebnissen zu belohnen. Thomas Brown wird dabei mit der Aufgabe betraut, dem Team eine neue Richtung zu geben und das Beste aus der verbleibenden Saison herauszuholen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.