Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Champions League

Champions League: Drehen die Bayern nochmal auf?

In der vergangenen Saison musste sich der FC Bayern im Viertelfinale der Champions League gegen Paris St. Germain verabschieden. Dabei wurde das Hinspiel mit 2:3 verloren. Nun stehen die Münchner wieder mit dem Rücken zur Wand. 0:1 beim FC Villarreal, Nun aber findet das Rückspiel im eigenen Stadion statt. Kann der deutsche Rekordmeister das Ding nochmal drehen?

Der FC Bayern muss um den Einzug ins Halbfinale der Champions League (1/3) zittern. Die Leistung beim 0:1 in Villarreal im Viertelfinal-Hinspiel war eines Titelanwärters (9/2) nicht würdig. Am Ende konnte der deutsche Rekordmeister froh sein, nicht mit einem 0:3 oder 0:4 nach Hause zu fahren. Villarreal hatte zahlreiche hochkarätige Chancen, machte aber zu wenig aus seiner Überlegenheit. So sind es nun auch die Spanier, die beim Gastspiel in der Allianz Arena noch zittern müssen. Villarreal ist bei einer Quote von 9/4 noch lange nicht durch. Keeper Manuel Neuer schickte bereits eine Kampfansage an das Gelbe U-Boot.

Auf der Pressekonferenz zum Spiel sagte der Bayern-Kapitän, man habe „keine Angst“, was das drohende Aus betreffe: „Wir haben Charaktere in der Mannschaft, die einen großen Ehrgeiz hat. Mit uns ist nicht zu spaßen, wenn wir das Hinspiel verloren haben. Das Gute ist, dass das Weiterkommen noch in unserer Hand liegt.“

Ein Tor Differenz zur Verlängerung

In der Tat ist die Ausgangslage nicht ungünstig. Durch die knappe Niederlage brauchen die Bayern einen Sieg (2/9), um mindestens die Verlängerung zu erreichen. Sollte der Erfolg mit zwei Toren Differenz (10/3) ausfallen, wären die Münchner eine Runde weiter. Da die Auswärtstorregel in dieser Saison abgeschafft wurde, würde auch ein möglicher Gegentreffer (4/6) nichts an der Ausgangslage ändern. Am vergangenen Wochenende hielt der FCB den Kasten im Derby gegen Augsburg schonmal sauber. Sollte das auch am Dienstagabend gelingen, gibt es 11/10. Spielerisch war aber auch gegen den FCA noch viel Luft nach oben. Nur durch einen verwandelten Elfmeter von Robert Lewandowski konnten die Bayern die drei Punkte mitnehmen. Ein Tor des Polen ist mit 1/3 auch im Rückspiel eine interessante Option. Ebenfalls zwei oder mehr Treffer des Toptorjägers. Dabei erhöht sich die Quote durch den Wett-Boost von 2.37 auf 2.87. Eine weitere Option wäre eine Halbzeitführung der Bayern mit anschließendem Sieg, Tore auf beiden Seiten und das 1:0 durch Lewandowski. Diese Kombi bringt statt 9.00 eine Quote von 11.00.

Allerdings hat es der FC Villarreal im Hinspiel geschafft, die Torserie der Bayern in der Königsklasse nach 30 Spielen zu beenden. Sollte ihnen das auch in München gelingen, wären die Münchner erstmals seit der Saison 2013/14 wieder in zwei Champions-League-Spielen in Folgen ohne eigenen Torerfolg. Es wäre eine echte Sensation, denn einen weiteren halbherzigen Auftritt der Bayern sollte man diesmal nicht erwarten. Schon im Achtelfinale beim 1:1 in Salzburg lieferte der FCB die passende Reaktion und gewann das Rückspiel im eigenen Stadion mit 7:1. Mehr als 4,5 Tore im Spiel bringen diesmal eine Quote von 11/5.

Ähnliche Fußballnachrichten

Europa League: West Ham hält die Fahne hoch

Europa League: SGE gegen das wiedererstarkte Barca

Europa League: Leipzig gegen den Bayer-Bezwinger

Champions League: Bayern mit nächster Gala bei Villarreal?

Villarreal mit zehn Mann in der Defensive?

Im Hinspiel wurde Villarreal vor allem für die taktische Meisterleistung von Trainer Unai Emery gelobt. Die Offensive der Münchner kam kaum zur Geltung. Die Konter des Gelben U-Boots waren brandgefährlich. Man kann davon ausgehen, dass der FC Villarreal auch in München in erster Linie Wert auf eine solide Defensive legen und versuchen wird, möglichst lange die Null zu halten. Ein Unentschieden zur Halbzeit (2/1) würde Villarreal dabei in die Karten spielen, denn dann müssen die Bayern in den zweiten 45 Minuten noch mehr Risiko eingehen. Den Spaniern ist ihre Außenseiterrolle nach wie vor bewusst und so wird man in der Allianz Arena auch auftreten.

Selbstvertrauen für das Rückspiel konnte sich Villarreal nur bedingt holen. Am Wochenende kam man nicht über ein 1:1 im eigenen Stadion gegen Athletic Bilbao hinaus. Damit wartet man in der Liga schon auf drei Spielen auf das nächste Erfolgserlebnis. Will Villarreal in der nächsten Saison wieder in der Champions League dabei sein, müssten sie diese bei einer Quote von 40/1 schon gewinnen. In der Primera Division belegt das Gelbe U-Boot derzeit nur den siebten Tabellenplatz mit elf Zählern Rückstand zu Rang vier.

Starke Heimbilanz der Bayern

Die Ausgangslage der Bayern ist klar. Mit einem Unentschieden (6/1) oder einer Niederlage (19/2) wird man sich vorzeitig aus dem Wettbewerb verabschieden. Mit einem Sieg ist man in der Verlängerung oder je nach Ergebnis weiter. Statistisch gesehen wird es auch dazu kommen. Der FCB kam in acht der letzten zehn Anläufe ins Halbfinale und hat zwölf seiner letzten 13 Heimspiele in der Königsklasse gewonnen. Villarreal schaffte es erst einmal in die Vorschlussrunde. Das liegt mittlerweile 16 Jahre zurück. Seitdem zog man noch einmal ins Viertelfinale ein, in dem man sich dem FC Arsenal nach einem 1:1 im Hinspiel im Rückspiel mit 0:3 geschlagen geben musste. Dieses Ergebnis aus Sicht der Spanier bringt diesmal eine Quote von 8/1. Als Alternative bietet sich ein 3:1-Heimsieg der Bayern an. Dafür steigt die Quote durch den Wett-Boost von 10.00 auf 12.00.

Ein Treffer der Gäste erscheint auch notwendig zu sein, denn den Bayern ist im eigenen Stadion immer ein Tor zuzutrauen. Sollten auf beiden Seiten Tore fallen, gibt es 3/4. Dann brauchen die Bayern schon mindestens zwei eigene Treffer (1/4) und Emerys Traum vom Halbfinale könnte sich womöglich doch noch realisieren. Der spanische Erfolgscoach hat dieses Ziel mit seinen früheren Klubs FC Arsenal und Paris St. Germain nie erreichen können. Sollte ihm das nun ausgerechnet mit dem FC Villarreal gegen den großen FC Bayern gelingen, würde sich Emery ein weiteres Denkmal setzen.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies