Nach dem 7:1 gegen den FC Salzburg trifft der FC Bayern im Viertelfinale der Champions League auf den FC Villarreal. Die bislang einzigen Duelle mit den Spaniern gab es in der Gruppenphase der Saison 2011/12. Damals führte der Weg der Münchner bis ins Endspiel.
Der FC Bayern hat sich nach dem zittrigen 1:1 in Salzburg doch noch souverän für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert. Im Achtelfinal-Rückspiel in München ließ der deutsche Rekordmeister den Österreichern nicht den Hauch einer Chance. 7:1 hieß es am Ende. Es war der siebte Sieg im achten Spiel in der diesjährigen Königsklassensaison. Nun wartet mit dem FC Villarreal ein Gegner, an den man gute Erinnerungen hat. In der Gruppenphase der Saison 2011/12 konnte der FCB in Spanien mit 2:0 gewinnen. Das Rückspiel ging mit 3:1 ebenfalls an die Münchner. Auch diesmal will man beim Gastspiel im Estadio de la Ceramica vorlegen. Anstoß ist um 21:00 Uhr.
Die Bayern reisen mit dem 4:1-Erfolg gegen Freiburg im Gepäck nach Villarreal. Es war das achte Pflichtspiel der Münchner in Folge ohne Niederlage und wieder einmal mit vielen Toren. In diesem Zeitraum erzielte der FCB gleich viermal mindestens vier Tore im Spiel. Sollte man die Offensiv-Power auch am Mittwoch wieder aufs Feld bringen, könnte durchaus wieder ein Sieg (8/15) des Rekordmeisters herausspringen. Für über 3,5 Tore der Bayern gibt es außerdem 9/2 und über 4,5 Treffer im Spiel bringen 10/3.
Für die Tore zuständig ist natürlich wieder Robert Lewandowski. Der Pole hat in der laufenden Champions-League-Saison schon zwölfmal getroffen. Gelingen ihm gegen Villarreal zwei oder mehr Tore im Spiel, gibt es dank des Wett-Boosts eine starke Quote von 3.60 anstelle von 3.00. Dies trifft auch auf ein Tor von Leroy Sane zu, wofür es 3.60 statt 2.87 gibt. Allerdings wird der Nationalspieler aller Voraussicht nach erst einmal auf der Bank Platz nehmen und Serge Gnabry den Vorzug lassen müssen. Auch dieser ist bei einer Quote von 6/4 immer für einen Treffer gut.
Champions League: Chelsea wieder gegen Real
Champions League: Startschuss zum Viertelfinale
Europapokal: Bayern im Glück, Traumlos für Frankfurt
Europa League: Gelingt Gala die Überraschung?
Die Gastgeber vom FC Villarreal versuchen den Bayern bei einer Erfolgsquote von 19/4 ein Bein zu stellen. Im eigenen Stadion rechnen sich die Spanier natürlich etwas aus. Schließlich blieb man auch im Achtelfinale gegen Juventus Turin ungeschlagen. Im Heimspiel erkämpfte sich Villarreal ein Unentschieden (10/3). Im Rückspiel in Turin ging man sogar mit 3:0 als Sieger vom Platz. Es war der bis dato letzte Sieg des Gelben U-Boots. Die beiden letzten Spiele in der Liga beim FC Cadiz und bei UD Levante wurden mit 0:1 bzw. mit 0:2 verloren. Damit gab es in den letzten fünf Spielen von Villarreal nur auf einer Seite Tore. Sollte das gegen die Bayern ebenfalls der Fall sein, steht die Quote bei 11/10. Vielleicht sollte man in diesem Fall auf einen Sieg ohne Gegentor der Bayern (2/1) setzen. Schließlich haben die Münchner keines der vergangenen vier Gastspiele in Spanien verloren und in vier der letzten fünf Duelle mit spanischen Klubs immer mindestens drei Tore erzielt.
Allerdings ist auch der FC Villarreal mittlerweile seit neun Heimspielen ungeschlagen und im Europapokal wurde nur eines der letzten elf Spiele verloren. Das stimmt gegen den FC Bayern zuversichtlich. Allerdings konnte man in der Champions League auch nur eines der letzten zehn Heimspiele gewinnen. Man wird also einen guten Tag brauchen, um den Münchnern wirklich gefährlich zu werden. Vielleicht kann man dann zumindest eine der beiden Halbzeiten für sich entscheiden. Dies bringt eine erhöhte Quote von 3.20 anstelle von 2.75. Vielleicht wäre eine Überraschung gegen die Bayern in diesem Fall tatsächlich möglich.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies