Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Basketball
  2. NBA

NBA: Celtics jetzt ganz oben

Es gibt eine neue Nummer eins in der Eastern Conference: Die Celtics haben sich durch den sechsten Sieg in Serie an den Miami Heat vorbeigeschlichen. In der Nacht zum Dienstag geht das Fernduell in die nächste Runde. Die Bucks und die Sixers haben nur 0,5 Spiele Rückstand.

Die Spitze der Eastern Conference bleibt nach wie vor heiß umkämpft. In der Nacht zum Montag konnte Boston an Miami vorbeiziehen und an die Spitze springen. Die Celtics feierten mit dem 134:112 gegen die Minnesota Timberwolves den sechsten Sieg in Serie. Philadelphia und Milwaukee können noch gleichziehen. Die Heat (21/4), die Celtics (19/4), die Bucks (3/1) und die Sixers (4/1) könnten den Conference-Sieg in dieser Saison unter sich ausmachen. In der Nacht zum Dienstag müssen Boston und Miami erneut aufs Parkett.

Celtics zu Gast in Toronto, Miami empfängt Sacramento

Die Celtics haben derzeit einen richtig starken Lauf. Neun der letzten zehn und die vergangenen sechs Spiele hat der Rekordmeister aus Boston gewonnen. Nun geht es weiter nach Toronto. Die Raptors haben ihr Playoff-Ticket auf Rang sechs noch lange nicht sicher. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Cleveland beträgt nur ein Spiel. Die Gastgeber aus Kanada haben ebenfalls einen starken Lauf. Von den vergangenen zehn Spielen haben sie acht gewonnen. Es wäre ein guter Zeitpunkt, sich für die Niederlage im letzten Aufeinandertreffen zu revanchieren. Im November 2021 waren die Celtics schon einmal in der Scotiabank Arena zu Gast. Diese Partie konnte Boston mit 109:97 gewinnen. Können sie nun einen weiteren Sieg nachlegen und ihre Führung in der Eastern Conference festigen, gibt es 6/4. Für einen Sieg der Raptors wird die Quote auf 10/17 festgesetzt.

Die Heat, die schon als Sieger der Southeast Division feststehen, haben im Gegensatz zu Boston einen kleinen Durchhänger. In den letzten vier Spielen ging Miami als Verlierer vom Parkett. Nun sind die Kings zu Gast, die sich auf Rang 13 im Westen noch minimale Chancen auf das Play-In-Turnier ausrechnen dürfen. Dazu müssten sie noch 4,5 Spiele aufholen. Ein Sieg (13/2) gegen die Heat wäre ein weiterer Schritt. Sacramento konnte zuletzt schon in Indiana und in Orlando gewinnen. Auch das letzte Duell Anfang Januar in Sacramento ging mit 115:103 an die Kings. Sollte Miami seinen Abwärtstrend stoppen und zurück in die Erfolgsspur finden, steht die Quote bei 1/10.

Ähnliche Basketball-Nachrichten

NBA: Da waren's nur noch vier

NBA: Wenn jetzt die Playoffs wären

NBA: Nächste Abreibung für die Lakers

NBA: Suns empfangen die Lakers

Was machen die Verfolger?

Die direkten Verfolger des Spitzenduos haben in der Nacht zum Dienstag spielfrei. Dafür müssen mit Chicago und Cleveland noch zwei weitere Teams aufs Parkett, die sich beide noch direkt für die Playoffs qualifizieren können. Die Bulls haben 3,5 Spiele Rückstand zur Spitze und sind nun in New York im Einsatz. Bei den Knicks ist ein Sieg fast Pflicht, um einen Platz in den Top-Sechs zu sichern. Die Cavaliers hoffen bereits auf einen Ausrutscher. Cleveland liegt zwei Spiele hinter den Bulls und ein Spiel hinter den Raptors. Sollte Chicago das Ding über die Runden bringen und weiter an der Spitze dranbleiben, gibt es 1/2. Die Knicks kommen im heimischen Madison Square Garden auf 17/10.

Die Cavs sind nach drei Pleiten in Serie etwas ins Hintertreffen geraten. Sollten sie nicht bald die Kurve kriegen, wird es mit der direkten Playoff-Teilnahme schwierig. Die Magic könnten in der Nacht zum Dienstag genau der richtige Gegner sein, um die Wende einzuleiten. Orlando ist bereits raus aus dem Playoff-Rennen und mit lediglich 20 Siegen aus 75 Spielen das schwächste Team im Osten. Sollte es Cleveland gelingen, diese Partie zu gewinnen und Druck auf die Top-Sechs auszuüben, beläuft sich die Quote auf 2/9. Die Magic werden in dieser Partie mit 7/2 angesetzt. Orlando hat zwar sieben der letzten neun Vergleiche gewonnen, dafür konnten die Cavs in der Saisonvorbereitung gewinnen und auch das erste direkte Duell in dieser Saison für sich entscheiden.

Basketball-News

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies