Die Carolina Hurricanes führen mit 2-1 gegen die Washington Capitals. Die Edmonton Oilers stehen aktuell auch bei einem 2-1 in der Serie gegen die Vegas Golden Knights.
Was: | Carolina Hurricanes - Washington Capitals |
Wann: | 13.05.2025, 01:00 Uhr |
Wo: | PNC Arena, Raleigh |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: |
Die Capitals haben sich in der Serie bislang schwer getan, was vor allem an ihrer Offensivleistung liegt. Nach drei Spielen konnten sie nur vier Tore erzielen. Tom Wilson und Aliaksei Protas punkten mit jeweils zwei Toren und zwei Assists, doch der Rest der Mannschaft hat große Probleme, Chancen zu verwerten. Große Hoffnungen ruhen auf Dylan Strome und Alexander Ovechkin, die diese Saison zusammen 73 Tore und 82 Vorlagen verbucht haben. Bisher konnte das Duo jedoch nur einen Assist in der Serie liefern.
Trotz der schwachen Offensive konnte die Defensive die Serie knapp halten, indem sie nur sieben Gegentreffer in den ersten drei Partien zuließ. John Carlson und Jakob Chychrun führen in der Top-Paarung, während Matt Roy und Rasmus Sandin zusätzliche Stabilität bringen. Torhüter Logan Thompson glänzt ebenfalls, indem er 82 von 89 Schüssen parierte.
Die Hurricanes hatten ebenfalls Probleme mit dem Angriff und erzielten in den ersten drei Spielen nur sieben Tore. Allerdings erwischten sie im dritten Spiel einen guten Tag und schossen vier Tore. Logan Stankoven, Jack Roslovic und Seth Jarvis führen die Top-Linien mit zwei Toren und vier Assists. Sebastian Aho, der in der regulären Saison 29 Tore und 45 Assists erzielte, hat bislang nur einen Assist in dieser Serie.
Während die Offensive bei beiden Teams noch Luft nach oben hat, glänzt die Defensive besonders. Jaccob Slavin und Dmitry Orlov sichern die Top-Verteidigung, während Jalen Chatfield, Brent Burns und Shayne Gostisbehere wichtige Zweikämpfe gewinnen und Schüsse auf das Tor minimieren. Frederik Andersen zeigt eine großartige Serie mit 52 gehaltenen Schüssen bei 55 Versuchen.
Was: | Edmonton Oilers - Vegas Golden Knights |
Wann: | 13.05.2025, 03:30 Uhr |
Wo: | Rogers Place, Edmonton |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: |
Die Vegas Golden Knights starteten mit einer Niederlage in der Serie, hatten nach den ersten beiden Spielen keine Chance auf den Sieg. Doch im dritten Spiel bewiesen sie Charakter und konnten durch einen Last-Minute-Treffer von Reilly Smith in der Fremde den Ausgleich erzwingen. Am Montagabend wollen die Golden Knights den Schwung nutzen, um die Serie wieder auszugleichen und die Gastgeber zu ärgern.
In der Saison erzielten die Golden Knights durchschnittlich 3,34 Tore pro Match und kommen in den Playoffs auf 3,11. Angeführt wird das Team von Jack Eichel, der mit einem Tor und neun Assists insgesamt 10 Punkte sammelte. Mark Stone folgt mit vier Toren und vier Vorlagen bei acht Punkten, während Alex Pietrangelo mit zwei Toren und vier Assists auf sechs Punkte kommt.
Defensiv waren die Golden Knights in der Regular Season stark, erlaubten nur 2,61 Gegentore im Schnitt, was die dritteniedrigste Marke der Liga ist. In den Playoffs hat sich das verändert, hier sind es 3,44 Gegentreffer pro Spiel.
Die Oilers mussten ihre Sechs-Spiele-Siegesserie zuletzt gegen die Golden Knights beenden. Ziel ist es, am Montag die Führung in der Serie auf ein 3-1 auszubauen. Edmonton kommt auf 4,33 Tore pro Spiel in den Playoffs, was deutlich mehr als im Saison-Durchschnitt ist. Connor McDavid führt mit 16 Punkten, Leon Draisaitl folgt mit 15.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.