Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. 3. Liga

BVB II eröffnet Spieltag gegen Saarbrücken

Am kommenden Spieltag stehen spannende Duelle in der Fußball-Bundesliga an, wenn der SV Sandhausen auf den Halleschen FC trifft und gleichzeitig der 1. FC Saarbrücken gegen die Reserve von Borussia Dortmund den Spieltag am Freitag eröffnet. Beide Begegnungen versprechen Hochspannung und sind von unterschiedlichen Ausgangslagen geprägt.

Borussia Dortmund II - 1. FC Saarbrücken

Was:Borussia Dortmund II – 1. FC Saarbrücken
Wann:02.02.2024, 19:00 Uhr
Wo:Stadion Rote Erde, Dortmund
TV/ StreamMAGENTA SPORT
Quoten:BVB II 3.40, Saarbrücken 2.00

Kann der 1. FC Saarbrücken die beeindruckende Siegesserie der Reserve von Borussia Dortmund beenden? Die jüngsten Auftritte der Gastgeber hinterließen einen durchweg starken Eindruck. Erst vor einer Woche triumphierte der BVB II mit 2:1 gegen die SG Dynamo Dresden und steht nun mit 35 Punkten im oberen Tabellendrittel. Saarbrücken hingegen musste am vergangenen Spieltag gegen den FC Ingolstadt 04 die fünfte Saisonniederlage hinnehmen. Im Hinspiel holte der FCS allerdings die volle Punktzahl und feierte einen überzeugenden 2:0-Sieg gegen Borussia Dortmund II. Ein Fingerzeig für das Rückspiel? Dortmund II kann auf eine starke Heimbilanz zurückblicken und wird dementsprechend selbstbewusst in die Partie gehen. Wer die Schwarz-Gelben bezwingen will, muss vor allem ein Rezept finden, um die sattelfeste Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Erst 23 Gegentore musste der BVB in der laufenden Drittliga-Saison hinnehmen. Mit neun Siegen, acht Unentschieden und fünf Niederlagen ist die Saisonbilanz ausgeglichen. Auch die jüngsten Ergebnisse sprechen für sich: Aus den letzten fünf Spielen holte der BVB II elf Punkte. In der Tabelle trennen beide Mannschaften lediglich vier Punkte. Wenn Borussia Dortmund II und der 1. FC Saarbrücken ihrem Ruf gerecht werden, muss der Schiedsrichter in dieser Begegnung wohl die eine oder andere Karte zücken. Die Vorzeichen deuten auf ein ausgeglichenes Spiel hin, ein klarer Favorit ist jedenfalls nicht auszumachen.

SV Sandhausen - Hallescher FC

Was:SV Sandhausen – Hallescher FC
Wann:03.02.2024, 14:00 Uhr
Wo:Hardtwaldstadion, Sandhausen
TV/ StreamMAGENTA SPORT
Quoten:Sandhausen 1.92, HFC 3.40

Am kommenden Samstag trifft der SV Sandhausen auf den Halleschen FC. Die Sandhäuser spielten zuletzt 1:1 gegen den TSV 1860 München. Die Hallenser hingegen mussten am vergangenen Freitag eine ernüchternde 1:4-Niederlage gegen den SV Waldhof Mannheim hinnehmen. Im Hinspiel hatte der HFC noch mit 4:1 die Oberhand behalten. Der SV Sandhausen belegt nach zehn Siegen, sieben Unentschieden und sechs Niederlagen mit 37 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die Abwehr ist mit bisher 48 Gegentoren nicht unbedingt die Stärke des Halleschen FC. Dafür konnte die Offensive beeindruckende 36 Mal erfolgreich zuschlagen. Auf fremden Plätzen haben die Gäste noch Luft nach oben, wie die Bilanz von erst zehn Punkten zeigt. Aktuell rangiert Halle auf Platz 16 und hat damit die Chance, in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Den sieben Siegen und drei Unentschieden stehen allerdings auch zwölf Niederlagen gegenüber. Der Hallesche FC trifft auf einen starken Gegner. Der SV Sandhausen hat bereits eine harte Gangart an den Tag gelegt und stolze 63 gelbe Karten gesammelt. Ist Halle bereit für den Showdown? Auch wenn der HFC auf dem Papier nicht als Favorit gilt, hofft man insgeheim auf etwas Zählbares.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.