Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Bundesliga: Wie lange wird Reus fehlen?

Im wichtigen Derby zwischen Borussia Dortmund und FC Schalke 04 hat Dortmund gewonnen, aber Marco Reus musste früh verletzt vom Platz. Nun gibt es erste Entwarnungen, Reus soll den Dortmundern nicht lange fehlen.

Es ist schon eine Weile her seitdem vor vollem Publikum Gelb auf Königsblau traf. Doch nun konnten die beiden Mannschaften unter tausenden Fans wieder gegeneinander spielen. Ein Sieg gibt dabei nicht nur drei Punkte, sondern ist bei dem berühmten Derby noch viel wichtiger. Doch dann der große Schrecken bei Gelb-Schwarz. Der Kapitän, Reus, liegt am Boden und hält sich den Fuß. Bei einem recht einfachen Duell knickt der Fuß von Reus weg und lässt den wichtigen zentralen Mann am Boden liegen. Wieder einmal sieht es für Reus so kurz vor der WM im Winter nicht gut aus. Ein Schicksal, welches den Spieler nun schon seit Jahren verfolgt. Dazu ist Reus momentan einer der besten bei den Dortmundern und ganz sicher auch einer der Wichtigsten.

Reus wird nicht lange Fehlen

Doch nun gibt es die erste Entwarnung. Reus hat sich nichts gebrochen, sondern der Kapitän hat sich nur am Außenband verletzt. In ein paar Wochen soll er wieder auf dem Platz stehen so BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl bei Sport 1: „Es war gestern ein Schock für uns, als wir die Bilder gesehen haben. Ich kann heute ein klein wenig Entwarnung geben. Die Untersuchungen, die wir am Samstag gemacht haben, haben keinen Bruch gezeigt. Es ist eine Außenbandverletzung im Sprunggelenk. Marco wird drei bis vier Wochen ausfallen und uns dann hoffentlich wieder zur Verfügung stehen."

Dabei wurde Dortmund schon in der letzten Saison von Verletzungen verfolgt. Gerade jetzt mit einem schwächelnden Bayern könnte sich Dortmund einen wichtigen Vorsprung erarbeiten. Mit dem Sieg gegen Schalke ziehen die Dortmunder weit nach oben in der Tabelle auf den zweiten Platz mit 15 Punkten nach dem siebten Spieltag. Nur drei Punkte mehr als die Bayern, welche seit nun vier Spieltagen ohne Sieg dastehen. Als Nächstes trifft Dortmund auf den 1.FC Köln in zwei Wochen. Mit einem Sieg (10/11) könnte der erste Platz erobert werden. Eine Niederlage (5/2) oder auch ein Unentschieden (14/5) wären für Dortmund sicherlich eine Enttäuschung.

Den Sieg gegen Schalke schenkte dabei der Torschütze Youssoufa Moukoko. Der junge Spieler freute sich nach dem Spiel über dieses Tor: „Der Verteidiger hat sich ein bisschen nach vorne geschoben, dahinter war ein größerer freier Raum. Dann habe ich hochgeschaut und gesehen, wie die Menschen auf der Süd durchgedreht sind. Davon träumst du als Kind. Es war sehr schön, das zu erleben. Wenn ich als Joker reinkomme, ist es für mich auch gut. Irgendwann werde ich auch mal wieder von Anfang an spielen, aber ich mache mir da keinen Druck.“

Ähnliche Fußballnachrichten

Bundesliga: Los geht's in Mainz

Bundesliga: Vizekusen - Der beste Zweite aller Zeiten

Bundesliga: Reis weg, wer kommt?

Bundesliga: Einmal und nie wieder

Wie machen sich die neuen Trainer?

Die großen Neuigkeiten in dieser Woche waren zweifelslos die beiden Trainerwechsel bei dem VfL Bochum und RB Leipzig. Zwei Vereine, die in die Saison mit bestenfalls zweifelhaften Ergebnissen starteten. Dabei stand Marco Rose schon letzte Woche hinter RB beim Spiel gegen Dortmund und musste sich dieses Wochenende gegen seine frühere Mannschaft durchsetzen, Borussia Mönchengladbach. In der Woche stand dann zugleich auch Real Madrid auf dem Kalender. Drei wichtige Spiele direkt zum Start für den neuen Trainer. Dabei meistere Rose die erste Hürde souverän. Gegen Dortmund holte er mit RB einen wichtigen Sieg mit einem klaren 3:0. Doch seit dem Hoch ging es über die Woche nur noch bergab. Gegen Real kam zuerst die erwartete Niederlage mit einem 2:0. Doch dann folgte am Wochenende die überraschende Niederlage gegen die Fohlen mit 0:3. Ganz sicher nicht der Start den sich Rose erhofft hat. Nach dem Siel gegen seine frühere Heimat lautete das Fazit: „Wir hatten eine Menge Situationen, in denen wir auch sicher gefährlicher hätten vors Tor kommen können. Gladbach hat immer wieder hervorragend umgeschaltet, dementsprechend steht am Ende eine klare Niederlage. Ich glaube, dass es insgesamt eine sehr intensive Woche war, die man richtig einordnen muss. Auf uns wartet eine Menge Arbeit.“

Die zweite Traineränderung gab es auf der Seite des VfL Bochums. Dabei gibt es noch keinen klaren Nachfolger für Thomas Reis. Momentan bleibt es bei Heiko Butscher, der vorher die U 19 trainiert hat. Dieser soll Reis nun erstmal für eine Weile vertreten, nachdem dieser am 12.9. entlassen wurde. Doch auch unter dem neuen Gesicht läuft es für die Bochumer nicht besser. Nun sind es schon sieben Niederlagen in Folge und null Punkte.

Die beiden Teams mit neuer Führung treffen nun als Nächstes aufeinander. Die Siegchance für RB liegt bei 1/4 und für Bochum bei 17/2. Zu einem Unentschieden kommt es mit einer Quote von 5/1. Dabei hoffen beide Team auf einen souveränen Erfolg. Gerade Bochum braucht endlich einen Punkt, ob nun 0:0 (18/1), 1:1 (11/1) oder 2:2 (20/1) ist egal.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies