Am letzten Spieltag hat sich Union Berlin noch den fünften Rang gesichert, das beste Abschneiden in der Geschichte der Eisernen. Damit ist die direkte Qualifikation für die Europa League gelungen. Insbesondere der Saisonendspurt der Truppe von Trainer Urs Fischer war beeindruckend. Zum Abschluss siegte man mit 3:2 gegen den VfL Bochum. Allerdings verlassen fünf Spieler den Verein, insbesondere der Abgang von Grischa Prömel wird eine Lücke reißen.
Vor dem letzten Spieltag gab es für Union Berlin noch drei Optionen: Die Qualifikation für die Europa League, die Qualifikation für die Euro Conference League, aber auch das Verpassen des internationalen Geschäfts waren möglich. Mit einem Sieg gegen Bochum hatten es die Eisernen allerdings selbst in der Hand, die Europa-League-Qualifikation perfekt zu machen. Nach fünf Minuten stellte Prömel mit einem Kopfball auf 1:0, Taiwo Awoniyi erhöhte in der 25. Minute auf 2:0. Doch dann wurden die Berliner ein wenig fahrlässig, Zoller gelang zehn Minuten nach Wiederanpfiff der Anschluss, Löwen glich in der 79. Minute aus. Um die Europa League sicher in der Tasche zu haben, musste Union ein weiteres Tor erzielen. Das besorgte dann erneut Awoniyi kurz vor Abpfiff mit einem sehenswerten Solo. Damit ist die Qualifikation für die Europa League perfekt, Union zog sogar noch an Freiburg vorbei und sicherte sich Rang fünf. Allerdings gibt es für Freiburg noch die Chance, den DFB-Pokal zu gewinnen. Im Finale von Berlin tritt das Team von Christian Streich mit der Quote 16/5 auf den Sieg in der regulären Spielzeit gegen RB Leipzig an. Die Leipziger haben die Quote 17/20 auf den Sieg, auf ein Unentschieden nach 90 Minuten wetten Sie mit der Quote 13/5. Union fehlte am Ende in der Tabelle nur ein Punkt auf Leipzig, das sich mit Rang vier für die Champions League qualifizierte.
Einziger Wermutstropfen in einer ansonsten perfekten Saison ist für Union Berlin, dass man das DFB-Pokalfinale knapp verpasste. Im Halbfinale führte man bereits gegen RB Leipzig, lange Zeit sah es gut aus für die Berliner. Sheraldo Becker hatte die Berliner in der 25. Minute in Führung gebracht. Ein umstrittener Elfmeter in der 61. Minute stellte das Unentschieden wieder her. Als bereits alles auf eine Verlängerung hinauslief war es RB-Kapitän Emil Forsberg, der per Kopf in der Nachspielzeit das 2:1 erzielte und Leipzig somit vom ersten DFB-Pokal-Titel in der Vereinsgeschichte träumen lässt. Die Sachsen verpassten allerdings nach einer Niederlage im Rückspiel des Halbfinals gegen die Glasgow Rangers das Finale der Europa League. Dennoch findet das Endspiel in Sevilla nicht ohne deutsche Beteiligung statt, denn Eintracht Frankfurt setzte sich im Halbfinale gegen West Ham United durch und spielt nun im Endspiel mit der Quote 4/6 auf den Titel gegen RB-Bezwinger Glasgow Rangers. Die Rangers haben die Quote 6/5 auf den Pokalgewinn. Sollte die Eintracht den Titel holen, dann wäre man der erste Deutsche Sieger seit der Gründung der Europa League.
Der Erfolg der Eisernen in der Rückrunde ist eng mit dem Namen Grischa Prömel verbunden. Denn der 27-jährige zentrale Mittelfeldspieler war der erfolgreichste Torschütze der Berliner im Kalenderjahr 2022 und auch ansonsten eine wichtige Stütze der Mannschaft. Der Vertrag Prömels läuft allerdings aus und er wird zur kommenden Saison wieder für seinen Ex-Club TSG Hoffenheim auflaufen. Prömel war 2017 zu Union gekommen und war seinerzeit bereits maßgeblich am Aufstieg in die erste Liga der Berliner beteiligt. Neben Prömel werden auch Ersatzkeeper Jakob Busk sowie Bastian Oczipka, Anthony Ujah und Suleiman Abdullahi den Verein zur kommenden Saison verlassen. Die Verträge aller vier Spieler laufen mit dem Ende der Saison aus und werden nicht verlängert. Insbesondere Anthony Ujah erlebte eine schwere Saison, die von zahlreichen Verletzungen und in der Folge wenig Einsatzzeit geprägt war. Neben dem Finale der Europa League, ist das letzte große Highlight der aktuellen Spielzeit das Endspiel der Champions League zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid. Hierbei geht Liverpool mit der Quote 1/1 auf den Sieg in der regulären Spielzeit in die Partie. Real Madrid hat die Quote 5/2 auf den Sieg, auf ein Unentschieden nach 90 Minuten wetten Sie mit der Quote 13/5.
Bundesliga: Bielefeld bangt in Bochum
Bundesliga: Dortmund plant den Angriff
Bundesliga: Frankfurt steht vor anstrengender Woche
Bundesliga: Leipzig braucht Punkte
Union Berlin hat von allen Bundesligamannschaften den besten Saisonendspurt hingelegt. Aus den letzten sieben Spieltag sicherten sich die Berliner 19 von 21 möglichen Punkten, außer dem 1:1 gegen Greuther Fürth gewann man alle Spiele. Lediglich aufgrund einer kleinen Schwächephase zur Saisonhalbzeit, blieb den Berlinern am Ende die Qualifikation für die Champions League verwehrt. Dabei hatten viele Beobachter mit einem Leistungseinbruch der Berliner nach dem Ende der Hinrunde gerechnet. Insbesondere, weil Spielmacher Max Kruse zur Winterpause überraschend den Club verließ und zum VfL Wolfsburg wechselte. Nachdem Wolfsburg lange Zeit im Tabellenkeller spielte und gegen den Abstieg kämpfte, erreichte man zum Saisonabschluss immerhin noch den einigermaßen versöhnlichen zwölften Tabellenrang. Am letzten Spieltag trotzte man den Bayern ein 2:2 ab, Kruse erzielte den Ausgleich.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies