Großer Jubel herrschte am Ende der Saison, in der sich Bayer 04 als Tabellendritter der Bundesliga zum dreizehnten Mal für die Gruppenphase der Champions League qualifizieren konnte. Das Ergebnis einer ereignisreichen Saison 2021/22, die viele Höhepunkte, aber auch einige Rückschläge für die Werkself bereithielt.
Gerardo Seoane übernahm zur Saison 2021/22 das Amt des Cheftrainers bei der Werkself. Der Schweizer wechselte nach drei Spielzeiten beim Schweizer Erstligisten Young Boys Bern, mit dem er drei Meisterschaften und einen nationalen Pokalwettbewerb gewann. Mit der Ankunft des 43-Jährigen änderte sich der Spielstil der Schwarz-Roten, der immer noch die offensive und proaktive Leverkusener DNA enthält, aber auch stärker auf die zur Verfügung stehenden Spieler, die Situation des Gegners sowie die Form der Werkself und zukünftige Spiele abgestimmt ist. Zudem ist die Herangehensweise stark auf das gewünschte Ergebnis ausgerichtet.
Die Werkself konnte in der Anfangsphase der Bundesligasaison ihre Stärken ausspielen. Eine solide Abwehr bildete die Basis für schnelle Angriffszüge der Seoane-Elf. Einem 1:1-Unentschieden im Auftaktspiel gegen Union Berlin folgte ein spektakulärer 4:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach. Vor 15.105 Zuschauern in der BayArena, deren Kapazität aufgrund der Coronavirus-Pandemie um die Hälfte reduziert wurde, sind Hradecky & Co. von Anfang bis Ende überlegen. Im zweiten Heimspiel der Saison erlebten 17.605 Zuschauer (ausverkauft) ein spektakuläres Duell mit Borussia Dortmund. Trotz dreimaliger Führung endete das Spiel mit einer 3:4-Niederlage, bei der Bayer 04 wieder einmal seine große Entschlossenheit und die Qualität, die in dieser Mannschaft steckt, unter Beweis stellte. Die Werkself stand nach sieben Spielen (fünf Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage) punktgleich mit Tabellenführer Bayern München auf Platz zwei der Tabelle.
Die Werkself tat sich schwer, wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Im dritten Gruppenspiel der Europa League konnte Leverkusen durch einen späten Ausgleichstreffer ein 1:1 gegen Real Betis holen. Auch im nächsten Spiel, dem Derby gegen den 1. FC Köln, konnte sich die erste Mannschaft von Bayer 04 nicht über eine Punkteteilung freuen. Nach einer 2:0-Führung und mehreren weiteren Chancen auf das entscheidende dritte Tor mussten sich die Schwarz-Roten am Ende mit einem 2:2-Unentschieden begnügen.
Der nächste Rückschlag folgte drei Tage später: Im Heimspiel gegen den Zweitligisten Karlsruher SC schied das Seoane-Team aus dem DFB-Pokal aus. Die Gäste erzielten nach einem tragischen Fehler von Kapitän Lukas Hradecky den 2:1-Siegtreffer. In den verbleibenden acht Spielen in der höchsten deutschen Spielklasse holte das Seoane-Team 19 von 24 möglichen Punkten (sechs Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage). Ein später Doppelpack von Paulinho sicherte alle drei Punkte in Wolfsburg und sorgte für große Freude. Das Heimspiel gegen Hertha Berlin ist ein Spiel für die Zuschauer. Zum ersten Mal seit Beginn der Coronavirus-Pandemie im Frühjahr 2020 gibt es in der BayArena keine Zuschauerbegrenzung. Und die Mannschaft leistet mit einem 2:1-Sieg ihren Beitrag zu diesem besonderen Tag. Es folgten ein torloses Remis beim VfL Bochum und eine 0:1-Niederlage zu Hause gegen RB Leipzig. Danach holten die Schwarz-Roten alle möglichen Punkte. Es folgten ein 4:1-Sieg bei der SpVgg Greuther Fürth und ein 2:0-Sieg gegen den späteren Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt.
Trotz des frühen Ausscheidens aus dem DFB-Pokal, kann man auf eine gelungene Saison zurückblicken, in der man nicht nur den dritten Platz in der Bundesliga holen konnte, sondern auch in der Europa-League bis ins Achtelfinale kam.
Bundesliga: Teamvorschau RB Leipzig
Bundesliga: Die heißesten News des Tages
Bundesliga: Teamvorschau Borussia Dortmund
Bundesliga: De Ligt wird ein Bayer
Den Kader konnten die Leverkusener durch Adam Hlozek (Sparta Prag), der für 13 Millionen Euro gekauft wurde und zwei Eigengewächsen mit Joshua Eze und Sadik Fofana nochmals in der Breite verstärken.
Bei den Abgängen konnte man durch Lucas Alario (Eintracht Frankfurt) eine Ablösesumme von sechs Millionen Euro erzielen. Lediglich Mitchell Weiser (Werder Bremen), Yannik Schlößer (1.FC Düren) und Julian Baumgartner (Verein steht noch nicht fest) musste man ablösefrei abgeben. Der Torhüter Lennart Grill wird für ein Jahr an Union Berlin ausgeliehen. Bei Charles Aranguiz, Paulinho, Daley Sinkgraven und Nadiem Amiri könnte es noch zu einem Wechsel kommen.
Die Vorbereitung, die am 27. Juni startete, lief für die Werkself gut. Mit zwei Siegen, gegen MSV Duisburg 6:1, gegen Udinese Calcio 2:1 und einem Unentschieden gegen Panathinaikos Athen geht man ungeschlagen in die neue Saison.
Was: Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen
Wo: Signal-Iduna Park
Wann: 06.08.2022, 18:30 Uhr
TV/Stream: Sky
Quoten: Dortmund 21/20, Leverkusen 21/10
Die neue Saison beginnt für Leverkusen mit einem DFB-Pokalspiel in Elversberg am 30.07. Am 06.08. Geht dann die Bundesliga Saison mit einem echten Kracher in Dortmund los. Gleich zu Beginn stehen sich diese zwei Mannschaften im Topspiel am Samstagabend um 18:30 Uhr gegenüber. In der darauffolgenden Woche geht es im Heimspiel gegen den FC Augsburg.
Meisterquote: 25/1
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies