In der Bundesliga hat Bayer 04 Leverkusen mit 4:2 souverän am Samstag gegen den VfB Stuttgart gewonnen. Damit holte Leverkusen nun schon vier Siege in Folge und das meist mit dominanten Leistungen. Damit bleibt die Werkself dicht an den Borussen dran und mach von hinten ordentlichen Druck.
Über Leverkusen kann man über die letzten vier Spieltage nur positives sagen. Die Mannschaft behauptete sich klar gegen vier Gegner in Folge und kehrte damit einer Serie von Unentschieden und Niederlagen den Rücken. Insbesondere der klare Sieg gegen Dortmund mit einem 5:2 vor einer Woche, aber auch der Sieg am Samstag gegen Stuttgart mit 4:2 zeigten die starke Verfassung der Werkself über die letzten Wochen.
Mit dem Sieg gegen Stuttgart bleibt Leverkusen sicher in der Tabelle auf dem dritten Platz. Vom Verfolger RB Leipzig trennt die Mannschaft sieben Punkte. Doch gleich dahinter warten punktgleich mit RB der TSG Hoffenheim, SC Freiburg und Union Berlin auf ihre Chance. Damit kann sie die Werkself sicher nicht ausruhen. Jedoch sollten die nächsten beiden Gegner Leverkusen in der Bundesliga nicht so große Probleme bereiten. Nächste Woche Freitag wartet auf Bayer der 1. FSV Mainz 05. Die Mainzer durchleben momentan eine durchmischte Rückrunde und spielten am Wochenende Unentschieden gegen den SC Freiburg. Damit ist Leverkusen klar in der Favoritenrolle mit einer Siegchance von 6/5. Mit einer Niederlage (2/1) rechnet kaum jemand. Ein Unentschieden (5/2) bringt keine der beiden Mannschaften weiter.
In einer spannenden Partie am Samstag zog am Ende Leverkusen mit einem klaren 4:2 siegreich vom Platz. Doch während des Spiels gab zeigte sich Stuttgart von einer guten Seite. Am Ende war Leverkusen eigentlich nur in der Endphase dieser Partie wirklich dominant. Vorher verteidigten die Stuttgarter gut und nutzen die Chancen. “Der VfB hat es uns sehr schwer gemacht. Es gab kaum Räume, weder in den Zwischenräumen noch in der Tiefe“ ,erklärte der Cheftrainer von Bayer Gerardor Seoane nach der Partie.
Doch auch wenn sich Stuttgart wahrhaft zeigte, sah man auch klar und deutlich einen Klassenunterschied. Immer wenn Stuttgart ein Tor machte zogen die Leverkusener sofort hinterher. Über die gesamte Partie stand es nur einmal 1:1, sonst führte Leverkusen diese Partie von Vorne an. Dabei hatte die Werkself einfach immer eine Antwort auf den Angriff der Stuttgarter. Gerade der junge Florian Wirtz mischte Stuttgart vorne ordentlich auf und erzielte gleich ein Treffer und eine Vorbereitung in der Partie. Zu Beiden kam es in den letzten Minuten des Spiels. Dabei machte Wirtz das 3:1 in der 86. Minute mit einem gezielten Schuss mit Rechts. Der Ball rollte hierbei platziert und unhaltbar in die linke Ecke des Tors.
Nach dem Spiel zeigte sich Wirtz begeistert von den Fans, die dem Spiel wieder zusehen durften: “Wir sind sehr glücklich, dass die Fans zurück sind. Dadurch hat es noch einmal deutlich mehr Spaß gemacht. Das waren drei weitere wichtige Punkte für uns!“
Bundesliga: Hertha BSC vor erneutem Umbruch
Bundesliga: Verfolgerduell zum Auftakt
Bundesliga: Neuer bricht Kahn-Rekord
Bundesliga: Kann Dortmund dranbleiben?
Während vieles Momentan für Leverkusen spricht, kann man nicht das gleiche über Stuttgart behaupten. Die Mannschaft steht am Boden der Tabelle und sitz nur wenige Punkte über dem Aufsteiger Fürth. Diese haben nun sogar einen wichtigen Sieg gegen Hertha BSC gesichert und damit den Abstand noch einmal verringert. Auf der anderen Seite ist nach dieser Niederlage gegen Leverkusen jetzt auch der Abstand zum Relegationsplatz über drei Punkte. Somit steht Stuttgart im Zugzwang und trifft in der Position als nächstes in der Bundesliga auf den VfL Bochum.
Zu dem Duell sagte VfB-Sportdirektor Sven Mislintat: “Für uns ist es wichtig, komplett dranzubleiben und die kommende Trainingswoche mit der gleichen Intensität anzugehen. Wir müssen klar im Kopf bleiben. Was gut war, gilt es ins nächste Spiel zu transportieren und dort noch zu verstärken und was schlecht war, abzustellen, damit wir top-vorbereitet in die Partie gegen Bochum gehen.“
Doch Bochum ist sicher nicht mehr der gleiche Gegner wie in der Hinrunde. Der Aufsteiger hat in der Bundesliga einen sicheren Platz gefunden und holte nun sogar überraschend einen Sieg gegen die Bayern. Mit einem unglaublichen 4:2 holten sie drei wichtige Punkte gegen den deutschen Meister. Damit zieht Bochum sogar langsam in Richtung der internationalen Plätze. Dies wird also ein schweres Spiel für Stuttgart werden, aber noch kann sich die Mannschaft noch mit eigener Kraft aus dem Tabellenkeller befreien. Dafür muss aber ein Sieg (21/20) her gegen Bochum. Eine Niederlage (5/2) kann sich Stuttgart einfach nicht mehr erlauben für den Klassenerhalt. Gerade gegen einen Gegner im Mittelfeld der Tabelle. Auch ein Unentschieden (5/2) reicht für Stuttgart momentan einfach nicht aus.
Zurück zu Leverkusen und damit auch zurück zu Spitze der Tabelle. Nach dem Sieg gegen Stuttgart bleibt die Mannschaft auf fünf Punkten Abstand von dem BVB. Interessanterweise spielen gleich alle drei Mannschaften in dem Block um die Werkself auch in der Europa League mit. Dort wird trotz der besseren Platzierung Leverkusen nur sehr schlechte Chancen auf den Gesamtsieg zugerechnet 20/1. Deutlich besser wird dort Leverkusen mit einer Chance von 14/1 und Dortmund mit 11/2 bewertet.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies