Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Bundesliga: Leipzig kämpft um die Champions League

Nach der Niederlage in der Europa League zählen nun die zwei nächsten Bundesliga Spiele umso mehr für RB Leipzig. Dabei könnte sich RB mit einem Sieg gegen den FC Augsburg am Sonntagabend wieder den vierten Platz sichern und das mit zwei Punkten Abstand zum SC Freiburg.

Der RB Leipzig hat in der Woche eine herbe Enttäuschung hinnehmen müssen. Im Halbfinale der Europa League verloren die Leipziger mit 1:3 gegen die schottischen Glasgow Rangers und flogen damit aus dem Turnier. Dabei war RB vor dem Spiel klar in der Favoritenrolle und stand mit einem 1:0 Sieg im Hinspiel schon fast im Finale. Doch die Rangers zeigten am Donnerstag eine hervorragende Leistung, während die Leipziger erst in der zweiten Halbzeit richtig in das Spiel fanden und genau dann aus dem Nichts ein Tor kassierten.

Auch RB Trainer Domenico Tedesco zeigte seine Ernüchterung nach der Partie: “Natürlich war die Enttäuschung nach dem verlorenen Spiel in Glasgow riesengroß, das ist ja klar. Gerade tut es allen noch richtig weh.” Doch Tedesco legt nun seine Aufmerksamkeit auf die Zukunft: “Jetzt müssen wir es aber so schnell wie möglich abhaken und uns wieder aufrichten. Wir haben jetzt noch drei sehr wichtige Spiele, in denen wir noch viel erreichen können. Wir brauchen dafür eine 'Jetzt-erst-recht-Mentalität'.”

Die Champions League-Teilnahme

Natürlich wäre RB mit einem Sieg im Finale der Europa League eine Teilnahme an der Champions League sicher gewesen. Doch nun muss sich die Mannschaft über die Bundesliga qualifizieren. Dabei lag vor diesem Wochenende die Teilnahme nicht mehr in der Hand von Leipzig, da Freiburg und Leverkusen beide mit zwei oder einem Sieg sicher Qualifiziert hätten. Aber nach der Niederlage vom SC gegen den 1. FC Union Berlin steht nun für die Leipziger wieder alles offen. Die Werkself hat sich im Gegensatz zu Freiburg schon sicher qualifiziert.

Die letzten zwei Spieltage werden nun ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Freiburg und Leipzig. Dabei treffen die beiden Mannschafte nicht nur indirekt in der Bundesliga im Kampf um die internationalen Plätze aufeinander auch im DFB-Pokal treffen sich die Team im Finale. Am 21.5 kommt es zu dem direkten Aufeinandertreffen. Dabei geht der Pokal an den Sieger. Leipzig Siegchance steht im Spiel bei 10/11 und die von Freiburg bei 3/1. Zu einem 1:0 auf Seiten von Leipzig kommt es mit einer Chance von 15/2 und zu einem 0:1 mit einer Quote von 12/1. Die Chance auf eine Verlängerung liegt bei 13/5.

Doch vor dem direkten Vergleich kämpfen beide Team in der Bundesliga. Dabei ist ein Sieg (1/4) gegen Augsburg für Leipzig unfassbar wichtig. Mit drei Punkten überholt RB die Freiburger in der Tabelle und erreicht den vierten Platz mit zwei Punkten Abstand. Damit müssten die Leipziger am nächsten Spieltag nur noch ein Unentschieden gegen Arminia Bielefeld für die Teilnahme an der Champions League holen. Bei einem Unentschieden (19/4) gegen Augsburg kommt es zum Punktegleichstand. Dabei hat der RB die bessere Tordifferenz. Auch hier würde die Teilnahme in den Händen von den Leipzigern bleiben. Bei einer Niederlage (11/1) bleibt RB auf Platz fünf und muss auf eine erneute Niederlage von den Freiburgern hoffen.

Ähnliche Fußballnachrichten

Bundesliga: Bielefeld bangt in Bochum

Bundesliga: Dortmund plant den Angriff

Bundesliga: Frankfurt steht vor anstrengender Woche

Bundesliga: Leipzig braucht Punkte

Kein einfacher Gegner, aber klar der Favorit

Gegen Augsburg wird ein Sieg keine einfach Sache werden. In der Hinrunde trennten sich beide Teams mit einem Unentschieden. Zum Gegner sagte Tedesco: “Wir wissen nicht nur aus dem Hinspiel, dass Augsburg ein sehr unangenehmer Gegner ist und welche Tugenden es benötigt, um gegen sie zu bestehen. Wir wollen für unsere Fans im letzten Heimspiel der Saison nochmal alles reinlegen, das Spiel gewinnen und das Rennen um die Champions-League-Plätze offen halten.”

Doch Leipzig ist natürlich in der Favoritenrolle. In der Rückrunde ist Leipzig immerhin das stärkste Team und Augsburg hat nur knapp den Klassenerhalt geschafft. Auch Augsburg Trainer Markus Weinzierl zollte den Leipzigern Respekt: “Es geht für sie um die Champions-League-Teilnahme, sie werden hochmotiviert sein. Sie sind eine internationale Topmannschaft und spielen eine gute Rückrunde.” Doch er sagte auch: “Wir wissen, dass wir gegen eine Topmannschaft punkten können.”

Dazu kommt, dass Leipzig mit voller Mannschaft gegen die Augsburger antreten wird. Zur personellen Situation meinte Tedesco: “Wie wir es personell angehen, werden wir kurzfristig entscheiden. Wir müssen mal schauen, wer körperlich und mental einen frischen Eindruck macht. Größere Blessuren hat aber zum Glück niemand aus Glasgow davon getragen.”

Leipzig braucht nach den Enttäuschungen der vergangenen Woche nun wieder einen Erfolg. Gerade ein klaren 2:0 (11/2) oder 3:0 (7/1) wäre ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung für den RB. Die Niederlagen der letzten Tage müssen vergessen werden und ein neues Ziel vor die Augen rücken. Gegen Augsburg ist das sehr wahrscheinlich im Bereich des möglichen. Doch unterschätzen darf man den FC nicht. Augsburg hat seine Saison sicher noch nicht abgeschlossen und ein Sieg gegen eine auf dem Papier überlegene Mannschaft wäre ein starker Abschluss für die Augsburger und ihre Saison.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies