Nach den Siegen von dem TSG Hoffenheim und SC Freiburg braucht RB Leipzig nun gegen den VfL Bochum einen Erfolg in der Bundesliga. Dabei geht es um die Champions League-Plätze die Leipzig in der Rückrunde klar vor den Augen hat. Auf der anderen Seite wird auch Bochum alles geben für einen Sieg den der Abstand zum Tabellenkeller wurde über die letzten Spieltage wieder kleiner.
Leipzig in der Rückrunde und das Leipzig von der Hinrunde sind zwei komplett unterschiedliche Vereine. Dabei wirkte Leipzig in den letzten Spielwochen der Bundesliga so gut wie unschlagbar. In den letzten zehn Spielen konnten nur die Bayern eine kleine Macke in die Siegesserie schlagen und das nur knapp. Dabei zeigte sich RB nicht nur in der Bundesliga von einer guten Seite auch in der Europa League schaffte es die Mannschaft mit einem Sieg am Donnerstag gegen Real Sociedad im Gegensatz zu den Borussen eine Runde weiter. Mit einem 3:1 zogen die Leipziger in das Achtelfinale ein.
Dabei waren die Leipziger in der Partie die bessere Mannschaft. Gerade in der Anfangsphase der Partie mussten die Basken hinten verteidigen, während Leipzig in die Offensive ging. Dabei führte ein Nachschuss von einem Elfmeter in der 39. Minute zum wichtigen 1:0. In der zweiten Halbzeit erhöhte RB dann auf 2:0. Doch nun wachten die Spanier auf und machten ordentlich Druck. In der 65. Minute kam der Anschlusstreffer und nun war es an den Leipzigern zu verteidigen. Am Ende sicherte ein erneuter Elfmeter in den letzten Spielminuten den sicheren Sieg für Leipzig.
Nach diesem großen Erfolg in der Woche kommt Leipzig motiviert in die Partie gegen Bochum. Gegen den Aufsteiger wäre alles andere als ein Sieg (7/10) eine Enttäuschung. Selbst ein knapper Sieg mit 2:1 (15/2) oder 1:0 (15/2) würde den Erwartungen an die Leipziger nicht entsprechen.
Bundesliga: Hoffenheim auf gutem Kurs
Bundesliga: Wende im Haaland-Poker
Bundesliga: Leipzig wieder auf Kurs Champions League?
Bundesliga: Stuttgart im freien Fall
Auch wenn Leipzig in dieser Partie klar die Favoritenrolle einnimmt wird Bochum sicher kein einfacher Gegner werden. Über die letzten fünf Spieltage hat sich der Aufsteiger keine einzige Niederlage abgeholt. Dabei waren die Bochumer gerade gegen Spitzenvereine überraschend stark. So gewann die Mannschaft entgegen aller Erwartungen gegen die Bayern mit einem souveränen 4:2. Damit darf niemand den VfL unterschätzen.
So meinte auch Domenico Tedesco, Cheftrainer vom RB: “Ich habe großen Respekt vor der Saison, die der VfL als Aufsteiger bislang spielt. Wie stabil und konstant sie gerade in der Rückrunde punkten ist bemerkenswert. Zu welchen Leistungen sie in der Lage sind, haben sie ja auch gegen den FC Bayern bewiesen. Wir sind also gewarnt, wenngleich unsere Zielsetzung trotzdem ist, das Auswärtsspiel in Bochum zu gewinnen.”
Bochum ist momentan auch einer der wenigen Mannschaften in der Bundesliga ohne große Ausfälle. Nur Simon Zoller wird in der Partie gegen Leipzig nicht antreten können. Dabei zeigte sich Bochums Cheftrainer Thomas Reis voller Zuversicht und Vorfreude: “Ich habe mir ihr gestriges Europa-League-Spiel angeschaut. Leipzig hatte alles im Griff und ist absolut verdient weitergekommen. Da kommt eine geballte Nummer auf uns zu. Leipzig hat sehr, sehr viel Qualität – egal, wer auflaufen wird. Wir freuen uns einfach, dass wir uns wieder mit Leipzig messen können. Im Hinspiel haben wir noch sehr viel Lehrgeld bezahlt. Nun wollen wir unsere Entwicklung vorantreiben und ein tolles Spiel abliefern. Die Vorfreude ist riesig. Wir wollen die Englische Woche mit einem erfolgreichen Ergebnis einläuten.”
Auch wenn die Motivation bei den Blau-Weißen hoch ist wird die Mannschaft von dem unteren Tabellendrittel nun langsam wieder unter Druck gestellt. Bochum braucht einen Sieg (15/4) nicht nur für die Hoffnung auf die Europa League, sondern auch für ein weiten Abstand vom Tabellenkeller. Auch ein Unentschieden (3/1) gegen Leipzig wäre sicherlich kein schlechtes Ergebnis für Bochum, aber der SIeg ist das klare Ziel. “Wir schauen natürlich von Spiel zu Spiel. Am liebsten wäre es mir, wenn wir alle drei Spiele gewinnen würden. Dann hätten wir eine ganz tolle Woche. Wir haben die Möglichkeit, in zwei Wettbewerben wichtige Schritte zu machen”, sagte Reis dazu.
Auf Leipzig kommt nun eine weitere Woche voller Fußball zu und das nun schon zum dritten Mal in Folge. Das strengt an und die Leipziger müssen vorsichtig und präzise darüber Nachdenken, wer im Kader stehen kann. So sah es auch Tedesco in einem Interview, aber für die kommende Woche sollen die Leipziger vorbereitet sein: “Gleichzeitig können wir auch von der Bank nachlegen, wie die letzten Wochen ja gezeigt haben. Dazu herrscht gerade ein guter Spirit in der Mannschaft. Die Jungs tragen das und ziehen super mit.”
Für Leipzig geht es nun um einen schnellen Sieg mit wenig Aufwand gegen Bochum. Ein souveränes 3:0 (12/1) oder 3:1 (12/1) wäre ein guter Start in die englische Woche. Trotz der momentanen Teilnahme an drei unterschiedlichen Wettbewerben fehlt bei Leipzig kein einziger Spieler in der Partie gegen die Blau-Weißen. Mit drei Punkten bei einem Sieg ist den Leipzigern ein Platz in den Top vier der Bundesliga sicher.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies