Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Bundesliga: Hoffenheim auf gutem Kurs

In der Bundesliga hat der TSG 1899 Hoffenheim mit 2:1 knapp gegen VfL Wolfsburg gewonnen. Dabei kam Hoffenheim in der ersten Halbzeit in Rückstand, aber eine starke zweite Halbzeit sicherte am Ende den Sieg. Damit belegt Hoffenheim zumindest kurzzeitig die Champions League Plätze.

Hoffenheim hat nach einer soliden Hinrunde bisher eine durchmischte Rückrunde hinter sich gebracht. Dabei kommt die TSG mit diesem Spiel am Samstag auf insgesamt drei Siege und drei Niederlagen. Zu einem Unentschieden kam es noch nicht im neuen Jahr. Dabei wurde Hoffenheim zwischenzeitlich von vier Niederlagen in Folge gefangen gehalten, aber nun scheint sich die Mannschaft, wieder stabilisiert zu haben. Dabei half in dem Spiel gegen die Wölfe insbesondere, dass Andrej Kramarić nach Ausfall nun wieder in der Offensive der Hoffenheimer arbeitete und dort auch das entscheidende 2:1 in der 78. Minute machte.

Nach der Partie fand der Torschütze positive Worte für seine Mannschaft: “Wir waren das ganze Spiel nah dran und vielleicht sogar die bessere Mannschaft. Es war natürlich nicht einfach, vor allem nach dem Rückstand. Wir haben aber wieder einmal eine gute Mentalität gezeigt und verdient gewonnen. Es ist ein sehr wichtiger Sieg.”

Mit den drei Punkten setzte sich Hoffenheim nun wieder in die Spitze der Tabelle. Dabei sind die Champions League-Plätze ein großer Traum doch die Europa League-Plätze das eigentliche Ziel. “Wir wollen in den Europapokal, das ist unser Traum und auch unser Ziel. Dafür werden wir alles geben. Dafür brauchen wir auch in Zukunft die Mentalität von heute auf dem Rasen,” sagte Kramarić bezogen auf die wichtigen Punkte.

Doch vor Hoffenheim liegt noch ein weiter Weg. Als Nächstes trifft die TSG am Freitag in der Bundesliga auf den VfB Stuttgart. Diese finden momentan kaum Erfolge in der 1. Liga und in den letzten acht Spielen holten die Stuttgarter keinen einzigen Sieg. Damit ist Hoffenheim natürlich in der Favoritenrolle mit einer Siegchance von 13/20. Doch Stuttgart steckt nun tief in dem Abstiegskampf und wird für jeden Sieg (7/2) alles geben. Bei einem Unentschieden (14/5) ist keiner der beiden Mannschaften wirklich zufrieden.

Ein Spiel mit zwei Siegern

Auch wenn am Ende nur Hoffenheim Punkte kassierte, hätte Wolfsburg nach der ersten Spielhälfte sicherlich auch den Sieg verdient. Die Wölfe überzeugten auf dem Platz gegen Hoffenheim und waren einfach deutlich aktiver. Dabei fand Wolfsburg zum 0:1 in der 36. Minute durch ein Tor von Jonas Wind. Dieser hatte noch nie in der Bundesliga ein Tor geschossen und für seine Premiere donnerte er den Ball über 14 Meter in das rechte Eck. Ein beeindruckender Auftritt von Wind. Doch mehr als ein Tor fand Wolfsburg in der ersten Spielhälfte nicht.

In der zweiten Halbzeit drehte sich das Spiel. Plötzlich wurde die TSG immer stärker auf dem Platz. Doch die Wölfe verteidigten gut und ließen kaum ein Ball vor das eigene Tor. Erst in der 74. Minute fand Hoffenheim das Ausgleichstor durch einen Schuss von Bruun Larsen. Dabei war es erneut ein schönes Tor in dieser Partie, da Larsen in der Luft seitwärts lag für den Schuss.
Nach dem Treffer lobte Larsen in einem Interview die Wölfe und sein Team: “Es war ein schwieriges Spiel. Wolfsburg hat eine gute Mannschaft, das hat man auch heute wieder gesehen. Wir mussten uns reinkämpfen und haben zum Glück gewonnen. Es ist wichtig, solche Spiele für sich zu entscheiden, gerade auswärts. Es war eine starke Teamleistung.”

Am Ende gewann Wolfsburg die erste Halbzeit, aber Hoffenheim gewann die Zweite und damit auch das Spiel. Als Nächstes spielt Wolfsburg gegen Mönchengladbach. Nun braucht die Mannschaft unbedingt drei Punkte (14/5), um Abstand zum Keller der Tabelle zu gewinnen, aber auch um Europa League-Hoffnungen, am Leben zu erhalten. Eine Niederlage (10/11) müssen die Wölfe vermeiden. Ein Unentschieden (13/5) bringt keine der beiden Mannschaften weiter.

Ähnliche Fußballnachrichten

Bundesliga: Wolfsburg freut sich auf Hoffenheim

Bundesliga: Schweres Spiel für Bayer in Mainz

Bundesliga: Leverkusen auf dem Vormarsch

Bundesliga: Der Abstand wird knapp

Wolfsburg und der Tabellenkeller

Die Wölfe finden in dieser Saison einfach keine ruhige Minute. Mal geht es steil bergauf und mal bergab. Dabei sah es unter Trainer Florian Kohfeldt über eine lange Zeit düster aus für Wolfsburg. Auch in der Rückrunde bleibt der VfL weiter unberechenbar. Manchmal echt gut, vor allem Auswärts und häufig erfüllt die Mannschaft kaum die gesetzten Erwartungen gerade im dem eigenen Stadion. Dabei tun momentan knappe Niederlagen der Mannschaft besonders weh: “Es ist aus unserer Sicht eine äußerst unglückliche Niederlage. Wir waren sehr ordentlich im Spiel und haben den Sieg durch fünf schlechte Minuten weggeschenkt. Wir hatten spielerische Lösungen und haben auch nach dem 1:2 noch Chancen gehabt. Umso ärgerlicher ist das Resultat. Heute haben die kleinen Momente das Spiel entschieden,“ sagte Kohfeld in einem Interview nach dem Spiel. Dabei sieht Kohfeldt auch immer noch viel Potenzial in seiner Mannschaft: “Der Weg stimmt in allen Belangen – was das Defensive, aber auch das Kreieren von Torchancen und dazu die Spielkontrolle angeht. Und das gegen eine Top-Mannschaft, die jetzt Vierter ist.”

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies