Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Bundesliga: Dortmund bekommt Druck von Unten

In der Bundesliga hat sich der Abstand zwischen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund erneut verringert. Damit braucht Dortmund gegen den FC Augsburg nun dringend einen Sieg. Dabei sind die Dortmunder natürlich in der Favoritenrolle, aber für Augsburg geht es um den Klassenerhalt.

Leverkusen wird in der Bundesliga das stärkste Team der Rückrunde zumindest nach dem Spielen am Samstag. Mit fünf Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden haben nun nur noch Dortmund und Leipzig die Chance, Leverkusen von der Spitze der Rückrundentabelle zu stoßen. Gegen Arminia Bielefeld gewann die Werkself souverän und ohne große Probleme mit einem 3:0 und trennen Leverkusen und Dortmund in der Tabelle nur noch fünf Punkte. Der erste Platz in der Tabelle ist nicht mehr wirklich Teil des Wettbewerbs mit fast zehn Punkten Abstand zu den Verfolgern können sich die Bayern an der Spitze einige Niederlagen erlauben.

Leverkusen geht nach diesem Sieg mit einem guten Gefühl in die nächste Woche. Dort trifft die Werkself am Samstag auf die Bayern. In dem Bundesliga Topspiel gegen die Bayern könnte Leverkusen wichtige Punkte zu Dortmund aufholen. Damit wäre ein Sieg  für Leverkusen ein wichtiger Erfolg. Auch ein Unentschieden gegen Bayern München ist für Leverkusen zufriedenstellend. Nur eine Niederlage will die Mannschaft natürlich verhindern.

Dortmund fehlen Spieler

In der Woche kassierten die Borussen eine herbe Enttäuschung. In der K.O. Phase der Europa League musste der BVB gleich zwei schwere Rückschläge einstecken gegen die schottische Mannschaft aus Glasgow. Zum einen flug Dortmund mit einem Unentschieden, bei einer vorherigen Niederlage, aus der Europa League und zum anderen kam es erneut zu Ausfällen für Dortmund. “Nach dem aus unter der Woche in der UEFA Europa League war die Enttäuschung riesengroß. Unsere Cup-Saison ist mehr als enttäuschend gelaufen.” meinte Cheftrainer Marco Rose zu dem Thema. Doch während die Enttäuschung über das Europa Aus kurzweilig sein wird, werden die Ausfälle wieder lange Konsequenzen nach sich ziehen.

Die Liste von Spielern die Dortmund am kommenden Spieltag gegen Augsburg fehlen werden ist kaum noch überschaubar. Dabei sind die wichtigsten Ausfälle: Marco Reus, Thomas Meunier, Erling Haaland, Giovanni Reyna, Manuel Akanji und Dan-Axel Zagadou
Ersatz wird Rose hierbei nicht in der U23 suchen, sondern einfach mit weniger Spielern in Augsburg antreten. Besonders schmerzhaft für Dortmund ist der erneute Ausfall von Haaland, dieser wird wohl auch gegen Augsburg auf der Bank sitzen bleiben.

Das wird sicherlich keine einfache Aufgabe werden. “Die Aufgabe in Augsburg ist immer eine unangenehme. Augsburg ist eine der intensivsten Mannschaften in der Liga und kämpft zu Hause um die Chance, Punkte zu holen. Da müssen wir dieselbe Energie auf den Platz bringen. Die Augsburger bringen Intensität und Aggressivität auf den Platz und versuchen so, den Gegner zu beeindrucken. Davon dürfen wir uns nicht beeindrucken lassen,“ sagte Rose in einem Interview.

Trotz der Ausfälle und der Klasse vom Gegner sind die Borussen klar der Favorit auf den Sieg (4/5. Eine Niederlage (16/5) wäre ein erneuter Rückschlag für eine schon jetzt vom Unglück verfolgte Mannschaft. Auch ein Unterschieden (3/1) wäre nicht das, was Dortmund gegen Augsburg anstrebt. Da die Bayern quasi ohne Konkurrenz an der Spitze der Tabelle hängen, müssen die Dortmunder nun eher einen Blick nach unten senden. Dort warten gleich mehrer Verfolger mit großen Ambitionen.

Ähnliche Fußballnachrichten

Bundesliga: Hoffenheim auf gutem Kurs

Bundesliga: Wende im Haaland-Poker

Bundesliga: Leipzig wieder auf Kurs Champions League?

Bundesliga: Stuttgart im freien Fall

Augsburg im Abstiegskampf

Für Augsburg zählt in der Bundesliga nun jeder Punkt. Nach der Niederlage am letzten Spieltag gegen Freiburg muss nun ein Sieg her, damit Augsburg vom Relegationsplatz wegkommt. Das ist gegen die Borussen leichter gesagt als getan. Doch Trainer Markus Weinzierl präsentiert sich trotz den schwierigen Gegners voller Zuversicht: “Wir schauen nach vorne und nicht zurück. Alles was wir selbst regeln können, trauen wir uns zu auch zu schaffen. Die Spiele sind alle eng und es hängt an den Kleinigkeiten, doch die Mannschaft hat bewiesen, dass sie gute Spiele abliefern kann.”

Gerade durch die viele Ausfälle sieht Weinzierl eine Chance für Augsburg: “Wir wissen, was der BVB für super Einzelspieler hat. Sie haben mit Haaland einen absoluten Unterschiedsspieler, vorne sehr schnelle Reihen und sind vor allem in der Umschaltbewegung gefährlich.Für uns wäre es besser, wenn Haaland am Sonntag noch nicht spielen könnte.“

Natürlich zählt für die Augsburger nun nicht nur die Spiele gegen die Tabellenspitze. Besonders wichtig werden Punkte gegen die Mannschaften um Augsburg herum werden. Genau gegen diese Gegner sieht sich Weinzierl vorbereitet: “Wir haben alles in der eigenen Hand. Wir spielen noch gegen alle Gegner um uns herum und dann wird es sich entscheiden. Ich bin mir zu einhundert Prozent sicher, dass wir in diesen Spielen da sein werden.“

Einer dieser Mannschaft wird sicherlich der Gegner in der kommenden Woche sein. Dort wird Augsburg auf Arminia Bielefeld treffen. Diese sitzen in der Tabelle nur knapp oberhalb von Augsburg und bei einem Sieg vom FC wären beide Mannschaften wieder punktgleich. Bei einer Niederlage sähe vor nächst die Zukunft für die Augsburger nicht allzu rosig aus, damit wäre die Mannschaft im Abstiegskampf angekommen.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies