Der FC Bayern München hat gegen den SC Freiburg verdient mit 4:1 gewonnen. Dabei stand es bis zur Pause 0:0 doch in der zweiten Halbzeit kam es zu einem Tor nach dem anderen. Damit können die Bayern jetzt motiviert auf die nächste Partie schauen. Am Mittwoch trifft das Team in der Champions League auf FC Villarreal.
Für die Bayern lief die erste Halbzeit gegen Freiburg nicht wie erhofft. Zwar kontrollierten sie anfangs die Partie, aber dann fanden auch die Freiburger immer besser in das Spiel. Am Ende zogen beide Mannschaften mit einem 0:0 in die Kabine und kamen dann mit viel Energie in der zweiten Halbzeit direkt offensiv zurück auf den Platz. Innerhalb von nur 45. Minuten vielen gleich fünf Tore und am Ende gab es klar einen Sieger mit einem 4:1.
Mit den drei Punkten und der Niederlage von den Dortmundern gegen Leipzig sitzen die Bayern nun wieder ohne einen großen Verfolger auf den ersten Platz in der Tabelle. Doch in der kommenden Woche richtet sich ihre Aufmerksamkeit auf einen anderen Wettbewerb, der Champions League. Dort treffen die Bayern auf das spanische Team Villarreal. Dabei übernehmen die Meister mit einer Siegchance von 3/5 ganz klar die Favoritenrolle. Zu einem Sieg von Villarreal kommt es mit einer Quote von 17/4. Ein Unentschieden wird mit 3/1 bewertet.
In der Partie gegen Freiburg kam es zu fünf Toren. Das erste machte Leon Goretzka in der 58. Minute mit dem Kopf. Hierbei zeigte sich Goretzka in bester Laune nach der Partie: “Unsere Fans haben richtig Stimmung gemacht. Ich hatte schon beim Warmmachen Gänsehaut. Beim Tor dann in die Kurve zu laufen, das war schon ein Moment, auf den ich lange gewartet hab. Da fällt viel Last ab. Ich bin überglücklich. Spiel gewonnen, Tor gemacht, von Anfang an gespielt. Es war zuletzt eine schwierige Zeit, weil es immer wieder Hoffnung gab und man dann wieder enttäuscht wurde.”
Nach dem Treffer folgte der Gegentreffer von Freiburg nur fünf Minuten später. Wie so häufig war es Nils Petersen der für den SC traf und das nach nur 17 Sekunden auf dem Platz. Dabei brachte eine schnelle Passkombination den Ball direkt vor die Füße von Petersen, der dann das Tor sicher machte.
Aber von diesem Treffer ließen sich die Bayern kaum aufhalten. Wieder vergingen noch nicht einmal zehn Minuten und es kam zum 2:1. Dabei traf zum zweiten Mal ein Joker, Serge Gnabry, in der Partie und wieder waren nur wenige Minuten vergangen seit dem Wechsel. Das 3:1 machte dann Kingsley Coman in der 82. Minute. Dabei knallte Coman den Ball einfach aus 18 Meter auf den Kasten und traf.
Das letzte Tor fiel in der Nachspielzeit und machte den Sieg von sicher zu dominant. Dabei war es Marcel Sabitzer, der den Anschlusstreffer landete. Nach dem Spiel zeigte sich dann Cheftrainer der Bayern Julian Nagelsmann zufrieden mit seiner Mannschaft: “Die ersten 20 Minuten hatten wir eine gute Kontrolle, hatten aber nicht so die Torchancen. Freiburg stand tief und hat es gut gemacht. Dann haben wir ein bisschen die Kontrolle verloren, da hatte Freiburg auch gute Kontersituationen. In der zweiten Halbzeit hatten wir wieder mehr Kontrolle. Für Leon freut es mich besonders, er hat es gut gemacht, im ganzen Spiel. Den Ausgleich haben wir gut verkraftet und dann die Tore gemacht. Ich denke, dass wir verdient gewonnen haben. Ich habe den Jungs im Hotel gesagt, dass auf dem Weg zu den Titeln, die wir holen können und wollen, jede Minute zählt. Sie haben jede Minute genutzt und ich war zufrieden."
Vor allem zeigten sich die Spieler extra motiviert nach der Partie von dem vorhandenen Publikum. So auch Thomas Müller: “Es hat richtig Spaß gemacht auf dem Platz. Die Stimmung im Stadion war top, dazu muss man Freiburg gratulieren.”
Gegen Villarreal wird ein Sieg sicherlich eine etwas schwierigere Angelegenheit werden. Dabei würde den Bayern auch ein 2:0 (8/1) oder 3:0 (12/1) sicher reichen. Doch in Spanien und Auswärts könnte es auch zu einem 1:1 (7/1) kommen. Auch wenn die Torquote von den Bayern in internationalen Wettbewerben dagegen spricht.
Bundesliga: Sabitzer bald weg?
Bundesliga: RB verschenkt Punkte
Bundesliga: BVB zu Gast in Köln
Gegen Villarreal stehen die Chancen für die Bayern gut. Kaum ein anderes Team hat soviel Erfahrung wie die Bayern in Viertelfinalspielen in der Champions League. Schon zwanzig Mal stand der Meister in dieser Runde. Mehr als jeder andere europäische Club. Dazu kommt, dass die Bayern Auswärts spielen werden. Genau dort sind diese besonders effektiv. Immerhin konnte in den letzten 25 Partien niemand Bayern dort schlagen. Nicht nur Auswärts auch gerade gegen spanische Mannschaften hat Bayern bisher häufig gepunktet und auch das Torschießen lief bislange in der Champions League gerade auch durch den Torschützen Robert Lewandowski.
Damit erscheint einer 0:1 Niederlage (16/1) sehr unwahrscheinlich. Die Quote für ein 0:2 Ergebnis steht bei 28/1. Im Gegensatz dazu steht die Quote für ein 2:1 für die Bayern bei 15/2.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies