Werder Bremen empfängt am Freitag im Weserstadion den FC Augsburg.
Die Gastgeber kehrten unlängst mit einem 2:0-Sieg beim VfL Bochum in die Erfolgsspur zurück, wobei Niclas Füllkrug einen Doppelpack erzielte. Bremen hat einen guten Start in die Bundesliga hingelegt. Mit acht Punkten stehen sie derzeit auf dem achten Tabellenplatz. Augsburg hingegen hat in der Liga zu kämpfen und konnte nur einmal gewinnen. Sie haben ihre letzten drei Spiele verloren und in den letzten beiden Spielen nicht getroffen. Am vergangenen Wochenende verlor Augsburg zu Hause gegen Hertha Berlin mit 0:2.
Die beiden Teams sind wettbewerbsübergreifend bereits 24 Mal aufeinander getroffen. Werder hat einen knappen Vorsprung von 11:10 Siegen, während drei Spiele unentschieden endeten. In der vergangenen Saison konnten beide Teams einen 2:0-Heimsieg in der Bundesliga gegeneinander verbuchen. Die Werderaner haben ihre letzten drei Heimspiele gegen Augsburg gewonnen.
Werder Bremen
Die Gastgeber werden verletzungsbedingt nicht auf Jean-Manuel Mbom, Eren Dinkci und Dikeni-Rafid Salifou zurückgreifen können. Leonardo Bittencourt hat getrennt von der Gruppe trainiert und muss sich einem späten Fitnesstest unterziehen. Jens Stage verletzte sich im Training und es ist fraglich, ob er zur Verfügung steht.
FC Augsburg
Die Verletztenliste für die Reise nach Bremen ist lang. Felix Uduokhai und Niklas Dorsch haben sich am Knöchel verletzt, Frederik Winther, Reece Oxford, Tobias Strobl und Noel Joel Sarenren-Bazee fallen ebenfalls mit Beschwerden aus. Hans Fredrik Jensen und Jago müssen sich einem späten Fitnesstest unterziehen und sind somit fraglich.
Werder Bremen (3-5-2): Jiri Pavlenka, Marco Friedl, Milos Veljkovic, Amos Pieper, Mitchell Weiser, Romano Schmid, Christian Gross, Niklas Schmidt, Anthony Jung, Niclas Fullkrug, Marvin Ducksch.
Augsburg (3-5-2): Rafael Gikiewicz; Robert Gumny, Jeffrey Gouweleeuw, Maximilian Bauer; Daniel Caligiuri, Arne Maier, Carlos Gruezo, Elvis Rexhbecaj, Mads Pedersen; Ruben Vargas, Ermedin Demirovic.
Bundesliga: Wieder Erster gegen Zweiter
Bundesliga: Bayern zum Topspiel gegen Gladbach
Bundesliga: Bochum zu Gast in Freiburg
Bundesliga: Franz Beckenbauer - Eine lebende Legende
Was: Werder Bremen – FC Augsburg
Wo: Weserstadion, Bremen
Wann: 09.09.2022, 20:30 Uhr
TV/Stream: Sky
Quoten: Werder 4/7, Augsburg 17/4
Nachdem die Bremer in der vergangenen Saison auf Anhieb aus der auf Anhieb aus der 2. Bundesliga aufgestiegen waren, wurde erwartet, dass Bremen nach dem ersten Abstieg seit 41 Jahren in der vergangenen Saison zu kämpfen haben würde. Das kann natürlich immer noch der Fall sein, aber nach acht Punkten aus den ersten fünf Spielen ist das eher unwahrscheinlich. Ole Werners Mannschaft erweist sich als Meister des späten Toreschießens. Sieben Tore in den letzten fünf Minuten der letzten vier Spiele brachten bereits sechs zusätzliche Punkte. Es bleibt abzuwarten, ob sich dies als nachhaltig erweist, aber es ist ein Zeichen dafür, dass die Mannschaft nie aufgibt und der Glaube an sich selbst wächst. Zudem haben sie mit Niclas Füllkrug einen Stürmer, der zum Toreschießen geboren ist. Mit seinem späten Doppelpack am vergangenen Wochenende gegen den VfL Bochum erzielte der 29-Jährige bereits fünf Treffer in fünf Spielen und sorgte für einen weiteren wichtigen Sieg seiner Mannschaft. Mit seinem Stürmer in Topform ist Werner zuversichtlich, dass er mit einem Sieg gegen Augsburg am Freitag auf den fünften Tabellenplatz vorrücken kann.
Nach vier Niederlagen in seinen ersten fünf Ligaspielen als Trainer von Augsburg steht Enrico Maassen unter enormem Druck, die Misere im Verein schnell zu beenden. Im letzten Heimspiel gegen Hertha Berlin waren die Fuggerstädter wieder einmal zahnlos. Mit nur einem Torschuss war es das vierte Mal in fünf Spielen, dass sie den gegnerischen Torhüter zwei oder weniger Mal prüften. Als Dodi Lukebakio drei Minuten vor der Halbzeitpause den Ball an Rafal Gikiewicz vorbei ins Tor köpfte, war der Sieg der Gäste nicht mehr in Gefahr. In der Nachspielzeit zog David Selke davon und legte den Ball uneigennützig für Marco Richter auf, der sein erstes Tor seit seiner Rückkehr von Hodenkrebs erzielte. Maaßen könnte einen Stürmer von Richters Qualität im Verein gut gebrauchen, aber er muss mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln arbeiten und Augsburg zu einer effektiveren Offensiveinheit machen, sonst könnte der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund II in naher Zukunft auf der Abschussliste stehen, wobei die Reise am Freitag nach Bremen ein heikles Unterfangen darstellt.
Werder hat eine solide Heimbilanz gegen Augsburg, hat aber die letzten beiden Heimspiele nicht gewonnen, sondern ein Unentschieden und eine Niederlage kassiert. Augsburg hingegen hat mit drei Toren in fünf Spielen die schlechteste Offensivbilanz der Liga. Die Augsburger haben ihre letzten drei Spiele verloren, und angesichts ihrer Verletzungsmisere könnte es in Bremen schwer werden, das Spiel zu gewinnen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies