Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Basketball

NBA: Bulls rutschen weiter ab

Die Bulls haben in der Nacht zum Freitag die dritte Niederlage in Folge kassiert. Damit ist der zweite Platz der Eastern Conference vorerst dahin. Nun kann Chicago auch noch von den Bucks eingeholt werden. Beide Teams müssen in der Nacht zum Samstag im direkten Duell aufs Parkett.

Die Bulls thronten in der Eastern Conference schon ganz oben, doch derzeit läuft in Chicago nicht mehr sonderlich viel zusammen. Das 124:130 bei den Atlanta Hawks war bereits die dritte Niederlage in Folge. Zuvor wurden die Spiele gegen Miami (99:112) und Memphis (110:116) verloren. Damit ist der Rückstand zu den Heat an der Spitze wieder auf 2,5 Spiele angewachsen. Die Verfolger machen ebenfalls Druck. Milwaukee hat nur noch ein Spiel Rückstand. Die Bulls könnten in der Nacht zum Samstag noch weiter durchgereicht werden. Im heimischen United Center kommt es zum Duell mit dem amtierenden Meister.

Bulls schwächeln, Bucks wieder in der Spur

Im Gegensatz zu Chicago hat Milwaukee nach zwei Pleiten in Folge wieder in die Spur gefunden. Im März wurden die Heimspiele gegen Charlotte (130:106) und Spitzenreiter Miami (120:119) gewonnen. Der Blick des Titelverteidigers richtet sich weiter nach oben. Auch mit den Bulls hat man gute Erfahrungen gemacht. Den ersten Vergleich in Milwaukee haben die Bucks im Januar mit 94:90 gewonnen. Nun versuchen sie mit 20/33 nachzulegen und Chicago vom dritten Platz zu verdrängen. Sollte der Abwärtstrend der Bulls in der eigenen Halle zu Ende gehen, beläuft sich die Quote auf 29/20. Von den letzten 16 Duellen konnte Chicago gerade mal eines gewinnen. Das allerdings war beim letzten Heimspiel im Mai 2021 mit 118:112 der Fall.

In dieser Partie geht es nicht nur um eine gute Platzierung in der Conference mit Blick auf die Playoffs. Es ist auch das Duell zweier Division-Rivalen. Die Bucks (5/6) und die Bulls (7/4) haben noch alle Chancen, die Central Division für sich zu entscheiden. Dies trifft mit 4/1 auch auf die Cavaliers zu. Cleveland liegt 2,5 Spiele hinter den Bulls und 3,5 Spiele hinter Milwaukee. Die Cavs haben in der Nacht zum Samstag das schwere Spiel bei den Philadelphia 76ers vor der Brust. Mit einem Sieg (27/10) würde man den Druck auf die Division-Rivalen weiter erhöhen und nach zwei Pleiten in Serie in die Erfolgsspur zurückfinden. Das wird nicht leicht, denn die Sixers sind nach vier Siegen in Folge das derzeit heißeste Team im Osten. Mit einem Erfolgserlebnis (5/17) will Philadelphia noch näher an Miami heranrücken und die Bulls auf Abstand halten. Das erste Duell in dieser Saison haben die Sixers Mitte Februar in der eigenen Halle mit 103:93 gewonnen.

Ähnliche Basketball-Nachrichten

NBA: Der Wilde Osten

NBA: Wer kommt besser aus der Pause?

Euroleague: Bayern weiter in Lauerstellung

NBA: All-Star-Game

Wichtiges Spiel für Washington

Ebenfalls interessant wird das Duell zwischen den Wizards und den Hawks. Washington kämpft auf dem elften Platz nach wie vor um die Teilnahme am Play-In-Turnier. Den letzten Startplatz hält derzeit Atlanta, das sich durch den Sieg über Chicago einen Vorsprung von 1,5 Spielen erkämpfen konnte. Diesen versuchen die Hawks nun weiter auszubauen und mit einem Sieg (20/31) an den Hornets vorbei auf Rang neun zu ziehen. Der Druck lastet in dieser Partie bei einer Erfolgsquote von 27/20 klar auf den Hauptstädtern. In den letzten vier Duellen konnte sich jeweils das Heimteam durchsetzen. Die Bilanz aus den letzten zehn Vergleichen geht mit 6:4 knapp an Atlanta.

Ein weiterer Playoff-Kandidat aus dem Osten kommt aus Toronto. Die Raptors dürfen sich auf Rang sieben sogar noch Hoffnung auf die direkte Teilnahme machen. Zu den sechstplatzierten Cavaliers fehlen nur zwei Spiele. In der Nacht auf Samstag steigt das Heimspiel gegen Orlando. Das sollte zumindest auf dem Papier bei einer Erfolgsquote von 5/19 eine machbare Aufgabe sein. Die Magic belegen nach nur drei Siegen aus den letzten zehn Spielen den letzten Platz der Conference und auch im direkten Vergleich gab es in den letzten zwölf Duellen nichts für die Franchise aus Florida zu holen. Diesmal werden die Magic mit einer Quote von 3/1 angesetzt.

Basketball-News

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies