Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
NHL
  1. Eishockey
  2. NHL

Buffalo kämpft gegen Ottawa um einen Wild-Card Platz

Die Buffalo Sabres stehen auf dem letzten Platz, der eine Playoff-Teilnahme ermöglicht, hingegen die Ottawa Senators sicher mit der Teilnahme rechnen können.

Was:

Buffalo Sabres - Ottawa Senators

Wann:

26.03.2025, 00:00 Uhr

Wo:

KeyBank Center, Buffalo

TV/ Stream

Sky

Quoten:

Sabres 1.63, Senators 2.25

Sabres mit enttäuschender Saison

Die Buffalo Sabres erleben eine Saison zum Vergessen, obwohl ihre Offensive mit durchschnittlich 3,10 Toren pro Spiel stark auftrumpft. Tage Thompson und JJ Peterka erzielten gemeinsam 56 Tore und 58 Assists, während auch Alex Tuch, Jason Zucker und Ryan McLeod 63 Tore und 76 Assists beisteuern. Verteidiger Rasmus Dahlin und Owen Power trugen weitere 20 Tore und 70 Assists zur Offensive bei. Trotz dieser Offensivstärke lässt die Defensive zu wünschen übrig und kassiert im Schnitt 3,52 Tore pro Spiel, darunter 12 Tore in den letzten drei Spielen.

Senators erfolgreich

Die Ottawa Senators haben eine starke Saison, trotz offensiver Schwierigkeiten, da sie im Schnitt nur 2,91 Tore pro Spiel erzielen. Brady Tkachuk, Drake Batherson und Tim Stützle haben gemeinsam 68 Tore und 112 Assists erzielt, während der Rest der Offensive schwächelte, denn nur sieben Spieler erzielten 12 Tore oder mehr. Dies ermöglicht Gegnern, die offensiven Bemühungen der Senators zu begrenzen. Die Defensive hingegen hat zugelegt und lässt nur 2,87 Tore pro Spiel zu, mit lediglich zwei Gegentoren im letzten Spiel.

Was:

Toronto Maple Leafs - Philadelphia Flyers

Wann:

26.03.2025, 00:00 Uhr

Wo:

Scotiabank Arena, Toronto

TV/ Stream

Sky

Quoten:

Maple Leafs 1.73, Flyers 2.10

Maple Leafs kämpfen um die Tabellenführung

Die Toronto Maple Leafs befinden sich im Wettbewerb um die Spitzenposition der Division und liegen nur zwei Punkte hinter dem ersten Platz, haben aber ein Spiel weniger. In den letzten vier Spielen zeigten sie eine gute Leistung und gewannen drei davon, unter anderem gegen die Flames und Avalanche sowie in New York. Allerdings verloren sie enttäuschend mit 5:2 gegen die Predators am Samstag. Auston Matthews erlebt eine auf und ab Saison, aber der Veteran erzielt in diesem Monat die meisten Tore und hat insgesamt 63 Punkte. Mitch Marner verzeichnete fünf Punkte in vier Spielen, während William Nylander im März 12 Punkte sammelte und 38 Tore erzielt hat. Joseph Woll und Anthony Stolarz sorgen für solides Goaltending, zuletzt mit Stolarz im Tor.

Flyers beenden enttäuschende Auswärtstour

Die Philadelphia Flyers schließen eine anspruchsvolle fünf Spiele umfassende Auswärtstour ab. Es wurde eine weitere enttäuschende Saison, da sie bis letzten Monat im Rennen um einen Playoff-Platz waren. Im März gehörten sie zu den schlechtesten Teams der NHL und verloren neun der letzten zehn Spiele, darunter Niederlagen gegen die Lightning und Capitals sowie eine Overtime-Niederlage gegen die Stars. Zuletzt folgte eine bittere 4:7-Niederlage bei den Blackhawks. Travis Konecny hat diesen Monat einen Tiefpunkt erreicht, mit nur drei Punkten in den letzten fünf Spielen und insgesamt nur fünf Punkten im März, während er in dieser Saison 68 Punkte erzielte. Matvei Michkov bleibt ein Lichtblick mit 50 Punkten in 70 Spielen. Die Flyers erzielen im Schnitt 2,7 Tore pro Spiel und kassieren 3,4 Tore.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

    • facebook
    • twitter

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.