In der Atlantic Division befindet sich Boston nach wie vor in der Rolle des Verfolgers, doch nach sieben Siegen aus den letzten zehn Spielen ist Toronto auf Rang drei schon in Reichweite. In der Nacht auf Donnerstag wollen die Bruins daheim gegen Montreal weiter verkürzen. Die Maple Leafs treffen auf Arizona.
Nur die Top-Drei jeder Division qualifizieren sich auf direktem Wege für die NHL-Playoffs. Derzeit sind das in der Atlantic Division die Florida Panthers, die Tampa Bay Lightning und die Toronto Maple Leafs. Boston bleibt mit 40 Zählern nur die Rolle des Verfolgers. Auf eine Wildcard wollen sich die Bruins jedoch nicht verlassen. Bei zwei Spielen in der Hinterhand beträgt der Rückstand auf Toronto noch neun Punkte. Mit einem weiteren Sieg (10/33) gegen Montreal und etwas Schützenhilfe der Coyotes könnte der Rückstand noch kleiner werden.
Die Canadiens stellen zumindest auf dem Papier keine allzu schwere Hürde. Die Kanadier haben gerade mal eines der letzten zehn Spiele gewonnen. Mit lediglich 18 Zählern sind sie das abgeschlagene Schlusslicht der Division. Sollten sie jedoch gegen die Bruins gewinnen (53/20), können die Maple Leafs wieder etwas davonziehen. Die letzten vier Duelle gingen allesamt an Boston.
Für Toronto steht ebenfalls eine machbare Aufgabe bevor. Die Maple Leafs sind mit einer Erfolgsquote von 5/16 in Arizona zu Gast. Die Coyotes haben zwei der letzten zehn Spiele gewonnen, stellen aber mit 17 Punkten das schwächste Team der gesamten Liga. Für einen Sieg der Hausherren gibt es 13/5.
Im dritten Spiel der Nacht stehen sich die Dallas Stars (1/2) und die Seattle Kraken (17/10) gegenüber.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies