Als im Juni die Gruppen für die Weltmeisterschaft nach den letzten Playoffs endlich feststanden, näherten wir uns dem 24. Jahrestag des Aufeinandertreffens von Brasilien und Frankreich im Finale der Weltmeisterschaft 1998 im Stade de France nördlich von Paris. Es spricht immer noch viel für dieses Finale bei der WM, aber das Blatt hat sich gewendet, denn nun stehen zwei südamerikanische Mannschaften in der Pole Position auf den Titel.
Auf dem Weg zur 23. FIFA Fussball-Weltmeisterschaft war die Qualifikation für Brasilien reine Routine. In der CONMEBOL-Qualifikation blieb man ungeschlagen und spielte nur dreimal unentschieden. Zu den Höhepunkten gehörten ein beeindruckender 2:0-Sieg gegen Uruguay und ein hart erkämpfter Punkt gegen Argentinien. Trainer Tite hat ein dynamisches Offensivteam zusammengestellt, das sich auf ein starkes Rückgrat mit Ederson, Thiago SIlva, Casemiro und Neymar stützt. Mit einigen jungen Offensivtalenten wie Vinicius Junior, Gabriel Martinelli und Rodrigo gilt Brasilien zu Recht als einer der Favoriten auf den Titel in Katar 2022.
Neymar ist 30 Jahre alt und weiß, dass dies seine letzte Chance sein könnte, eine Weltmeisterschaft zu gewinnen. Und das nach den Qualen von 2014, als das Turnier in der Heimat durch eine Verletzung beendet wurde. Er musste zusehen, wie seine Teamkollegen gegen Deutschland scheiterten. 2018 folgte die nächste Enttäuschung. Das ehemalige Wunderkind wechselte 2017 in einem Weltrekorddeal vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain, doch sein Wechsel nach Frankreich hat ihm weder die kollektiven noch die individuellen Erfolge gebracht, nach denen er sich sehnt. Bei PSG hat er weder die Champions League noch den Ballon d`Or gewonnen. All das wird keine Rolle spielen, wenn er Brasilien zum WM-Titel führen kann.
Brasilien war bei jeder der letzten zehn Weltmeisterschaften Gruppensieger und dürfte auch dieses Mal kaum Probleme haben, die Gruppe G als Sieger zu beenden. Damit würden sie im Achtelfinale wahrscheinlich auf den südamerikanischen Rivalen Uruguay und im Viertelfinale auf den viermaligen Weltmeister Deutschland treffen. Vor allem das Viertelfinale wäre eine große Herausforderung für die Selecao, doch sie gilt als Favorit auf das Weiterkommen. Bei einem Sieg in der Runde der letzten Acht könnte es zu einer Wiederholung des Endspiels der Copa America 2021 gegen Argentinien kommen, dass Messi und Co. für sich entscheiden konnte. Ein achtes WM-Finale könnte Brasilien gegen Titelverteidiger Frankreich bevorstehen, und wenn man bedenkt, wie stark Tites Kader in allen Bereichen ist, könnte es das Jahr werden, in dem die Selecao dem Hype gerecht wird und die Trophäe zum sechsten Mal gewinnt.
Diese Bundesliga-Stars fahren zur WM
Die teuersten Spieler der WM in Katar
Kommt der nächste Weltmeister wieder aus Europa?
bet365 Fan Nation: Der am meisten gefürchtete Gegner im Weltfußball
Argentinien nimmt in Katar an seiner 18. Weltmeisterschaft teil und qualifiziert sich damit zum 13. Mal in Folge für das Turnier. WM-Qualifikation in Folge. Das ist die drittlängste Serie nach Brasilien mit 22 Qualifikationen in Folge und Deutschland mit 18. Die Mannschaft von Lionel Scaloni war in der CONMEBOL-Qualifikation für die Weltmeisterschaft ungeschlagen und sicherte sich mit dem zweiten Platz hinter Brasilien die automatische Qualifikation. Argentinien liegt in der FIFA-Weltrangliste an dritter Stelle hinter Brasilien und Belgien. Die Albiceleste wird zu Recht als einer der Turnierfavoriten gehandelt und hofft, ihre Ungeschlagenheit während des gesamten Turniers fortsetzen zu können.
Mit seinen 35 Jahren weiß Lionel Messi, dass dies sicherlich seine letzte Chance ist, es Diego Maradona gleichzutun und Argentinien acht Jahre nach der Finalniederlage gegen Deutschland zum WM-Titel zu führen. Dies wird seine letzte Weltmeisterschaft sein. Daher reist nach Katar, nachdem er in 164 Spielen 90 Tore für sein Land erzielt hat. Er hat mehr Länderspiele gewonnen und mehr Tore für Argentinien erzielt als jeder andere. Nach einem schwierigen ersten Jahr bei Paris Saint-Germain nach seinem Wechsel von Barcelona hat sich Messi in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in hervorragender Form gezeigt und in dieser Saison in 18 Spielen zwölf Tore und 14 Vorlagen für seinen Verein erzielt. Er wird bei dieser WM bis in die Haarspitzen motiviert sein.
Argentinien sollte die K.-o.-Runde erreichen und wird sich gute Chancen ausrechnen, beim diesjährigen Turnier weit zu kommen, um zumindest das Ausscheiden im Achtelfinale vor vier Jahren zu verbessern. Sollte man die Gruppe C gewinnen, könnte man im Achtelfinale auf Dänemark und im Viertelfinale auf die Niederlande treffen, beides Begegnungen, bei denen ein Sieg der Scaloni-Elf erwartet wird. Auf diesem Weg könnte Argentinien jedoch im Halbfinale erneut auf Brasilien treffen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.