Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Telekom Baskets Bonn
  1. Basketball
  2. BBL

Bonn zieht in Weißenfels nach

Die Telekom Baskets Bonn haben den ersten Tabellenplatz der BBL am vergangenen Spieltag durch die Niederlage im Gipfeltreffen mit Alba Berlin an die Bayern abgetreten. Nun können die Telekom Baskets wieder ausgleichen. Am Freitag sind sie zum Nachholspiel des 2. Spieltags bei Syntainics MBC zu Gast. 

An diesem Wochenende finden die Viertelfinal-Paarungen des BBL-Pokals statt. Nicht so für die Bonner. Die Telekom Baskets haben sich bereits im Achtelfinale gegen Alba Berlin verabschiedet. Dafür steigt für den Tabellenzweiten der BBL das Nachholspiel bei den Syntainics MBC. Auch die Weißenfelser mussten sich nach dem Achtelfinale aus dem Pokal verabschieden. Mit Blick auf die Tabelle wird es ein ungleiches Duell. Bonn hat von sieben Spielen sechs gewonnen und rangiert damit nur zwei Zähler hinter Spitzenreiter Bayern München, der allerdings schon ein Spiel mehr absolviert hat. Die Mitteldeutschen kommen auf zwei Siege und vier Punkte. Allerdings haben die Gastgeber zuletzt eine Serie von fünf Pflichtspielniederlagen in Folge beendet. Nun würde man gerne eine Serie starten.

Sechs Siege in Folge für Bonn

Was: Syntainics MBC – Telekom Baskets Bonn

Wann: 2.12.2022, 19:00 Uhr

Wo: Stadthalle Weißenfels

TV/Stream: Magenta Sport

Quoten: Syntainics 5.50, Bonn 1.16

Die Telekom Baskets können mit ihrer Saison bislang voll und ganz zufrieden sein. Mit sechs Siegen in Folge sind sie in die BBL gestartet. Zudem hat man in der Champions League drei der ersten vier Spiele gewonnen. Einzig das frühe aus im BBL-Pokal hätte man gerne vermieden. Dort unterlag man im Achtelfinale gegen Alba Berlin. Zuletzt in der Liga gegen die MHP Riesen Ludwigsburg. Eine Niederlage, die man gerne hinter sich lassen würde. Beim MBC wollen die Bonner zurück in die Spur und zu den Bayern an der Spitze aufschließen. Der direkte Vergleich geht schon mal an die Telekom Baskets, die die letzten sechs Duelle gewinnen konnte. Den letzten Sieg von Syntainics gab es im Dezember 2018 in der eigenen Halle mit 80:67. Das letzte Aufeinandertreffen im März dieses Jahres ging in Weißenfels mit 90:85 an Bonn.

Die Gastgeber werden sich zwar nicht kampflos geschlagen geben, doch auch die bisherigen Saisonleistungen sprechen nicht unbedingt für einen Heimsieg. Der MBC hat gerade man zwei Spiele in dieser Saison gewonnen. Es dauerte vier Spiele, bis man erstmals in der heimischen Stadthalle triumphieren konnte. Am vergangenen Spieltag setzte sich Syntainics mit 96:83 gegen medi Bayreuth durch und revanchierte sich somit für das Pokal-Aus Mitte Oktober. Das hat jedoch viel zum Selbstvertrauen der Wölfe beigetragen.

Cheftrainer Igor Jovovic weiß allerdings aus eigener Erfahrung, wie schwer es gegen die Rheinländer werden wird. Schließlich war er 2020/21 selbst für die Telekom Baskets tätig. „Bonn ist eines der Topteams in Deutschland. Aggressivität an beiden Enden des Spielfeldes zeichnet die Bonner aus. Wir dürfen uns davon nicht beeindrucken und uns nicht den Schneid abkaufen lassen, sondern müssen in der Verteidigung physisch von Anfang an dagegenhalten, smart spielen und in der Offensive die richtigen Entscheidungen treffen. Wir dürfen die Bonner nicht ins Laufen kommen lassen, sondern müssen den Rhythmus des Spiels kontrollieren“, wird er auf der Vereinswebsite des Syntainics MBC zitiert.

Ähnliche Basketball-Nachrichten

Deutsche Klubs verlieren den Anschluss

Celtics behaupten die Spitze

Nächste Runde in der Euroleague

Alba braucht ein Erfolgserlebnis

Die Bonner sind der einzige Klub aus den Top-Sechs, der den Sprung ins Viertelfinale des BBL-Pokals verpasst hat. Dort sind am Wochenende Bayern München, Alba Berlin, die MHP Riesen Ludwigsburg, EWE Oldenburg und BG Göttingen im Einsatz. Die Bayern treffen auf medi Bayreuth, Berlin bekommt es mit Göttingen zu tun. Außerdem stehen sich die EWE Baskets Oldenburg und die MLP Academics Heidelberg sowie die Hakro Merlins Crailsheim und die MHP Riesen gegenüber.

So geht es für den MBC und Bonn weiter

Bis zum Jahreswechsel hat Syntainics MBC noch fünf Begegnungen in der BBL zu absolvieren. Nach dem Heimspiel gegen Bonn geht es am 11. Dezember weiter nach Bamberg und anschließend am 17. Dezember daheim gegen Heidelberg. Zum Abschluss gibt es am 27. bzw. am 30. Dezember noch die beiden Kracher bei Alba Berlin und daheim gegen Ludwigsburg.

Bei den Bonnern sind es sogar noch zwei Spiele mehr. Nach dem Gastspiel in Weißenfels steigt der 5. Spieltag der Champions League bei Pinar Karsyiaka am 7. Dezember. Anschließend folgt vier Tage später das Topspiel in der Liga daheim gegen Bayern München und am 17. Dezember das Gastspiel in Crailsheim. Der Abschluss der Champions-League-Gruppenphase steigt am 21. Dezember bei Reggiana und die letzten beiden Ligaspiele finden am 26. Dezember gegen Chemnitz und am 29. Dezember gegen die Fraport Skyliners statt.

Basketball-News

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.