Die Boca Juniors und Benfica Lissabon werden gleich mal mächtig Stimmung machen am ersten Spieltag.
Die Boca Juniors (Sieg-Quote: 4.50) und Benfica Lissabon (1.71) treten kommenden Dienstag (17.06.) im ersten Spiel der Gruppe C der Fifa Klub Weltmeisterschaft im Hard Rock Stadium in Miami Gardens gegeneinander an, die Partie gibt's live auf DAZN um 00:00 Uhr zu sehen.
Startelf: Marchesín – Blanco, Costa, Battaglia, Blondel - Belmonte, Delgado, Zenón - Palacios - Merentiel, Giménez
Bank: Brey, Rojo, Lema, Di Lollo, Barinaga, Miramón, Alarcón, Herrera, Velasco, Aguirre, Zeballos, Cavani
Trainer: Herrón
Es fehlen: Romero (Knieoperation)
Startelf: Soares – Silva, Otamendi, Carreras - Dahl, Florentino, Kökçü, Di María - Aktürkoglu, Pavlidis, Bruma
Bank: Trubin, Bajrami, Barreiro, Aursnes, Sanches, Schjelderup, Belotti, Cabral
Trainer: Lage
Es fehlen: Bah (Kreuzbandriss), Silva (Kreuzbandriss), T. Araújo (Unbekannte Verletzung)
Boca Juniors hatte bisher nur einmal im alten Format der Klub-WM teilgenommen, im Jahr 2007, als sie im Finale 4:2 gegen AC Mailand verloren. Dennoch haben sie die alte Weltmeisterschaft mehrmals gewonnen und erreichten insgesamt drei Titel, was ein Rekord ist. Bekannt für ihre klassischen Blau und Gold Trikots, kehren die Boca jetzt als zweitbestes Team der CONMEBOL-Rangliste für den Vier-Jahres-Zeitraum zurück. Viele ihrer Qualifikationspunkte stammen aus dem Finale der Copa Libertadores 2023, das sie gegen Fluminense verloren. Seitdem konnten sie sich kaum noch auf der südamerikanischen Bühne behaupten. 2024 verpassten sie die Qualifikation komplett und scheiterten in den Playoffs an Alianza Lima aus Peru, ein erheblicher Rückschlag im Vergleich zu ihren bisher sechs Kontinental-Titeln, die sie vor 18 Jahren errangen. Nach der jüngsten Niederlage im argentinischen Torneo Apertura gegen Independiente trennte sich Boca von Trainer Fernando Gago. Stattdessen kehrt Miguel Angel Russo in seine dritte Amtszeit beim Verein zurück. Die Mannschaft, gespickt mit Veteranen wie Sergio Romero, Marcos Rojo, Edinson Cavani und Ander Herrera, will in der Gruppe C zeigen, dass sie nach den Turbulenzen wieder eine Kraft in Südamerika sind.
Nachdem Benfica sich durch eine Art „Umweg“ für den neu gestalteten und erweiterten Klub-WM-Wettbewerb qualifiziert hat, strebt der portugiesische Traditionsverein nach einer tiefen Finalrunde. Aufgrund der Beschränkungen, wie viele Teams aus einem Land teilnehmen dürfen, wurde Benfica ausgewählt, dank des siebten Platzes im UEFA-Ranking über vier Jahre hinweg. Damit gehört das Team zu den besten europäischen Vereinen, die sich qualifizieren konnten. Die „Aguias“ gehörten in den letzten Jahren zu den starken europäischen Mannschaften. In der Champions League erreichten sie zweimal das Viertelfinale, gewannen zuletzt 4:0 gegen Atlético Madrid und setzten sich auch auswärts gegen Monaco, Red Star Belgrad und Juventus durch. Nur Barcelona beendete im Achtelfinale ihre Reihe. Nach dem Ausscheiden in der Champions League stand Benfica durch eine knappe Niederlage gegen Sporting Lissabon im Pokalfinale, nachdem sie in der Liga nur den zweiten Platz belegten. In der Primeira Liga erzielten die Portugiesen in dieser Saison beeindruckende 84 Tore. Für die WM in den USA besitzen sie eine schlagkräftige Mannschaft, die ambitioniert ist. Zwar ist es schwer vorstellbar, dass Benfica in diesem Sommer den Titel holt, doch das Ziel ist klar: Das Überstehen der Gruppenphase ist das Minimum.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.