Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Gelingt Graham Potter und seinem Team am Mittwoch der Einzug ins Achtelfinale?
  1. Fußball
  2. Champions League

Blues zu Gast in Salzburg, Leipzig empfängt Real Madrid

Am Mittwoch kommt es zum Champions-League-Duell zwischen Red Bull Salzburg und dem FC Chelsea. Salzburgs Schwester-Klub RB Leipzig bekommt es hingegen mit Real Madrid zu tun.

Chelsea zu Gast in Salzburg

Die Blues sind nur noch 90 Minuten von einem Platz in der K.o.-Runde entfernt. Die Mannschaft von Graham Potter steht mit sieben Punkten an der Tabellenspitze, während die Gastgeber aus Österreich mit einem Platz und einem Punkt weniger in dieses Spitzenspiel gehen.

Vorschau

Die Fähigkeit von Red Bull Salzburg, sich mit den großen europäischen Teams zu messen und gleichzeitig einige der besten Nachwuchstalente Europas zu fördern, ist bewundernswert. Aber das Unvermögen, Unentschieden in Siege umzuwandeln, wurde dem österreichischen Meister zum Verhängnis. Es ist der Grund, weshalb sich die Salzburger nicht an der Tabellenspitze wiederfinden. Salzburg hat es vor dem vorletzten Spieltag selbst in der Hand. Mit einem Sieg wäre der Einzug ins Achtelfinale gesichert, wenn die Begegnung zwischen dem AC Mailand und Dinamo Zagreb unentschieden ausgeht. Aber auch ein Abrutschen aus der Spitzengruppe ist möglich. Die Österreicher sind in den letzten 16 Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen, mussten sich aber am Wochenende in der Liga gegen Sturm Graz mit einem torlosen Unentschieden begnügen und haben nur zwei ihrer letzten neun Champions-League-Spiele gewonnen. Auf der anderen Seite haben Jaissles Mannen seit Dezember 2020 kein Heimspiel mehr in Europas wichtigstem Wettbewerb verloren. Milan, Sevilla, Bayern München und Lille gehören zu den Vereinen, die seitdem nicht mehr in der Red Bull Arena gewonnen haben. Und auch Chelsea kennt sich mit Patt-Situationen bestens aus.

Wenn man einen Blick auf Chelseas Punktestand in der Champions League wirft, würde man annehmen, dass die beiden Siege der Blues gegen Salzburg und Dinamo Zagreb eingefahren wurden. Doch Chelsea konnte sich ausgerechnet in beiden Spielen gegen Mailand durchsetzen. Die Westlondoner müssen nur noch mit drei weiteren Punkten aus der Red Bull Arena kommen, um einen Platz unter den ersten beiden Mannschaften zu sichern. Potter ist seit seinem Amtsantritt an der Stamford Bridge in acht Spielen auf nationaler und kontinentaler Ebene ungeschlagen. Und die Blues reisen mit der Gewissheit nach Österreich, dass Salzburg in den letzten sieben Versuchen noch nie eine englische Mannschaft besiegt hat. Potters erstes Spiel als Trainer des Champions-League-Titelträgers von 2021 endete an der Stamford Bridge mit einem 1:1-Unentschieden gegen Salzburg.

Prognose

Was:Red Bull Salzburg vs. FC Chelsea
Wann:25.10.2022, 18:45 Uhr
Wo:Red Bull Arena, Salzburg
TV/Stream:DAZN
Quoten:Salzburg 4.50, Blues 1.72

Trotz ihrer langen Verletztenliste wird Salzburg in der Champions League nur selten bezwungen. Torhüter Kepa Arrizabalaga muss in Topform sein, um Jaissles bedrohliche Offensivstars in Schach zu halten. Im Duell mit Manchester United waren die Blues über weite Strecken zweitklassig, doch die Potter-Elf sollte den Vorteil des dezimierten Salzburger Kaders nutzen, um sich den Einzug ins Achtelfinale zu sichern.

Ähniche Champions-League-Nachrichten

Champions League: BVB entschlossen nach Sevilla

Champions League: Frankfurt vor erstem Heimsieg?

Champions League: Ajax gegen Neapel

Champions League: Daily News

Leipzig empfängt den Champion

Real Madrid könnte sich am Dienstagabend in der Champions League bei RB Leipzig mit einem Remis zum Gruppensieger krönen. Los Blancos, die bereits für das Achtelfinale qualifiziert sind, liegen mit zehn Punkten an der Spitze der Gruppe und haben vier Zähler Vorsprung auf den Zweitplatzierten aus Leipzig, der mit dem amtierenden Meister in die nächste Runde einziehen möchte.

Vorschau

Die Leipziger haben zwei ihrer vier Spiele gewonnen und zwei verloren und damit sechs Punkte geholt. Damit liegen sie vor den nächsten Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz, einen Punkt vor dem Drittplatzierten Shakhtar Donetsk. Shakhtar reist am Dienstag zu Celtic, wo der ukrainische Klub seinen zweiten Sieg in der Gruppe anstrebt. Leipzig würde sich mit einem Sieg gegen Real Madrid und einer Niederlage von Shakhtar in Schottland den Einzug in die nächste Runde des Wettbewerbs sichern. Die Mannschaft von Marco Rose startete in der Gruppe F mit zwei Niederlagen gegen Shakhtar und Real Madrid, konnte aber mit zwei Siegen gegen Celtic wieder auf sechs Punkte herankommen. Leipzig empfängt in den letzten beiden Gruppenspielen Real Madrid und reist anschließend nach Shakhtar, wo man unbedingt in die nächste Runde des Wettbewerbs einziehen will.

Die Mannschaft von Carlo Ancelotti hat in den ersten drei Spielen Celtic, Leipzig und Shakhtar besiegt. Brauchte aber im letzten Auswärtsspiel gegen Shakhtar den Ausgleichstreffer von Antonio Rüdiger, um einen Punkt zu holen. Das 1:1-Unentschieden reichte, um erneut ins Achtelfinale einzuziehen. Der Titelverteidiger würde, wie bereits erwähnt, als Gruppensieger feststehen, wenn er in diesem Spiel keine Niederlage kassiert. Real Madrid ist in dieser Saison in allen Wettbewerben noch ungeschlagen und hat mit dem 3:1-Sieg gegen Sevilla am Samstag in La Liga wieder einen Vorsprung von sechs Punkten auf den Tabellenzweiten Barcelona heraus gespielt.

Prognose

Was:RB Leizig vs. Real Madrid
Wann:25.10.2022, 21:00 Uhr
Wo:Red Bull Arena, Leipzig
TV/Stream:DAZN
Quoten:Leipzig 2.75, Real 2.45

Leipzig ist derzeit in starker Form und hat sicherlich das Zeug dazu, dem amtierenden spanischen und europäischen Meister in diesem Spiel zu schaden. Es ist schwer, eine Sieg der Madrilenen zu prognostizieren, doch ein Remis sollte an diesem Abend in jedem Fall drin sein.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies