Vor zwei Jahren ist Arminia Bielefeld in die Bundesliga zurückgekehrt. Nun droht den Ostwestfalen erneut der Abstieg. Zwei Spieltage vor Saisonende liegt die Arminia zwei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Gelingt am Freitagabend in Bochum kein Sieg, könnte es das schon gewesen sein.
Die Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein. An diesem Wochenende wird der 33. Spieltag ausgetragen. Los geht’s am Freitagabend im Vonovia-Ruhrstadion mit der Partie zwischen dem VfL Bochum und Arminia Bielefeld. Die Gastgeber haben am vergangenen Wochenende mit dem überragenden 4:3 in Dortmund alle Zweifel beseitigt und den Klassenerhalt vorzeitig klargemacht. Davon sind die Bielefelder noch ein Stück weit entfernt. Auf Rang 17 ist der Sprung auf den rettenden 15. Tabellenplatz nur noch theoretisch möglich und auch zum Relegationsplatz fehlen bei noch zwei ausstehenden Spielen zwei Punkte. Bielefeld steht demnach mächtig unter Druck. Im ungünstigsten Fall könnte der Abstieg (1/20) an diesem Wochenende besiegelt werden.
Die Bielefelder haben schon die Hinrunde auf dem 16. Tabellenplatz abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt fehlten jedoch nur drei Zähler zu Rang 14. Seitdem sind nur noch elf Punkte dazugekommen. Damit ist die Arminia das schwächste Team der Rückrunde. In den vergangenen Wochen lief kaum mehr was zusammen. Seit neun Spieltagen wartet man auf das nächste Erfolgserlebnis. Der DSC sammelte in diesem Zeitraum nur zwei von 27 möglichen Punkten. Auswärts wurden die letzten sechs Spiele allesamt verloren. Da braucht es zumindest laut diesen Statistiken schon ein kleines Wunder, wenn Bielefeld mit 11/5 den Sieg mitnehmen sollte. Reicht es nur zu einem Unentschieden (5/2) oder man würde sogar verlieren (6/5), kann Stuttgart die Ostwestfalen am Sonntag in die 2. Bundesliga schießen. Dazu müssten die Schwaben jedoch was Zählbares gegen die Bayern mitnehmen. Wird auch nicht so einfach.
Ebenso, wie ein Sieg der Bielefelder in Bochum. Der VfL hat sieben seiner elf Saisonsiege im eigenen Stadion geholt und in der Bundesliga acht der vergangenen 13 Duelle mit der Arminia gewonnen. Sollte Bochum nun sogar beide Spielhälften gewinnen, gibt es dank dem Wett-Boost eine gesteigerte Quote von 8.00 anstatt 7.00. Auch falls die Bielefelder eine der beiden Halbzeiten gewinnen sollten, kann man statt 2.00 eine erhöhte Quote von 2.20 mitnehmen.
Bundesliga: Dortmund plant den Angriff
Bundesliga: Frankfurt steht vor anstrengender Woche
Bundesliga: Leipzig braucht Punkte
Die Bielefelder werden ihre Hoffnung mit Blick auf das Hinspiel jedoch nicht verloren haben. Im eigenen Stadion konnte man die Bochumer mit 2:0 besiegen. Dieses Ergebnis bringt am Freitagabend eine Quote von 16/1. Es war der neunte Sieg gegen den VfL im 29. Bundesligaspiel. Auswärts in Bochum konnte die Arminia in 14 Anläufen erst dreimal gewinnen. Allerdings bedeutet dies den zweitbesten Wert gegen sämtliche Mannschaften der Bundesliga. Nur in Köln (5 Mal) ging der DSC noch öfter als Sieger vom Platz. Und wenn man die letzten fünf Duelle in der 2. Bundesliga in Bochum betrachtet, gab es aus Sicht der Bielefelder ebenfalls nur eine Niederlage bei drei Unentschieden und einem Sieg.
Die Gäste müssen versuchen, gut ins Spiel zu kommen und wenn möglich das 1:0 zu erzielen (13/10). Ist ihnen das in dieser Saison gelungen, hat man noch kein Auswärtsspiel verloren. Es gab drei Siege und ein Remis. Lag man dagegen mit 0:1 zurück (4/6), reichte es in zwölf Anläufen gerade mal zu zwei Unentschieden. Neun Spiele wurden anschließend verloren. Auch am vergangenen Wochenende gegen die Hertha lag Bielefeld mit 0:1 zurück, erkämpfte sich am Ende aber noch ein 1:1. Ein Punkt, der in der Endabrechnung noch enorm wichtig werden könnte.
Die Bochumer haben zuletzt zwar mit 4:3 in Dortmund gewonnen, das vergangene Heimspiel jedoch mit 0:2 gegen den FC Augsburg verloren. Für Trainer Thomas Reis eine ganz ähnliche Situation, wie zuletzt gegen den FCA. Auch der kämpfte im Abstiegskampf um jeden Punkt. So erwartet er auch die Bielefelder am Freitagabend:
„Ich denke, dass die Arminia ähnlich spielen wird wie Augsburg zuletzt hier. Wir müssen hellwach sein, um das Heimspiel mit drei Punkten zu beenden.“
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies