Im Laufe der Jahre gab es einige unglaublich magische Momente während der WM. Von Maradonas „Hand Gottes“ bis zum legendären Siegtreffer von Geoff Hurst im Jahr 1966 hat jeder seinen eigenen besonderen WM-Moment in Erinnerung.
Um herauszufinden, welcher der größte WM-Moment aller Zeiten ist, hat das Team von bet365 Fußballfans auf der ganzen Welt gebeten, ihren Favoriten zu wählen. Von Brasilien bis in die Niederlande, von Mexiko bis Deutschland haben Tausende von internationalen Fußballfans abgestimmt und das sind die Ergebnisse...
Es standen eine Vielzahl unvergesslicher Momente zur Wahl, aber Zinedine Zidanes Kopfstoß im Jahr 2006 wurde an die Spitze gewählt. Dieser umstrittene Moment des französischen Spielers sicherte sich mit 17,82 % fast ein Fünftel der Gesamtstimmen.
Als Zweiter folgte Diego Maradonas „Tor des Jahrhunderts“ aus dem Jahr 1986 mit 14,35% der Gesamtstimmen. Es überrascht nicht, dass 53,85 % der argentinischen Fans dieses Tor als ihren Lieblingsmoment wählten.
Wir haben mit John Barnes MBE gesprochen, um seine Gedanken zu einem persönlichen Lieblingsmoment zu erfahren, und das Spiel gegen Maradona kam sofort zur Sprache.
John sagte: „Es war etwas Besonderes, mit Diego Maradona auf dem Platz zu stehen. Er ist einer meiner Lieblingsspieler aller Zeiten. Und er ist fantastisch, er ist legendär. Obwohl ich für die letzten 15 Minuten eingewechselt wurde, war es etwas Besonderes, mit ihm auf dem Platz zu stehen.“
Die bet365 Fan-Nation-Umfrage wird Sie mit einer Vielzahl von Updates versorgen und Ihnen die besten Fan-Einblicke während der WM in Katar 2022 liefern.
Die bet365 Fan Nation-Umfrage basiert auf Umfragedaten, die von Censuswide erhoben wurden.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.