Matteo Berrettini ist siegreich ins ATP Masters in Shanghai gestartet und hat Christopher O`Connell in einem nervenaufreibenden Match bezwungen. In der nächsten Runde wartet der formstarke Holger Rune.
Matteo Berrettini ist erfolgreich in das ATP-Masters-1000-Turnier in Shanghai gestartet und hat sich nach einem nervenaufreibenden Auftakt gegen Christopher O`Connell durchgesetzt. In zwei hart umkämpften Tiebreak-Sätzen setzte sich der Italiener mit 7:6 (9) und 7:6 (6) durch und sicherte sich damit den Einzug in die zweite Runde. Das Match hätte in beide Richtungen kippen können, doch Berrettini bewies in den entscheidenden Momenten Nervenstärke. Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter, als der amtierende Champion von Gstaad und Kitzbühel in den letzten Wochen immer wieder mit Bauchmuskelproblemen zu kämpfen hatte. Erst vor wenigen Tagen musste er in Tokio nach gewonnenem ersten Satz gegen den späteren Turniersieger Arthur Fils verletzungsbedingt aufgeben.
Was: | Matteo Berrettini – Holger Rune |
Wann: | 05.10.2024, 06:30 Uhr |
Wo: | Shanghai, China |
TV/Stream: | - |
Quoten: |
Nun wartet in der zweiten Runde kein Geringerer als Holger Rune auf den Italiener. Der junge Däne ist in bestechender Form und hat mit seinem Halbfinaleinzug in Tokio gezeigt, dass er derzeit zur Elite des Tenniszirkus gehört. Im direkten Vergleich der beiden führt Rune mit 2:1 Siegen. Das letzte Aufeinandertreffen fand in Cincinnati statt, wo Rune als Sieger vom Platz ging. Doch Berrettini wird alles daransetzen, den Spieß umzudrehen und seinen Aufwärtstrend in Shanghai fortzusetzen.
Während Berrettini und Rune also bereits am Samstag aufeinandertreffen, müssen sich die Fans von Carlos Alcaraz und Jannik Sinner noch etwas gedulden. Die beiden Jungstars, die erst am Mittwoch ihr hochklassiges Finale in Peking bestritten hatten, erhielten von den Organisatoren einen zusätzlichen Ruhetag. Eigentlich hätten beide bereits am Freitag ihr Auftaktmatch in Shanghai bestreiten sollen, nun greifen sie erst am Samstag ins Geschehen ein. Sinner trifft dann auf den japanischen Qualifikanten Taro Daniel, Alcaraz bekommt es mit dem chinesischen Lokalmatador Jerry Shang zu tun. Beide zählen natürlich zu den Top-Favoriten auf den Titel in Shanghai, doch nach dem intensiven Finalduell in Peking dürfte beiden die zusätzliche Pause guttun.
Ein weiterer Name, der in Shanghai für Furore sorgen wird, ist der junge Tscheche Jakub Mensik. Der 18-Jährige setzte sich in einem hart umkämpften Match gegen Pedro Martinez mit 6:1, 5:7 und 6:4 durch und trifft nun auf den an Nummer sechs gesetzten Russen Andrey Rublev. Mensik kann mit guten Erinnerungen in dieses Duell gehen, denn bereits Anfang 2024 gelang ihm in Doha ein Überraschungssieg gegen Rublev. Ob der junge Tscheche dieses Kunststück wiederholen kann, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Rublev sollte den talentierten Newcomer nicht unterschätzen.
Abseits der ATP-Tour gab es beim WTA 125-Turnier in Hongkong ein großes Comeback auf der Tennisbühne. Simona Halep, die ehemalige Nummer eins der Welt, kehrte nach viermonatiger Pause auf die Tour zurück. Ihr Comeback war allerdings nur von kurzer Dauer. Nach einem hart erkämpften Erstrundensieg gegen Arina Rodionova musste sich die zweimalige Grand-Slam-Siegerin im Achtelfinale der an Nummer sieben gesetzten Anna Blinkova klar mit 2:6 und 1:6 geschlagen geben.
Halep, die nach ihrer langen Dopingsperre bereits im Frühjahr beim WTA 1000-Turnier in Miami auf die Tour zurückgekehrt war, musste sich nach dem Match den Realitäten stellen. „Comebacks sind nie einfach. Danke für den warmen Empfang, Hongkong“, schrieb sie auf X. Für Halep war es erst das vierte Match in diesem Jahr, im WTA-Ranking liegt sie derzeit nur auf Platz 1130.
Trotz der Enttäuschung über das frühe Aus wird Halep weiter an ihrem Comeback arbeiten. Hätte sie gegen Blinkova gewonnen, wäre sie im Viertelfinale auf die Weltranglistenachte Emma Navarro getroffen, die sich nach zwei souveränen Siegen bereits auf dieses Duell eingestellt hatte.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.