Der FC Bayern München kann mit einem Sieg gegen Benfica Lissabon ihre Gruppe perfekt abschließen.
Benfica Lissabon (Sieg-Quote: 4.50) und der FC Bayern München (1.91) treten kommenden Dienstag (24.06.) am dritten Spieltag der Gruppe C der Fifa Klub Weltmeisterschaft im Bank of America Stadium in Charlotte gegeneinander an, die Partie gibt's live auf Sat.1 um 21:00 Uhr zu sehen.
Startelf: Trubin - Aursnes, Antonio Silva, Otamendi, Carreras - Barreiro, Kökcü - di Maria, Prestianni, Aktürkoglu - Pavlidis
Bank: Diogo Ferreira, eandro, Oliveira, Wynder, Joao Veloso, Prioste, Rafael Luis, Bruma, Dahl, Renato Sanches, Schjelderup, Joao Rego, Tiago Gouveia, Bajrami
Trainer: Silva do Nascimento
Es fehlen: Bah (Kreuzbandriss), Silva (Kreuzbandriss), T. Araújo (Unbekannte Verletzung)
Sperren drohen: -
Startelf: Neuer - Laimer, Tah, Stanisic, Guerreiro - Kimmich, Goretzka - Olise, Coman, Gnabry - Kane
Bank: Peretz, Urbig, Bischof, Daiber, Pavlovic, Joao Palhinha, Krattenmacher, Boey, L. Sané, Kusi-Asare, Karl, T. Müller, Musiala, Upamecano, Aznou
Trainer: Kompany
Es fehlen: Davies (Kreuzbandriss), Ito (Mittelfußbruch), Kim (Achillessehnenprobleme), Buchmann (Trainingsrückstand)
Sperren drohen: -
Benfica Lissabon trat in der Klub-WM gegen Auckland City an und besiegte den Außenseiter mit einem klaren 5:0. Während die Portugiesen in ihrer vorherigen Partie gegen Boca auf vier Positionen Änderungen vornahmen, starteten sie ambitioniert gegen Auckland, konnten jedoch zunächst kein Tor erzielen. Die Neuseeländer hielten in der Anfangsphase überraschend gut mit, was zu einem torlosen Spannungsaufbau führte. Erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Angel Di Maria durch einen Elfmeter das erlösende 1:0 für die Portugiesen. Kurz darauf wurde die Partie durch eine Unwetterpause über zwei Stunden unterbrochen, was die Bedingungen weiter erschwerte. Nach Wiederaufnahme des Spiels fand Benfica besser in ihre Routine. Pavlidis erhöhte kurz nach der Pause auf 2:0, bevor der einwechselte Renato Sanches und Barreiro mit zwei schnellen Treffern für klare Verhältnisse sorgten. Di Maria sorgte schließlich für den 5:0-Endstand durch einen weiteren Elfmeter. Mit diesem souveränen Sieg bewahrt Benfica seine Chancen auf das Weiterkommen und wird mit Selbstvertrauen in das entscheidende Spiel gegen den FC Bayern gehen.
Der FC Bayern München hat sich bei der Klub-WM in einem intensiven Spiel gegen Boca Juniors durchgesetzt. Nach dem 10:0-Kantersieg im ersten Gruppenspiel war den Bayern klar, dass sie diesmal auf einen stärkeren Gegner treffen würden. Cheftrainer Vincent Kompany nahm drei Änderungen vor und schickte Laimer, Goretzka und Gnabry aufs Feld, während Boca auf Erfahrung setzt: Am ersten Spieltag erreichten die Argentinier ein beachtliches 2:2 gegen Benfica. Schon früh zeigten die Münchner, dass sie den Gegner druckvoll dominieren wollten. Ein Tor durch Kane in der 18. Minute blieb zunächst gültig, obwohl VAR eine strittige Entscheidung traf. Das Spiel war ausgeglichen, doch Bayern ließ kaum Chancen für Boca zu und war in Ballbesitz deutlich überlegen. Kurz vor der Halbzeit kam das verdiente 1:0, das die Münchner in die Kabine schickte. Nach der Pause blieben die Bayern das aktivere Team, vergaben aber mehrere gute Gelegenheiten. Dann erzielte Merentiel in der 66. Minute überraschend den Ausgleich. Im Schlussabschnitt zeigte Bayern erneut Präsenz: Kane legte auf Olise auf, der in der 84. Minute das entscheidende 2:1 schoss. Damit ist Bayern sicher im Achtelfinale, während Boca im Parallelspiel gegen Auckland City antritt. Das nächste Spiel am Dienstag wird zeigen, ob die Münchner den Gruppensieg holen und ihre starke Form bestätigen können.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.