Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Tennis

Bencic holt siebten Titel ihrer Karriere

Belinda Bencic hat ihren ersten Titel in Australien geholt nach einem dominanten Sieg gegen Daria Kasatkina. In der Partie gewann die Schweizerin mit einem starken 6:0 und 6:2. Insgesamt ist es der siebte Titel in ihrer Karriere. Ein wichtiger Erfolg für die nun momentan Weltranglistenzehnte. 

Bencic stürmt zum Sieg 

Die im dem Turnier als Achtplatziert gesetzte Bencic hat ihrer Woche im Adelaide International, Australien mit Autorität beendet. Im Finale schlug sie in einem rekordverdächtigem Tempo die Favoritin Daria Kasatkina, die russische Nummer neun der Welt. Dabei verlor die Schweizerin nur zwei Punkte in dem Match und beginnt damit das neue Jahr mit einem großen Erfolg. Beim International wimmelte es dieses Jahr von überragenden Spielerinnen, da nächste Woche schon in Melbourne, Australien die Australien Open den Startschuss geben. 

Bencic ist berühmt für ihre goldene Medaille 2021 bei der Olympiade für die Schweiz. Doch nun will sie auch auf der normalen Bühne sich in den Top zehn der Welt festsetzten. Dabei muss nun die Schweizerin auch bei den kommenden Australien Open als ernstzunehmende Konkurrentin gehandelt werden. Immerhin gewann sie nicht nur das Finale in 67 Minuten, sondern gewann auch auf dem Weg zum siebten Titel im Halbfinale gegen Iga Swiatek, die Weltranglistenerste und absolute Favoritin bei den kommenden Australien Open. Dabei war Swiatek sicherlich nicht die einzige Top 10 Spielerin die Bencic auf dem Weg in das Finale hinter sich ließ. So gewann die Schweizerin auch gegen die Nummer vier der Welt Caroline Garcia.

Nach dem Sieg erzählte Bencic im Post-Game Interview: „Ich bin froh, dass ich meine Arbeit hier auf dem Platz zeigen konnte. Ich denke, ich habe von Beginn des Turniers an einige großartige Matches gespielt und auch gegen unterschiedliche Gegnerinnen, so dass ich mich wirklich in jeder Hinsicht testen konnte und zuversichtlich in die Australien Open gehe.“

Ein Duell mit nur einem Sieger

Häufig treffen im Tennis im Finale zwei Spielerinnen aufeinander die sich auf dem Platz nichts geben. In drei Sätzen gibt es kaum Vorteile, Breakpoints sind rar und weit verstreut. Doch gerade zwischen Bencic und Kasatkina kommt es immer wieder zu einseitigen Partien. Zwar stehen beide Spielerinnen insgesamt im Kopf an Kopf 3:3. Doch in den Spielen gewinnt jedes Mal eine der Beiden ohne einen Satzverlust. Auch dieses Mal in Australien gab es ganz klar nur eine Siegerin. 

In dem Spiel dominierte Bencic im Aufschlagspiel. Nach knapp 90 % aller Aufschläge kam auf der anderen Seite nichts zurück. Doch auch wenn sie gegen den Aufschlag spielen musste kam die Russin am Samstag einfach nicht an der Schweizerin vorbei. Dabei zeigte sie von Minute eins, dass sie an diesem Tag in bester Form war. Gleich im ersten Satz erzwang sich den Break und zwang mit der kraftvollen Vorhand nur wenige Minuten später wieder den nächsten Punkt. Nach dem dominanten Start war der Satz einfach gewonnen. Eine lange Rückhand von der Grundlinie führte zum 6:0 und es ging in eine Pause. 

Auch den zweiten Satz begann wieder die Schweizerin mit viel Tempo. Nach dem nächsten frühen Break stand es 2:0. Doch nach insgesamt acht Punkten ohne Gegenwehr, konnte die Russin plötzlich ihren ersten Punkt finden. Doch die Verteidigung kam schlicht zu spät und nach einem zweiten Punktgewinn von 5:1 zu 5:2 für die Russin war das Spiel dann beim Aufschlag von Bencic beendet. Gegen diesen kam die Russin an diesem Abend einfach nicht an. 

Ähnliche Tennisnachrichten

Bencic und Kasatkina im Endspiel

Bautista Agut zieht ins Halbfinale ein

Halbfinal-Duell zwischen Badosa und Kasatkina

Draper setzt Siegeszug fort

Iga Swiatek trotz Niederlage voller Selbstvertrauen

Swiatek gilt natürlich trotz dieser Niederlage immer noch als Favoritin bei den kommenden Australien Open. Die Polin gewann immerhin schon dieses Jahr gleich zum Start ein Titel und kam auch beim zweiten International in Adelaide in das Halbfinale. In ihrem Eröffnungspiel am Montag wird die Polin nun auf die Deutsche Jule Niemeier treffen. Doch unterschätzen will Swiatek die immer besser werdende Deutsche nicht. Da Niemeier auch schon bei den US Open Swiatek eine harte Partie geboten hat. 

Was:Australian Open 2023
Wann:16.01.2023, 9:00 Uhr
Wo:Melbourne, Australien
TV/Stream:Eurosport
Quoten:Iga Swiatek 1.083, Jule Niemeier 8.00

"Sie haben gesehen, wie intensiv das Spiel war, wie hart", sagte Swiatek am Samstag beim Medientag vor Reportern. "Es wird nicht einfach sein. Aber auf der anderen Seite ist jedes Match bei einem Grand Slam immer intensiver und stressiger als bei anderen Turnieren. Ich werde darauf vorbereitet sein. Es ist auch schön, dass wir vor nicht allzu langer Zeit gespielt haben, so dass ich viel aus diesem Match mitnehmen kann. Jetzt weiß ich, wie sich ihr Ball auf dem Schläger anfühlt. Aber das hat sie auch."

In der Partie trifft letztendlich trotzdem die Nummer eins der Welt auf die Nummer 68. Damit wäre ein Sieg für Niemeier eine unglaubliche Überraschung und die Sensation der Eröffnung. 

Tennis Wetten 

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies