EWE Baskets Oldenburg hatten viele Abgänge, ob gegen Alba Berlin das eine Rolle spielen wird, wird sich zeigen.
Die Tabellennachbarn, EWE Baskets Oldenburg auf Platz 13 und Alba Berlin auf Platz 12 treffen am Montagabend in der EWE-Arena in Oldenburg gegeneinander an. Trotz der vielen Abgänge ist Oldenburg eine Heimstarke Mannschaft und zuhause können sie immer siegen. Bei Berlin sieht es aktuell schwierig aus, weil sie aktuell nach ihrer Konstanz im Spiel suchen, denn diese hat sie die letzten Jahre immer stark gemacht hat.
Was: | EWE Baskets Oldenburg - Alba Berlin |
Wann: | 27.01.2025, 20:00 Uhr |
Wo: | EWE-Arena Oldenburg, Oldenburg |
TV/ Stream | DYN |
Quoten: |
Die EWE Baskets Oldenburg stehen kurz vor einem entscheidenden Duell gegen Alba Berlin und der Druck ist enorm. Mit einer aktuellen Bilanz von 7-9 kämpfen die Niedersachsen darum, den Anschluss an die Play-In-Plätze nicht zu verlieren. Besonders schwer wiegt die Tatsache, dass die Oldenburger in der Fremde bislang ohne Sieg blieben und mit einer 0-8-Bilanz auswärts in die zweite Saisonhälfte starten. Umso wichtiger wird es, die Stärke der EWE Arena zu nutzen, wo man in dieser Spielzeit 7 der 8 Spiele gewonnen hat.
Die sportliche Situation wird jedoch durch die Abgänge von Mathis Dossou-Yovo und Ty Nichols, deren Verträge kürzlich aufgelöst wurden, zusätzlich belastet. Die Verantwortlichen stehen vor der Herausforderung, eine schlagkräftige Truppe zu formen, die aus der Heimstärke Kapital schlagen kann. Im Fokus stehen Geno Crandall und Justin Jaworski, die zusammen für nahezu 30 Würfe pro Spiel verantwortlich sind und entscheidend dafür sind, ob es den Oldenburgern gelingt, die Offensivpower zu entfalten.
Das Duell gegen Pedro Calles, den ehemaligen Trainer und nun Assistenz von Alba, verspricht zusätzliche Brisanz. Oldenburg braucht ein dominantes Heimspiel, um neuen Mut zu schöpfen und sich vom Tabellenkeller abzusetzen. Ein Sieg könnte den entscheidenden Aufschwung in der Saison bringen.
Alba Berlin trifft am Montagabend auf die EWE Baskets Oldenburg und die Partie bringt nicht nur sportliche Relevanz mit sich, sondern auch emotionale Aspekte, insbesondere für den zurückkehrenden Assistenztrainer Pedro Calles. Mit einer Bilanz von 7-8 und drei Siegen in Folge wollen die Berliner ihre positive Serie fortsetzen und die Playoff-Position festigen. Doch die Auswärtsbilanz von 2-5 lässt Raum für Verbesserungen.
Nach einer herben Niederlage gegen den FC Bayern in der EuroLeague steht Alba unter Druck, die Leistung erneut zu steigern. Ein Schlüsselspieler wird Martin Hermannsson sein, der als Regisseur agiert und darauf abzielt, das Team offensiv zu leiten, während Jonas Mattisseck für die Emotionskontrolle auf dem Parkett sorgt. Auch wenn die Berliner ihre Distanzschüsse nur mit einer Quote von 28,6 Prozent treffen, ist die offensive Effizienz mit 84,7 Punkten pro Spiel angesichts der Liga-Konkurrenz dennoch bemerkenswert.
Mit einem klaren Ziel vor Augen möchten die Albatrosse zudem die Negativserie gegen Oldenburg beenden; im Hinspiel gab es eine deutliche 70:105-Niederlage. Die historische Bilanz spricht klar für Alba. Die Mannschaft braucht jedoch noch mehr Konstanz, um die EWE Baskets zu besiegen und den Anschluss an die Playoff-Positionen zu sichern. Ein Sieg in Oldenburg könnte die Berliner auf die Siegerstraße zurückbringen und das Selbstvertrauen stärken.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.