Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Basketball
  2. BBL

BBL: Alba vor dem Titel-Triple

Titelverteidiger Alba Berlin steuert in der BBL dem Meisterschaftshattrick entgegen. Nachdem die Hauptstädter auch das Gastspiel in München gewinnen konnten, können sie nun in der eigenen Halle alles klarmachen. Für die Bayern ist es ein Do-or-Die-Spiel.

Alba Berlin ist auf dem besten Weg, die perfekten Playoffs zum dritten Titelgewinn (1/25) in Folge hinzulegen. Der Meister aus der Hauptstadt konnte bereits Sweeps gegen Brose Bamberg und die MHP Riesen Ludwigsburg landen. Nun geht man mit einer 2:0-Führung in das dritte Spiel der BBL-Finals gegen Bayern München am Freitagabend in der Mercedes-Benz-Arena. Mittlerweile haben die Berliner schon 19 Spiele in Folge gewonnen. Die Bayern waren zuletzt im heimischen Audi Dome chancenlos. Trotzdem hat man in München die Hoffnung auf den sechsten Meistertitel der Vereinsgeschichte bei einer Quote von 10/1 noch nicht verloren.

So lief Spiel zwei in München

Die Bayern haben sich für das zweite Aufeinandertreffen mit den Berlinern in der eigenen Halle viel vorgenommen. Gezeigt haben die Münchner deutlich zu wenig, denn der 71:58-Erfolg von Alba war eine klare Angelegenheit. Die Berliner überzeugten mit einer soliden Defensive und dominierten in Sachen Rebounds. „Das war sehr wichtig, dass wir unter den Körben dominiert haben. Das war der Schlüssel“, fasste Alba-Coach Israel Gonzalez zusammen. Schon  zur Pause lagen die Hauptstädter mit 38:26 in Führung. Auf ein Aufbäumen der kraftlos wirkenden Kraftgeber warteten die Fans vergeblich. Ohne die Leistungsträger wie Vladimir Lucic, Darrun Hilliard und Corey Walden war einfach nicht mehr drin. Bis zum Schlussviertel bauten die Gäste ihren Vorsprung um zwei weitere Punkte aus. Die Bayern konnten lediglich das letzte Viertel mit 15:14 gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt hat Alba längst einen Gang zurückgeschaltet.

Aufgeben ist für die Bayern jedoch keine Option. „Solange wir spielen, haben wir Hoffnung“, so Shooting Guard Nihad Djedovic: „Wir müssen jetzt mit erhobenen Köpfen nach Berlin gehen. Es ist nichts Neues, in Berlin zu gewinnen, das haben wir schon ein paar Mal gemacht.“ In dieser Saison ist das den Bayern schon in der Bundesliga sowie in der Euroleague gelungen. Insgesamt haben die Münchner sogar sieben der letzten zehn Gastspiele in der Hauptstadt gewinnen können. Daher gab sich auch Berlins Oscar da Silva zurückhaltend: „Wir haben sehr gut gespielt, aber es ist nur ein Etappensieg.“

Ähnliche Basketball-Nachrichten

NBA: Golden State vor der Championship

NBA: Dem Titel so nah

BBL: Zweite Runde der Finals

BBL: Bayerns Basketballer schlagen zurück

Spiel drei wieder in Berlin

Was: Alba Berlin – Bayern München Basketball
Wo: Mercedes-Benz-Arena, Berlin
Wann: Freitag, 17.06.2022, 19:00 Uhr
TV/Stream: Sport1, Magenta Sport
Quoten: Alba 4/11 – Bayern 9/4

Das dritte und vielleicht schon entscheidende Duell um die deutsche Meisterschaft steigt am Freitagabend wieder in Berlin. Die Gastgeber haben dann wieder den Vorteil, mit einem breiten Kader antreten zu können, um die Kräfte besser zu verteilen. Ganz im Gegensatz zu den Bayern. „Wir haben keinen Spieler, der 35 Minuten spielt. Wir haben 14 Spieler, die wir fast die komplette Saison einsetzen“, stellte auch Gonzalez klar. Das hat den Berlinern bereits den Pokalsieg eingebracht. Dort scheiterten die Münchner schon in der Auftaktrunde gegen Brose Bamberg mit 77:93. Die Berliner hingegen schlugen die Hakro Merlins Crailsheim im Endspiel mit 86:76. Nun winkt das nationale Double.

Im Vorfeld spricht im Grunde alles für Berlin. Den Bayern macht lediglich die Bilanz in der diesjährigen Euroleague Hoffnung, als man Alba zweimal besiegen konnte. Zudem spricht der direkte Vergleich mit 38 Siegen und 27 Niederlagen nach wie vor für die Münchner. Und vielleicht fühlt man sich bei den Gästen auch an das Halbfinal-Duell gegen Bonn erinnert. Dort lag der FCBB mit 2:0 vorne, musste am Ende aber doch über die volle Distanz von fünf Spielen gehen. Sollte man jetzt in Berlin gewinnen, könnte das nochmal letzte Kräfte freisetzen. Trainer Andrea Trinchieri appellierte bereits an seine Spieler: „Gib den Kampf nie auf, nie!“ Noch sind die Bayern nicht raus. Können sie ihre Wurfquote etwas verbessern und sollte Alba nicht seinen besten Tag erwischen, ist vielleicht noch was möglich.

Warriors haben es vorgemacht

Dass man in einer Finals-Serie auch mal drei Spiele in Folge gewinnen kann, zeigten in der NBA die Golden State Warriors, die sich in der Nacht zum Freitag durch einen 103:90-Erfolg in Boston den siebten Titel der Franchise-Geschichte sichern konnten. Golden State lag in der Serie bereits mit 1:2 zurück und gewann im Endspurt drei Spiele in Folge. Ähnlich könnten es nun die Bayern machen. Auch die Dubs haben den entscheidenden Sieg in einem Auswärtsspiel geholt.

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies