Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Fußball

Der FC Bayern München ist nach einem unglaublichen Saisonfinale zum elften Mal in Folge Deutscher Meister. Nachdem die Dortmunder gegen Mainz nicht über ein Remis hinausgekommen waren, sorgte Jamal Musialas Siegtreffer in der 89. Minute für großen Jubel in München.

Der FC Bayern München ist erneut Meister geworden und hat sich aufgrund der besseren Tordifferenz zum elften mal in Folge den Titel gesichert. Die Dortmunder Hoffnungen, die Meisterschale erstmals seit 2012 wieder zu gewinnen, wurden am letzten Spieltag in einem spannenden Saisonfinale zerstört. Die Bayern sicherten sich den Titel durch den späten Treffer von Jamal Musiala, während Dortmund gegen Mainz nur zu einem 2:2-Unentschieden kam.

Unglaubliches Finale

Dortmund hatte alles selbst in der Hand und eine klare Aufgabe, die Mainzer zuhause zu besiegen. Bayern spielt in Köln und musste in jedem Fall gewinnen und auf einen Patzer der Dortmunder hoffen. Das frühe Momentum wendete sich zu Gunsten der Bayern. Kingsley Coman kam von der linken Seite und schoss nach einem schnellen Zusammenspiel zwischen Thomas Müller und Leroy Sane in die obere Ecke. Das Tor erhöhte den Druck auf Dortmund, wo die Nachricht vom Gegentreffer bereits die Runde gemacht hatte. Wenig später kam es für den BVB noch dicker. Die Mainzer gingen in Dortmund durch einen Kopfballtreffer von Andreas Hanche-Olsen in Führung. Plötzlich brauchte der BVB zwei Tore. Die Dortmunder Hoffnungen keimten wieder auf, nachdem Raphael Guerreiro ein Elfmeter zugesprochen wurde. Doch der Elfmeter von Sebastien Haller war zu harmlos und wurde von Mainz-Keeper Finn Dahmen sicher gehalten. Die Stimmung kippte, als der Mainzer Kapitän Karim Onisiwo vor der Südtribüne den zweiten Treffer für Mainz erzielte. Das war der Hammer für Dortmund, die nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Karim Adeyemi nun drei Tore brauchten, um ihre Träume zu verwirklichen. Die Bayern hingegen behielten in Köln die Oberhand und hatten weitere Chancen zu erhöhen. 

Eine Zeit lang sah es so aus, als wäre Dortmund aufgewacht, als Guerreiro für Dortmund ausglich und die Hoffnung auf ein Comeback der Dortmunder weckte. Dazu kam es jedoch nicht, denn 10 Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit tat Köln den Dortmundern einen großen Gefallen, als Dejan Ljubicic nach einem Handspiel von Serge Gnabry auf VAR-Entscheidung vom Elfmeterpunkt traf. Doch die endgültige Wende kam eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit, als Musiala ein herrliches Tor zur erneuten Führung schoss. Der dramatische Titelgewinn bewahrte den Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn und den Sportdirektor Hasan Salihamidzic nicht davor, unmittelbar nach dem Spiel entlassen zu werden, wie die Bayern später bestätigten. Bayern ist damit zum elften Mal Meister und für Dortmund geht das Warten weiter.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.