Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
UEFA Champions League 1
  1. Fußball
  2. UEFA Champions League

Bayern vor Sprung ins Achtelfinale

Der FC Bayern kämpft am Dienstagabend im eigenen Stadion um den Einzug ins Achtelfinale der UEFA Champions League gegen den FC Celtic. Das Hinspiel in Glasgow wurde mit 2:1 gewonnen.

Der FC Bayern hat in dieser Saison ein ganz großes Ziel. Im Sommer wollen sie mit einer Quote von 8.00 die Champions League im eigenen Stadion gewinnen. Einen kleinen Schritt dazu haben die Münchner im Playoff-Hinspiel im Celtic Park gemacht. Nach dem 2:1 bei den Schotten steht die Tür zum Achtelfinale weit offen. Am Dienstag würde den Münchnern bereits ein Unentschieden reichen. Die Statistik spricht klar für den deutschen Rekordmeister, doch auch die Gäste aus Glasgow haben durch den Ehrentreffer im Hinspiel noch Hoffnung.

Klare Sache für die Bayern?

Was:

FC Bayern München – Celtic Glasgow

Wann:

18.02.2025, 21:00 Uhr

Wo:

Fußball Arena München

TV/Stream:

Amazon Prime Video

Quoten:

Bayern 1.13, Celtic 13.00

 Der FC Bayern hat sich am Wochenende ein schmeichelhaftes 0:0 in Leverkusen erkämpft und damit einen ganz großen Schritt in Richtung Meisterschaft in der Bundesliga gemacht. Acht Punkte Vorsprung hat zu diesem Zeitpunkt der Saison noch nie eine Mannschaft verspielt. Jetzt will man das nächste Ziel in der UEFA Champions League verfolgen und daheim gegen Celtic einen weiteren Schritt in Richtung Finale dahoam machen. Die Münchner haben das Hinspiel im Celtic Park kontrolliert, führten sogar bis in die Schlussphase mit 2:0, bekamen dann aber noch einen unnötigen Gegentreffer. So wird es beim Wiedersehen in München doch noch einmal spannend. Zumindest, wenn man den Blick auf die Statistik außen vorlässt. Der Rekordmeister hat nämlich noch kein Heimspiel gegen einen schottischen Klub verloren. In zehn Begegnungen gab es sieben Siege und drei Unentschieden. Auch gegen Celtic liest sich die Bilanz mit vier Siegen bei nur einem Remis richtig gut. Auf der anderen Seite kommt für die Gäste aus Glasgow erschwerend hinzu, dass sie in Deutschland in 15 Anläufen noch nicht einmal gewinnen konnten. Neben drei Unentschieden gab es zwölf Niederlagen.

Starke Heimbilanz der Bayern

Was noch für die Bayern spricht, ist natürlich die Bilanz im eigenen Stadion. Der FCB hat von den letzten 29 Heimspielen in der UEFA Champions League nur eines verloren und 24 gewonnen. In der laufenden Saison ist man daheim in der Bundesliga und Königsklasse ebenfalls noch ungeschlagen. Vincent Kompany könnte sogar der erst dritte Bayern-Coach überhaupt werden, der seine ersten fünf Heimspiele mit dem Rekordmeister in der UEFA Champions League gewinnt. Das ist bisher nur Jupp Heynckes und Hansi Flick gelungen. Beide holten mit den Münchnern auch den Henkelpott. Setzten sich die Bayern übrigens auswärts im Hinspiel eines Europapokals durch, kam man in 28 von 29 Fällen auch eine Runde weiter.

Der FC Celtic wird sich trotz der schlechten Ausgangslage ebenfalls noch was ausrechnen. Schließlich hat man nur drei der vergangenen 32 Pflichtspiele verloren und in dieser Saison mit Leipzig schon einen Bundesligisten in Europa besiegen können. Diesen Erfolg feierten die Schotten allerdings im eigenen Stadion. An das letzte Gastspiel in Deutschland hat man weniger gute Erinnerungen. Während der Ligaphase kam man bei Borussia Dortmund mit 1:7 unter die Räder. Diesmal wird man eine ganz starke Leistung brauchen, um den Bayern wirklich noch einmal gefährlich werden zu können.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.