Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Bayern-Präsident räumt möglichen Abgang von De Ligt ein

Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat einen möglichen Abgang von Verteidiger Matthijs de Ligt eingeräumt. Der Niederländer steht bei Manchester United hoch im Kurs.

Der Ehrenpräsident des FC Bayern München, Uli Hoeneß, hat eingeräumt, dass Matthijs de Ligt im Sommer zu Manchester United wechseln könnte. Trotz der Verpflichtung des 18-jährigen Innenverteidigers Leny Yoro, der für 62 Millionen Euro von Lille nach Manchester wechselt, sind die Red Devils auf der Suche nach einem weiteren Defensivspieler.

Manchester United hat bereits Raphael Varane und Willy Kambwala abgegeben, auch Victor Lindelof könnte den Verein noch verlassen.

Hoeneß über De Ligts Zukunft

De Ligt steht bei ManUnited ganz oben auf der Wunschliste, vor allem wegen seiner Verbindung zu Trainer Erik ten Hag, der ihn schon bei Ajax trainierte. Ten Hag bestätigte kürzlich das Interesse seines Vereins an dem niederländischen Nationalspieler.

Uli Hoeneß äußerte sich gegenüber Sky Sports Germany zur Zukunft von De Ligt: „Es kann sein, dass noch ein Verteidiger geht. De Ligt ist Holländer, der Trainer von ManUnited ist Holländer. Ich hätte kein Problem damit, wenn er bleibt. Ich persönlich würde (Dayot) Upamecano nicht verkaufen“.

Steht eine Einigung bevor?

De Ligt soll sehr an einem Wechsel ins Old Trafford interessiert sein und sich bereits mit Manchester United geeinigt haben. Nun liegt es an den Vereinen, eine Einigung zu erzielen. Möglicherweise muss ManUnited aber noch Spieler verkaufen, bevor De Ligt verpflichtet werden kann.

Der Abwehrspieler hat seit seinem Wechsel zum FC Bayern im Sommer 73 Pflichtspiele bestritten. Ein Wechsel zu Manchester United würde De Ligt die Chance geben, in einer vierten europäischen Liga zu spielen, nachdem er zuvor bei Ajax und Juventus gespielt hat.

Sancho vor Rückkehr zu ManUnited

Jadon Sancho, der in der Rückrunde als Leihspieler bei Borussia Dortmund glänzte, steht offenbar vor einer Rückkehr zu Manchester United. Der Dribbelkünstler hatte maßgeblichen Anteil am Einzug des BVB ins Champions-League-Finale und kam am Samstag in einem Testspiel gegen die Rangers in Edinburgh zu seinem ersten Einsatz für ManUnited seit August 2023.

Ten Hag gibt Sancho zweite Chance

Sancho hatte sich in der vergangenen Saison mit Trainer Erik ten Hag überworfen und war daraufhin monatelang aus dem Kader verbannt worden. Doch nun scheint die Auszeit während der Leihe nach Dortmund beiden Seiten geholfen zu haben. Ten Hag erklärte, Sancho werde bei ihm eine faire Chance bekommen: „Der Verein braucht gute Spieler, und eines ist sicher: Jadon ist ein verdammt guter Spieler. Ich hoffe, dass der Knoten platzt und er zu unserem Erfolg beitragen kann“.

Sanchos Zukunft bei ManUnited ungewiss

Obwohl Sancho im Sommer die Chance bekommt, sich zu beweisen, bleibt seine Zukunft bei ManUnited ungewiss. Eine erneute Leihe zu Borussia Dortmund ist nicht ausgeschlossen, doch ManUnited strebt eine endgültige Trennung an, sollte sich Sancho nicht wieder in die Mannschaft integrieren können. Im Falle eines Verkaufs ist eine Ablösesumme von mindestens 40 Millionen Euro zu erwarten.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.