Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Bundesliga Fußball
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Bayern kassiert erste Niederlage

Ein spannender 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga brachte einige Überraschungen. Während der SC Freiburg einen hart erkämpften Sieg gegen den VfL Wolfsburg feierte, musste der FC Bayern München seine erste Saisonniederlage hinnehmen.

RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt 2:1

Im Spitzenspiel des Wochenendes setzte sich RB Leipzig knapp mit 2:1 gegen Eintracht Frankfurt durch und zog in der Tabelle an den Hessen vorbei. Das Spiel begann mit einer frühen Führung der Leipziger durch einen Kopfball von Benjamin Sesko in der 19. Frankfurt kämpfte sich jedoch zurück und glich in der 40. Minute durch Nathaniel Brown aus. In der zweiten Halbzeit zeigte Leipzig jedoch eine starke Leistung und erzielte durch Lois Openda in der 50. Die Frankfurter versuchten danach, den Ausgleich zu erzwingen, scheiterten aber an der Leipziger Abwehr. Eintracht-Torhüter Kevin Trapp resümierte: „Wir haben es versucht, aber vielleicht die eine oder andere Chance zu viel zugelassen.“

Borussia Dortmund gegen TSG Hoffenheim 1:1

Dortmund blieb auch im dritten Pflichtspiel in Folge ohne Sieg. Nach der enttäuschenden Niederlage in der UEFA-Champions League gegen Barcelona (2:3) reichte es gegen Hoffenheim nur zu einem 1:1. Giovanni Reyna brachte den BVB kurz nach Wiederanpfiff in der 46. Minute in Führung. Doch der Ex-Dortmunder Jacob Bruun Larsen glich in der Nachspielzeit zum 1:1 aus. Dortmund bleibt damit auf Platz acht, Hoffenheim auf Platz 14.

FC Heidenheim gegen VfB Stuttgart 1:3

Der VfB Stuttgart konnte seine gute Form nach dem UEFA-Champions-League-Sieg gegen die Young Boys Bern fortsetzen und gewann in Heidenheim mit 3:1. Maximilian Mittelstädt brachte Stuttgart in der 20. Minute in Führung, doch Paul Wanner glich in der 41. aus. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachte Enzo Millot die Gäste erneut in Führung. Den Schlusspunkt setzte Nick Woltemade mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 85. Heidenheim bleibt nach sechs Niederlagen in Folge auf dem Relegationsplatz.

FC St. Pauli gegen Werder Bremen 0:2

Werder Bremen gewann beim FC St. Pauli mit 2:0 und sicherte sich damit den fünften Auswärtssieg der Saison. Derrick Köhn eröffnete den Torreigen in der 24. Minute, Marvin Ducksch erhöhte in der 56. Das Spiel wurde wegen des Abbrennens von Pyrotechnik durch die Fans kurzzeitig unterbrochen. Bremen ist nun Tabellensiebter, St. Pauli kämpft weiter mit einer schwachen Heimbilanz.

FSV Mainz 05 gegen FC Bayern München 2:1

Der FC Bayern musste gegen Mainz die erste Saisonniederlage hinnehmen. Lee Jae Sung brachte Mainz in der 41. Minute in Führung und erhöhte in der 60. Minute auf 2:0. Leroy Sane gelang in der 87. Minute nur noch der Anschlusstreffer. Die Bayern bleiben zwar Tabellenführer, aber der Vorsprung ist auf drei Punkte geschrumpft. Bayer Leverkusen kann im nächsten Spiel wieder aufschließen.

FC Union Berlin gegen VfL Bochum 1:1

Das Spiel zwischen Union Berlin und Bochum wurde von einem Zwischenfall überschattet: Bochums Torhüter Patrick Drewes wurde von einem Wurfgegenstand am Kopf getroffen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Das Spiel wurde für mehr als 25 Minuten unterbrochen und endete mit einem 1:1-Unentschieden. Ibrahima Sissoko brachte Bochum in der 23. Minute in Führung, Benedict Hollerbach glich für Union in der 33. Minute aus.

FC Augsburg gegen Bayer 04 Leverkusen 0:2

Leverkusen setzte seine beeindruckende Siegesserie fort und besiegte Augsburg mit 2:0. Martin Terrier (14.) und Florian Wirtz (40.) erzielten die Tore für Bayer. Augsburg konnte in der ersten Halbzeit nicht einmal ein Tor erzielen, da ihnen ein Treffer von Schlotterbeck (23.) aberkannt wurde. Leverkusen ist nun Zweiter und hat den Rückstand auf die Bayern auf vier Punkte verkürzt.

Borussia Mönchengladbach gegen Holstein Kiel 4:1

Gladbach besiegte Kiel klar mit 4:1. Tim Kleindienst eröffnete den Torreigen in der ersten Minute, Robin Hack erhöhte in der 26. Alassane Plea erzielte einen Doppelpack (43., 79.), Kiel traf nur einmal durch Armin Gigovic (30.). Gladbach bleibt damit im oberen Tabellendrittel, während Kiel weiter gegen den Abstieg kämpft.

SC Freiburg gegen VfL Wolfsburg 3:2 

In einem spannenden Spiel setzte sich der SC Freiburg mit 3:2 gegen Wolfsburg durch. Lukas Kübler erzielte einen Doppelpack (42., 51.) und Michael Gregoritsch sorgte in der 61. Minute für die 3:0-Führung. Wolfsburg kam durch Jonas Wind (75.) und Mattias Svanberg (83.) noch einmal heran, konnte den Rückstand aber nicht mehr egalisieren. Freiburg kletterte auf den fünften Tabellenplatz, während Wolfsburg nach fünf Siegen in Folge die erste Niederlage hinnehmen musste.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.