Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Bundesliga Fußball

FC Bayern: Verpflichtung des Offensivspielers Olise für angeblich rund 60 Millionen Euro. Der 22-jährige Michael Olise wechselt aus der Premier League nach München.

Der FC Bayern München hat erneut zugeschlagen und sich die Dienste von Michael Olise gesichert. Der Offensivspieler wechselt von Crystal Palace in die bayerische Landeshauptstadt und reiht sich damit in die Riege der teuersten Transfers des Vereins ein. Mit einer Ablösesumme von rund 60 Millionen Euro inklusive 6 Millionen Euro Bonuszahlungen zählt Olise zu den teuersten Neuzugängen in der Geschichte des FC Bayern. Nur für ein Trio um Harry Kane zahlten die Bayern mehr.

Eberl: „Neue Impulse für die Mannschaft“

Sportdirektor Max Eberl zeigte sich begeistert von der Verpflichtung: „Michael Olise ist ein Spieler mit Format, der mit seiner Spielweise auf sich aufmerksam gemacht hat. Wir wollen neue Impulse in unserer Mannschaft, neue Energie, neue Ideen - dafür stehen Spieler wie Michael Olise. Er hat in den Gesprächen schnell signalisiert, dass er unbedingt zum FC Bayern will. Wir freuen uns sehr auf ihn, er wird unser Spiel bereichern“.

Auch Sportdirektor Christoph Freund lobte den Neuzugang: „Michael ist schnell, trickreich, torgefährlich und offensiv sehr variabel einsetzbar. Seine Statistiken bei Toren und Vorlagen sind schon jetzt hervorragend. Mit seinen 22 Jahren ist Michael schon sehr weit, zudem ist er hungrig und hat noch viel Potenzial. Für Spieler wie Michael Olise kommen die Fans ins Stadion“.

Olise: „Genau das habe ich gesucht“

Olise selbst kann es kaum erwarten, für die Bayern aufzulaufen: „Die Gespräche mit dem FC Bayern waren sehr positiv und ich freue mich sehr, jetzt für einen so großen Verein zu spielen. Das ist eine tolle Herausforderung und genau das habe ich gesucht. Ich möchte mich auf diesem Niveau beweisen und meinen Teil dazu beitragen, dass wir mit unserer Mannschaft in den nächsten Jahren möglichst viele Titel gewinnen“.

Verstärkung für den rechten Flügel

Der gebürtige Londoner, der für die französische U21-Nationalmannschaft spielt und im vorläufigen Aufgebot von Thierry Henry für die Olympischen Spiele in Paris steht, soll vor allem den rechten Flügel der Bayern verstärken. Olise kann aber auch auf der Zehn spielen. In der vergangenen Saison erzielte er in 19 Spielen zehn Tore und sechs Vorlagen, obwohl ihn eine Oberschenkelverletzung einige Zeit außer Gefecht gesetzt hatte. Mit einem Marktwert von 55 Millionen Euro war er die Nummer eins bei Crystal Palace. Beim FC Bayern wird er derzeit von vier Spielern übertroffen.

Chelsea geht leer aus

Interessant ist auch, dass der FC Chelsea, der Olise sowohl in diesem als auch im vergangenen Sommer verpflichten wollte, leer ausging. 2023 entschied sich Olise gegen einen Wechsel an die Stamford Bridge und in diesem Sommer konnten die Blues aufgrund der hohen finanziellen Forderungen nicht mithalten.

Michael Olise ist der fünfte Neuzugang des deutschen Rekordmeisters für die Saison 2024/25. Mit ihm erhoffen sich die Bayern neue Impulse und frischen Wind in der Offensive, um auch in den kommenden Jahren national und international erfolgreich zu sein.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.