Die Bayern haben nach der Auftaktpleite in München die Antwort gegeben und Spiel zwei in Heidelberg gewonnen. Nun will der Top-Favorit in der eigenen Halle erstmals die Serienführung übernehmen.
Das war mal eine Antwort auf die überraschende Heimpleite: Der FC Bayern Basketball hat in der Halbfinalserie gegen die MLP Academics Heidelberg ausgeglichen. Und das auf meisterliche Art. Bei den Baden-Württembergern ließen die Münchner überhaupt nichts anbrennen, entschieden jedes Viertel für sich und gingen völlig verdient mit 90:61 als Sieger vom Parkett. Das dritte Spiel findet nun wieder in München statt und der FCBB wird alles daransetzen, erstmals in Führung zu gehen. Oder sorgen die Heidelberger für eine erneute Überraschung?
Bayern: White, Lucic, Booker, Weiler-Babb, Obst, Brankovic, Giffey, Harris, Hollatz, Kharchenkov, Napier, Viogtmann. Trainer: Gordon Herbert
Heidelberg: Zipser, Dibba, Keßen, Mikesell, Horne, Ersek, Obrien, Rietsch, Vengert, Weathers, Würzner. Trainer: Danny Jansson
Angepfiffen wird das dritte Duell zwischen den Bayern und Heidelberg am Samstag, den 7. Juni 2025 um 20:00 Uhr. Zu sehen ist das Spiel beim Bezahlstreamingsender Dyn.
Ausgetragen wird das dritte Duell zwischen den Bayern und den MLP Academics wieder im SAP Garden in München. Die neue Arena der Bayern-Basketballer wurde erst am 27. September 2024 eröffnet. Sie befindet sich im Münchner Olympiapark und bietet bei Basketballspielen Platz für 11.500 Zuschauer. Neben den Basketballern der Münchner trägt hier auch der EHC Red Bull München aus der DEL seine Heimspiele aus.
Für die Bayern war das 90:95 zum Auftakt der Serie nicht die erste Heimpleite gegen die Heidelberger. Bisher standen sich die beiden Klubs fünfmal in München gegenüber. Dreimal gewann der FCBB, zweimal die MLP Academics. Die Baden-Württemberger wissen also durchaus, wie sie den Münchnern an einem guten Tag ein Bein stellen können. Dabei haben sie die beiden Duelle in der Hauptrunde noch klar verloren. In der eigenen Halle mit 59:87, in München mit 78:87. Einen Auswärtssieg werden die Heidelberger aber definitiv noch brauchen, wenn sie ihre starke Saison mit dem Einzug ins Playoff-Finale krönen wollen.
Die Bayern haben das Heft mit dem Heimvorteil jetzt wieder selbst in der Hand. Sollten sie spiel drei gewinnen, wird das entscheidende fünfte Spiel, falls nötig, wieder in der eigenen Halle stattfinden. Dort hat der FCBB in der laufenden Saison erst zwei Begegnungen verloren. Die Hauptrunde haben sie zusammen mit Ulm als heimstärkstes Team der Liga abgeschlossen.
Dennoch sieht man sich längst noch nicht am Ziel. Zumal mit Elias Harris auch noch ein ganz wichtiger Spieler ausfallen könnte. Der Routinier verletzte sich in Spiel zwei und musste vom Parkett getragen werden. Trainer Gordon Herbert sagte daher im Anschluss an den Sieg aus Spiel zwei: „Jetzt ist es ein Best-of-three, wir haben den Heimvorteil zurückgeholt. Wir müssen fokussiert bleiben und verstehen, dass auch das nur ein Spiel war. Elias‘ Verletzung ist jedoch ein schwerer Verlust. Er ist ein großes Teil dieses Teams, auf dem Feld, aber auch in der Kabine und als Persönlichkeit.“
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.