Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
UEFA Champions League 1
  1. Fußball
  2. UEFA Champions League

Bayern gegen PSG: Ein deutsch-französischer Klassiker

13 Mal trafen der FC Bayern München und Paris Saint-Germain bislang aufeinander, ohne ein einziges Remis. Wer setzt die Serie fort? Die Münchner Arena wird am Dienstagabend zum Schauplatz einer weiteren Schlacht der europäischen Schwergewichte.

Es gibt Begegnungen, die sind mehr als nur ein Spiel. Sie sind Geschichten, Mythen, Feuerwerke. Wenn der FC Bayern München am Dienstagabend Paris Saint-Germain empfängt, schreiben zwei der größten Vereine Europas ein neues Kapitel ihrer denkwürdigen Rivalität.

Die Statistik spricht Bände: 13 Duelle, kein einziges Unentschieden. Die Bayern führen mit sieben Siegen knapp vor PSG (sechs). Doch die nüchternen Zahlen werden der Dramatik dieses Duells kaum gerecht. Jedes Spiel ist ein Kräftemessen zwischen bayerischer Effizienz und Pariser Eleganz, geprägt von Momenten, die Fußballgeschichte geschrieben haben.

Ein 1:0 für die Ewigkeit bleibt unvergessen, das UEFA-Champions-League-Finale 2020 in Lissabon. Kingsley Coman, einst selbst ein Kind der Pariser Fußballschule, köpfte den FC Bayern in die Unsterblichkeit. Ein Sieg, der den Münchnern den sechsten Titel in der Königsklasse bescherte und PSG in tiefe Melancholie stürzte.

In der jüngeren Vergangenheit hat der FC Bayern das Zepter fest in der Hand. Drei Siege in Folge, zuletzt ein souveränes 2:0 im Achtelfinal-Rückspiel der Saison 2022/23, sprechen für den deutschen Rekordmeister. Dabei blieb das Team von der Isar nicht nur ungeschlagen, sondern auch ohne Gegentor, ein Kunststück, das PSG in seiner europäischen Geschichte noch nie gelungen ist.

Alle bisherigen Duelle im Überblick

14. September 1994: PSG 2:0 Bayern (Champions League, Gruppenphase)

23. November 1994: Bayern 0:1 PSG (Champions League, Gruppenphase)

22. Oktober 1997: Bayern 5:1 PSG (Champions League, Gruppenphase)

5. November 1997: PSG 3:1 Bayern (Gruppenphase Champions League)

26. September 2000: PSG 1:0 Bayern (Champions League, Gruppenphase)

18. Oktober 2000: Bayern 2:0 PSG (Champions League, Gruppenphase)

27. September 2017: PSG 3:0 Bayern (Champions League, Gruppenphase)

5. Dezember 2017: Bayern 3:1 PSG (Champions League, Gruppenphase)

23. August 2020: PSG 0:1 Bayern (Champions League Finale)

7. April 2021: Bayern 2:3 PSG (Champions League Viertelfinale)

13. April 2021: PSG 0:1 Bayern (Champions League Viertelfinale)

14. Februar 2023 PSG 0:1 Bayern (Champions League Achtelfinale)

8. März 2023 Bayern 2:0 PSG (Champions League Achtelfinale)

Die Bilanz zeigt eine klare Entwicklung. Während PSG gerade zu Beginn der Rivalität einige Duelle dominieren konnte, gewannen die Bayern in den vergangenen Jahren doch in aller Regelmäßigkeit. Kein Duell verlief ohne Höhepunkte und die Statistik ist so knapp, dass beide Teams erhobenen Hauptes aufeinandertreffen können.

Ein Blick auf die aktuelle Form

Die Münchner treten mit breiter Brust in der heimischen Fußball Arena auf. Sechs Siege in Folge und eine beeindruckende Heimbilanz sprechen für sich. Seit 2014 war unter den Flutlichtmasten der Allianz Arena kaum ein Vorbeikommen an den Bayern. Gleichzeitig bringt PSG die Hoffnung mit, die Münchner Festung zu stürmen und den Bann der letzten Jahre endlich zu brechen.

Abseits des Spielfeldes schwingt eine historische Dimension mit: Bayern und PSG, zwei Vereine aus unterschiedlichen Fußballkulturen, die für Millionen Fans mehr als nur Sport repräsentieren. Während die Münchner für Bodenständigkeit und Berechenbarkeit stehen, verkörpert PSG das mondäne Pariser Flair und den Traum von der Weltbühne.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.