Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
UEFA Champions League 4

Der FC Bayern München trifft am Mittwochabend in der UEFA-Champions-League auswärts auf Celtic Glasgow, das erstmals seit zwölf Jahren wieder in der K.o.-Runde des Wettbewerbs steht. 

Auswärtsschwäche macht Druck 

Die neue Ligaphasenstruktur der UEFA Champions League spielte den Bayern nicht in die Karten. Während sich Celtic souverän qualifizierte, verpassten die Münchner nach einer enttäuschenden Gruppenphase den direkten Einzug ins Achtelfinale. Vor allem die Auswärtsbilanz machte Probleme: Auf knappe Niederlagen gegen Aston Villa folgten deutliche Pleiten gegen Barcelona und Feyenoord. Drei Auswärtsniederlagen in einer Europapokalsaison sind für die Bayern ohnehin eine Seltenheit, eine vierte wäre ein historischer Negativrekord. 

Während die Offensive mit 20 Toren in acht UEFA-Champions-League-Spielen weiterhin überzeugt, offenbart die Defensive immer wieder Schwächen. In der Gruppenphase gelangen nur zwei Spiele zu Null, und selbst gegen vermeintlich schwächere Gegner wie Dinamo Zagreb und Slovan Bratislava kassierten die Bayern Gegentore. Auch in der Bundesliga gab es zuletzt defensive Wackler, etwa beim spektakulären 4:3-Sieg gegen Holstein Kiel, als drei späte Gegentore fast noch zum Ausgleich geführt hätten. Mit dem 3:0-Sieg gegen Werder Bremen am vergangenen Wochenende zeigte sich die Mannschaft aber wieder stabiler und baute den Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus. 

Historisch gute Bilanz gegen schottische Mannschaften

Seit 13 Spielen sind die Münchner gegen die Schotten ungeschlagen, die letzte Niederlage gegen ein Team aus Schottland liegt mehr als 30 Jahre zurück (1989 gegen Hearts in der UEFA-Cup-Gruppenphase). In der UEFA Champions League trafen die Bayern bereits viermal auf Celtic. 2017 gab es zwei Siege in der Gruppenphase, 2003 ein torloses Unentschieden in Glasgow. 

Celtic ist derzeit in guter Form und hat sich mit klaren Siegen in der heimischen Liga Selbstvertrauen geholt. Ein 6:0 gegen Dundee und ein 5:0 gegen die Raith Rovers zeigen, dass die Schotten derzeit gut in Form sind. Auch die Heimbilanz in der Gruppenphase der UEFA Champions League kann sich sehen lassen: Zehn Punkte aus vier Heimspielen zeugen von einer gewissen Heimstärke. 

Allerdings gelangen die Siege gegen Mannschaften, die nicht über die Gruppenphase hinauskamen. Bayern stellt eine ganz andere Herausforderung dar. Celtic hat zudem eine schwache Bilanz gegen ehemalige UEFA-Champions-League-Sieger, nur ein Sieg in 21 Spielen. Dennoch hat das Team in dieser Saison bereits für eine Überraschung gesorgt und RB Leipzig mit 3:1 besiegt. 

Bayern als Favorit

Was:

Celtic Glasgow – FC Bayern München

Wann:

12.02.2025, 21:00 Uhr

Wo:

Celtic Park, Glasgow

TV/ Stream:

DAZN

Quoten:

Celtic 6.50, Bayern 1.37

Trotz der durchwachsenen Auswärtsform gehen die Bayern als klarer Favorit ins Spiel. Die individuelle Klasse der Mannschaft ist unbestritten und mit dem Wissen um die eigene Heimstärke sollte ein mögliches knappes Ergebnis in Glasgow kein Grund zur Panik sein. 

Dennoch gilt es, das Spiel ernst zu nehmen und die defensive Stabilität des letzten Bundesligaspiels beizubehalten. Kompany will sich für das Rückspiel in der Allianz Arena keinen zusätzlichen Druck aufladen, mit einer konzentrierten Leistung könnten die Bayern bereits in Glasgow die Weichen für das Achtelfinale stellen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.