Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Fußball
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Bayern auf der Erfolgswelle

Nachdem Erik Maxim Choupo-Moting in den letzten Wochen noch einmal im Spätherbst seiner Karriere aufzublühen scheint, bemühen sich die Verantwortlichen des FC Bayern München nun um eine Vertragsverlängerung. Zudem steht der vorletzte Bundesligaspieltag an, bevor es in die WM-Pause geht. Des Weiteren gibt es einige positive Entwicklungen der Verletzungen vom letzten Spieltag. Außerdem gibt es neue Gerüchte auf dem Transfermarkt.

Bei seiner aktuellen Formkurve macht Erik Maxim Choupo-Moting den Abgang Lewandowskis beinahe vergessen. Wenig verwunderlich ist es, dass Hasan Salihamidzic nun betont, dass die Bayern den auslaufenden Vertrag des 33-Jährigen gerne verlängern würden. In den vergangenen Tagen kamen erste Gerüchte auf, dass Manchester United an einer Verpflichtung im Sommer interessiert sei. Choupo-Moting machte nach dem 3:2 Sieg über Hertha BSC jedoch deutlich, dass er gerne in München bleiben würde: „Ich konzentriere mich nur auf den FC Bayern und das Hier und Jetzt. Ich bin sehr, sehr glücklich und könnte mir vorstellen, länger hier zu bleiben.“ Auch die Bayern Verantwortlichen um Julian Nagelsmann zeigen sich überzeugt davon, den Stürmer über den Sommer hinaus an der Isar halten zu können: „Wir sind zuversichtlich, dass man sich mit Choupo-Moting und seinen Agenten bald auf einen neuen Vertrag einigen wird.“

Bundesliga geht in die Endrunde

Was:FC Bayern München vs. Werder Bremen
Wo:Allianz Arena, München
Wann:08.11.2022, 20:30 Uhr
TV/Stream:Sky/Wow
Quoten:Bayern 1.16, Bremen 11.00

Unter der Woche wird Choupe-Moting aller Voraussicht erneut die Gelegenheit haben, seine grandiose Form unter Beweis zu stellen, wenn der 14. Spieltag am Dienstag und Mittwoch ausgetragen wird. Der neue Tabellenführer der Bundesliga empfängt am Dienstagabend Werder Bremen in der heimischen Allianz Arena und wird alles daransetzen, die zurückerkämpfte Tabellenführung auszubauen. Zeitgleich finden noch die Duelle zwischen Bochum und Mönchengladbach sowie zwischen Stuttgart und Hertha BSC statt, nachdem Wolfsburg und Dortmund den Spieltag eröffnen. Am kommenden Mittwoch folgen noch die Duelle zwischen Köln und Leverkusen, Union und Augsburg, Leipzig gegen Freiburg, Frankfurt gegen Hoffenheim sowie Schalke gegen Mainz.

In dieser Partie werden die Bayern, ebenso am letzten Spieltag der Bundesliga vor der WM-Pause, auf Alphonso Davies verzichten müssen, der beim 3:2 Sieg gegen Hertha verletzt ausgewechselt werden musste. Bereits nach Abpfiff sprach Trainer Julian Nagelsmann von einer Muskelverletzung des jungen Kanadiers. Am Sonntag folgte nun die Bestätigung, die Untersuchung ergab einen Faserriss, wenn gleich auch keinen drastischen. Die Teilnahme Davies an der Weltmeisterschaft sei nach Angaben des FC Bayern München jedoch nicht in Gefahr.

Kein Neuzugang im Januar

Bayerns Präsident Herbert Hainer hat verkünden lassen, dass man mit dem gegenwärtigen Kader sehr zufrieden sei und im Winter nicht nachrüsten wolle. Handlungsbedarf sehen die Münchner Klubbosse im Januar nicht: „Wir haben überhaupt keine Notwendigkeit für Wintertransfers.“ Die größere Herausforderung liege laut Hainer darin, „dass unsere guten Spieler alle zu Spielzeiten kommen. Das macht der Trainer mittlerweile sehr gut“, sprach Hainer auch Trainer Nagelsmann ein Lob für seine Arbeit aus.

Bayerns ehemaliger Superstürmer Robert Lewandowski hat sich wohl schon bereits im Verlaufe der vergangenen Saison für einen Wechsel zum FC Barcelona entschieden. Slawomir Peszko, ehemaliger Mitspieler und Freund Lewandowskis: „Ich weiß seit März, dass es eine Einigung mit Barcelona gab. Aber wenn ich das damals gesagt hätte, hätte ich wahrscheinlich einen Freund verloren.“ Darauf angesprochen ließ ein Vertrauter Lewandowskis verkünden: „Als das Thema Barcelona in der Öffentlichkeit aufkam, war es bereits erledigt. Als er mir sagte, wie viel Arbeit es braucht, um einen solchen Transfer zu machen, konnte ich es nicht glauben.“

Ähnliche Fußballnachrichten

Kann Union die Nummer eins bleiben?

Die Bayern legen wieder vor

Kehrt Gladbach gegen den VfB in die Erfolgsspur zurück?

Holt sich Union die Tabellenspitze zurück?

Entwarnung bei Füllkrug

Auch Niclas Füllkrug musste am Samstag vorzeitig verletzt das Spielfeld verlassen. Beim 2:1 Sieg Bremens gegen Schalke musste Füllkrug bereits nach 59 Minuten das Spielfeld verlassen. Auch wenn Bundestrainer Flick den offiziellen WM-Kader noch nicht bekanntgegeben hat, ergaben sich einige Sorgen im Hinblick einer möglichen Teilnahme Füllkrugs für die deutsche Nationalmannschaft, insbesondere nach der schwerwiegenderen Verletzung Timo Werners. Am heutigen Sonntag folgte jedoch eine leichte Entwarnung, Bremen teilte via Twitter mit, dass es sich nur um eine leichte Prellung im Rückenbereich handelt und nun „von Tag zu Tag geschaut werden muss“, wann Füllkrug wieder einsatzbereit ist. Das kommende Spiel gegen die Bayern könnte er wahrscheinlich noch verpassen.

Leeds United will Raphael Guerrero

Raphael Guerreros Vertrag läuft im kommenden Sommer aus und nun hofft Leeds United im Januar eine Art Schnäppchendeal machen zu können. Denn laut unterschiedlichen Medienberichten will der Premier League Zwölfte den portugiesischen Nationalspieler schon im Januar und damit ein halbes Jahr vor dem offiziellen Ende des Arbeitspapieres verpflichten. Beim BVB bezweifeln die Verantwortlichen derweil, ob der Vertrag Guerreros noch verlängert wird, gilt der Spieler doch als äußerst verletzungsanfällig. Mit einem Transfer im Januar könnten die Dortmunder zumindest noch eine geringausfallende Ablöse erzielen, bevor Guerrero im Sommer ablösefrei wechseln könnte.

Fußball News

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies