Am Freitagabend kommt es in der Allianz Arena zu einem richtungsweisenden Duell, wenn der FC Bayern München mit Vincent Kompany auf RB Leipzig trifft.
Nach der ersten Saisonniederlage in der Bundesliga gegen Mainz 05 wollen die Bayern mit einem Sieg gegen Leipzig wieder Kurs auf die Meisterschaft nehmen. Mit 33 Punkten aus 14 Spielen führen die Münchner die Tabelle an, doch die jüngste 1:2-Niederlage gegen Mainz offenbarte Schwächen. Besonders auffällig: Nur ein Schuss auf das gegnerische Tor - ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den durchschnittlich 7,8 Torschüssen pro Spiel. „Wir waren nicht in Bestform“, räumte Kompany ein. „Aber wir werden diese Niederlage als Motivation für Freitag nutzen.“
Trotz der Niederlage ist die Heimstärke der Bayern beeindruckend. In den letzten 15 Heimspielen gab es 12 Siege und nur zwei Unentschieden. Die letzte Bundesliga-Niederlage datiert vom 18. Mai, seitdem gab es vier klare Siege mit einem Torverhältnis von 16:3.
Auch für Leipzig und Trainer Marco Rose steht viel auf dem Spiel. Nach einer durchwachsenen Phase mit einer 2:3-Niederlage in der Champions League gegen Aston Villa konnte sich die Mannschaft zuletzt mit einem 2:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt etwas stabilisieren. Dennoch verdichten sich die Gerüchte, dass die Vereinsführung Roses Zukunft in der Winterpause neu bewerten könnte.
Die Roten Bullen haben in den letzten vier Bundesligaspielen drei Siege eingefahren, davon zwei in Folge, doch die Auswärtsbilanz bleibt besorgniserregend. Vor dem 2:0-Sieg bei Holstein Kiel setzte es vier Auswärtsniederlagen in Folge.
Während die Bayern mit Verletzungsproblemen in der Defensive zu kämpfen haben, könnte Leipzig genau dort ansetzen. Die Münchner haben in den letzten fünf Spielen kein einziges Mal zu Null gespielt, was ihnen zuvor sieben Mal in Folge gelungen war. Leipzig hingegen hat in sechs Ligaspielen neun Tore erzielt, aber auch zwölf Gegentreffer kassiert.
Die Offensivqualitäten der Leipziger könnten in der Allianz Arena gefragt sein, wenn sie die angeschlagene Abwehr der Bayern testen wollen. Gleichzeitig bleibt die Defensive der Gäste eine Baustelle, die Kompanys Team ausnutzen könnte.
Was: | FC Bayern München – RB Leipzig |
Wann: | 20:30 Uhr, 20.12.2024 |
Wo: | Allianz Arena, München |
TV/Stream: | DAZN, Sat. 1 |
Quoten: |
Mit ihrer beeindruckenden Heimbilanz und der Motivation, die Tabellenführung zu festigen, gehen die Bayern als Favorit in das Duell. Doch Leipzig hat gezeigt, dass es auch große Mannschaften überraschen kann, wenn es seine Chancen konsequent nutzt. Es bleibt abzuwarten, ob den Roten Bullen der nächste Coup gelingt oder ob die Bayern ihre Tabellenführung eindrucksvoll untermauern.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.