Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Bundesliga Fußball

Der 30. Spieltag der Bundesliga bot den Fußballfans ein wahres Spektakel, voller Dramatik und unerwarteter Wendungen. Hier sind die wichtigsten Ereignisse des Wochenendes.

Bayer-Lauf geht weiter

Bayer 04 Leverkusen verlängerte seine beeindruckende Serie von nunmehr 45 Pflichtspielen ohne Niederlage auf spektakuläre Weise. Beim Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund erzielte Josip Stanisic in der siebten Minute der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer zum 1:1. Diese Comeback-Qualitäten sind mittlerweile zur Gewohnheit geworden, und die Werkself bleibt damit auch weiterhin ungeschlagen. Der Glaube an die Möglichkeit, als erste Mannschaft in der Bundesliga-Geschichte eine Saison ohne Niederlage abzuschließen, bleibt damit am Leben.

Abstiegskampf wird immer heißer

Der Kampf um den Klassenerhalt spitzt sich zu, und kein Team kann sich sicher fühlen. Der VfL Wolfsburg sicherte sich mit einem wichtigen 1:0-Sieg gegen den direkten Konkurrenten VfL Bochum eine verbesserte Position im Abstiegskampf. Währenddessen rutschen Teams wie der 1. FC Köln und Union Berlin in bedrohliche Tabellenregionen ab und müssen dringend punkten, um sich zu retten. Besonders erwähnenswert ist der Sieg des SV Darmstadt 98 gegen den 1. FC Köln, der nach 22 Spielen ohne Dreier endlich wieder einen Sieg einfahren konnte und somit eine kleine Hoffnung auf den Klassenerhalt schöpft.

Bayern München dominiert

Der FC Bayern München zeigte einmal mehr, zu was das Team eigentlich im Stande ist zu leisten, indem er einen überzeugenden 5:1-Sieg gegen Union Berlin eingefahren hat. Nach dem Halbfinal-Einzug in der Champions League setzen die Bayern ein weiteres Ausrufezeichen und festigen ihre Position an der Tabellenspitze der Bundesliga. Trainer Thomas Tuchel lobte seine Mannschaft für eine perfekte Woche mit drei Siegen und betonte die Bedeutung der kommenden schweren Aufgaben in der Liga und der Champions League.

Eintracht Frankfurt gedenkt Legende

Frankfurt hat mit einem emotionalen Sieg gegen den FC Augsburg Bernd Hölzenbein gedacht. Das 3:1-Ergebnis ist nicht nur ein wichtiger Schritt im Kampf um Europa, sondern auch eine Hommage an einen der größten Spieler der Vereinsgeschichte. Die Spieler zeigten eine engagierte Leistung und holten den Sieg für Holz, wie Hölzenbein liebevoll von seinen Fans und Weggefährten genannt wurde.

Spektakuläres Duell in Hoffenheim

Die TSG Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach liefern sich ein wahres Torfestival mit einem beeindruckenden 4:3-Sieg für die Hoffenheimer. Das Spiel war eine Achterbahnfahrt der Gefühle für die Spieler und Fans und zeigt, dass der Kampf um die europäischen Plätze noch lange nicht entschieden ist. Mit diesem Sieg bleibt Hoffenheim im Rennen um die europäischen Plätze und könnte mit einem weiteren Erfolg gegen den FC Augsburg den Druck auf die Konkurrenz erhöhen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.