Bayer Leverkusen sichert sich die Dienste des französischen Angreifers Martin Terrier von Stade Rennes.
Bayer 04 Leverkusen steht kurz vor der Verpflichtung von Martin Terrier von Stade Rennes. Der Transfer soll rund 22 Millionen Euro kosten und Terrier zum zweiten Neuzugang von Rennes in diesem Jahr machen.
Bayer 04 Leverkusen (Meisterschafts-Quote: 3.50) steht offenbar kurz vor einem bemerkenswerten Transfer: Die Werkself hat sich die Dienste des französischen Angreifers Martin Terrier von Stade Rennes gesichert. Übereinstimmenden Berichten zufolge haben beide Vereine eine Einigung über den Wechsel des 27-Jährigen erzielt und der Transfer steht kurz vor dem Abschluss. Mehrere Zeitungen berichten über den unmittelbar bevorstehenden Vollzug, während die als zuverlässigen Experten angaben, dass das gesamte Paket Bayer rund 22 Millionen Euro kosten wird. Interessanterweise gab es im Vorfeld Spekulationen, dass im Rahmen dieses Transfers auch der junge Stürmer Adam Hlozek, 21 Jahre alt, von Leverkusen nach Rennes wechseln könnte. Doch einigen Experten wird dieser Spieler nicht Teil des Deals sein. Terrier wird wohl der zweite Zugang von Stade Rennes zur Werkself nach dem 19-jährigen Verteidiger Jeanuël Belocian, der für 15 Millionen Euro an den Bundesligisten wechselte.
Der vielseitige Terrier, der in der Offensive auf mehreren Positionen eingesetzt werden kann, hat beim Ligue-1-Klub noch einen Vertrag bis 2026. In der letzten Saison erzielte er neun Tore und bereitete vier weitere in 35 Pflichtspielen vor. Er wäre bei Bayer Leverkusen auch zum ersten Mal außerhalb Frankreichs tätig. Der Marktwert von Terrier wird derzeit auf 20 Millionen Euro geschätzt – Ende 2022 lag dieser Wert noch bei 35 Millionen Euro. Der Rückgang resultiert aus einer schweren Verletzung: Anfang 2023 musste Terrier wegen eines Kreuzbandrisses monatelang pausieren, erst im September konnte er wieder auf den Platz zurückkehren. Für Bayer Leverkusen ist Terrier nicht nur eine Verstärkung im Offensivbereich, sondern ein Signal an die Bundesliga-Konkurrenz. Der Sportdirektor der Werkself, Simon Rolfes, kündigte am Montag weitere Zu- und Abgänge an. „Grundsätzlich steht unsere Kaderstruktur“, betonte Rolfes, der mit dem aktuellen Team erneut in der Spitzengruppe der Bundesliga mitmischen möchte. „Wir haben einen Top-Kader für die Spitzengruppe der Bundesliga. Da wollen wir natürlich wieder mitmischen.“
Was: | Borussia Mönchengladbach - Bayer 04 Leverkusen |
Wann: | 23.08.2024, 20:30 Uhr |
Wo: | Borussia-Park, Mönchengladbach |
TV/ Stream | Sat 1 |
Quoten: |
Neben Terriers Verpflichtung stehen auch der Verteidiger Jeanuël Belocian und der Mittelfeldspieler Aleix García fest, der vom FC Girona kam. Insgesamt haben diese Transfers den Verein 33 Millionen Euro gekostet. Der Deal um Terrier dürfte die Transferausgaben von Bayer Leverkusen in diesem Sommer auf über 50 Millionen Euro ansteigen lassen. Für Leverkusen ist dies ein deutliches Zeichen, dass man bereit ist, in die Qualität und Tiefe des Kaders zu investieren, um auch in der kommenden Saison auf hohem Niveau mitzuspielen. Terrier bringt Erfahrung und Vielseitigkeit in die Offensive, was dem Team sicherlich weiterhelfen wird, um die ehrgeizigen Ziele von Rolfes zu erreichen.
Insgesamt ist Terriers Verpflichtung nicht nur eine strategische Investition, sondern zeigt auch Bayers Ambitionen, sich langfristig in der Bundesliga-Spitzengruppe zu etablieren. Die Fans können sich auf einen spannenden neuen Spieler freuen, der ihre Mannschaft mit frischem Schwung und Offensivkraft verstärken wird. Mit der Verpflichtung von Martin Terrier sendet Bayer Leverkusen ein klares Signal an die Konkurrenz und setzt sich zuverlässig für die kommenden Herausforderungen in der Bundesliga und darüber hinaus.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.