Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Nadiem Amiri/Bayer Leverkusen

Nach der 5:0-Gala gegen Tabellenführer Union Berlin geht es für Bayer Leverkusen mit dem Derby beim 1. FC Köln weiter. Kann die Werkself in der Domstadt den nächsten Schritt aus dem Keller machen? Für Union geht es daheim gegen Augsburg weiter und Schalke hofft im letzten Heimspiel des Jahres auf den Befreiungsschlag gegen Mainz. Das Topspiel liefern sich Leipzig und Freiburg.

Englische Woche in der Bundesliga. Am Mittwoch eröffnen der 1. FC Köln und Bayer Leverkusen im Rheinderby. Die Werkself hofft nach dem 5:0 über Union Berlin auf den ersten Auswärtssieg unter dem neuen Trainer Xabi Alonso. Der Effzeh wartet in der Bundesliga seit drei Spielen auf den nächsten Sieg. Der entthronte Tabellenführer Union hat die letzten beiden Auswärtsspiele verloren. Daheim läuft es noch recht ordentlich. Jetzt kommt der FC Augsburg. Außerdem am Mittwoch: Eintracht Frankfurt gegen Hoffenheim, Schalke gegen Mainz und das Topspiel RB Leipzig gegen den SC Freiburg.

Derby zum Auftakt

Was:1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen
Wann:09.11.2022, 18:30 Uhr
Wo:RheinEnergieSTADION, Köln
TV/Stream:Sky
Quoten:Köln 3.00, Leverkusen 2.20

Es war ein Ergebnis, das das Prädikat Befreiungsschlag so richtig verdient hat: Mit 5:0 hat Bayer Leverkusen am vergangenen Wochenende den gestürzten Tabellenführer Union Berlin abgefertigt. Es war das erste Erfolgserlebnis nach sechs sieglosen Pflichtspielen in Folge. Für Trainer Xabi Alonso war es der zweite Sieg seit seiner Amtsübernahme Anfang Oktober. Nun will Bayer schnellstens in die obere Tabellenhälfte, um sich doch noch irgendwie für den Europapokal zu qualifizieren. Ein Sieg im Derby beim 1. FC Köln könnte der Beginn einer Serie sein. Der Effzeh scheint derzeit nicht unbezwingbar zu sein. Aus den letzten drei Spielen holten die Kölner nur noch einen Punkt. Damit sind sie schon auf Rang zwölf durchgereicht worden. Das letzte Duell haben die Kölner in Leverkusen mit 1:0 gewonnen. In der Domstadt trennten sich die beiden Rivalen mit einem Unentschieden (3.75).

Union im freien Fall?

Was:1. FC Union Berlin – FC Augsburg
Wann:09.11.2022, 20:30 Uhr
Wo:Stadion an der Alten Försterei, Berlin
TV/Stream:Sky
Quoten:Berlin 1.55, Augsburg 6.00

Für Union war das 0:5 zuletzt in Leverkusen ein echter Schock. Erstmals seit der sechsten Spielrunde gehen die Berliner damit nicht mehr als Tabellenführer in einen Bundesliga-Spieltag. Gegen den FC Augsburg geht es darum, schnell wieder in die Spur zu finden und den dritten Platz zu verteidigen. Verfolger Dortmund sowie Eintracht Frankfurt könnten schon an diesem Spieltag vorbeiziehen. Ein Gegner wie der FC Augsburg kommt da zur rechten Zeit. Die Fuggerstädter warten seit sechs Spielen auf das nächste Erfolgserlebnis. In diesem Zeitraum gab es nur zwei Unentschieden. Für eine weitere Punkteteilung in Berlin gibt es 4.20 und statistisch gesehen dürfen die Augsburger durchaus hoffen. Gegen keinen anderen Bundesligisten hat der FCA eine so gute Bilanz, wie gegen Union. Sechs Duelle, drei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage. Aus den letzten vier Duellen holten die Augsburger zehn Punkte. Für Union wird das Heimspiel alles andere als ein Selbstläufer.

Ähnliche Fußballnachrichten

Letztes Heimspiel für die Bayern

Bayern auf der Erfolgswelle

Kann Union die Nummer eins bleiben?

Die Bayern legen wieder vor

Frankfurt drängt in die Top-4

Was:Eintracht Frankfurt – TSG 1899 Hoffenheim
Wann:09.11.2022, 20:30 Uhr
Wo:Deutsche Bank Park, Frankfurt
TV/Stream:Sky
Quoten:Frankfurt 1.90, Hoffenheim 3.75

Die Frankfurter Eintracht befindet sich nach wie vor im Aufwärtstrend. Nachdem die Hessen das Achtelfinale der Champions League erreicht haben, konnten sie zuletzt auch mit 2:1 in Augsburg gewinnen und sich auf dem fünften Platz der Bundesliga festsetzen. Nicht ganz so gut sieht es derzeit für Hoffenheim aus. Die TSG hat nach nur einem Punkt aus den letzten drei Spielen etwas den Anschluss verloren und ist auf Rang neun zurückgefallen. Auswärts holte die TSG erst zwei Siege in sechs Spielen. Letzte Saison nahm man aus Frankfurt ein Unentschieden (3.80) mit und insgesamt vier Punkte. Vielleicht geht auch diesmal was bei den formstarken Hessen, die mit einem Sieg bis auf den dritten Tabellenplatz klettern könnten.

Schalke mit 8 Pleiten in Folge

Was:FC Schalke 04 – FSV Mainz 05
Wann:09.11.2022, 20:30 Uhr
Wo:Veltins Arena, Gelsenkirchen
TV/Stream:Sky
Quoten:Schalke 3.40, Mainz 2.05

Richtig düster sieht es dagegen beim FC Schalke aus. Der Aufsteiger aus Gelsenkirchen kassierte zuletzt beim SV Werder (1:2) die siebte Bundesliga-Niederlage in Folge. Nimmt man noch das Pokalspiel gegen Hoffenheim hinzu, sind es sogar acht Pleiten in Serie. Schalke hat von den ersten 13 Spielen nur eines gewonnen und mit lediglich vier Punkten aus sechs Spielen sind sie das schwächste Heimteam der Liga. Jetzt kommt mit Mainz die Nummer vier der Auswärtstabelle. Die Rheinhessen haben vier ihrer sieben Spiele gewonnen und sich in fremden Stadien noch nie die Punkte geteilt. Mit einem Unentschieden (3.75) wird man sich auch in Gelsenkirchen nicht zufriedengeben. Schon jetzt fehlen vier Punkte auf den sechsten Tabellenplatz.

Leipzig mit Big Point gegen Freiburg?

Was:RB Leipzig – SC Freiburg
Wann:09.11.2022, 20:30 Uhr
Wo:Red Bull Arena, Leipzig
TV/Stream:Sky
Quoten:Leipzig 1.72, Freiburg 4.50

Das Topspiel am Mittwochabend steigt in Leipzig. Die Rasenballer auf Rang sechs empfangen den Tabellenzweiten aus Freiburg. Die Leipziger werden hochmotiviert an die Sache herangehen, schließlich haben sie am Wochenende erstmals in der Bundesliga ein Auswärtsspiel gewonnen. Damit haben sie ihre starke Serie auf elf ungeschlagene Pflichtspiele in Folge ausgebaut. Die letzten vier und sieben der letzten acht Begegnungen haben sie gewonnen. Das nächste Ziel ist es, sich auf einen Champions-League-Platz zu spielen. Ein Sieg gegen Freiburg wäre da enorm wichtig. Bei einer Niederlage würden die Breisgauer schon wieder um acht Punkte davonziehen. Für RB wäre ein Unentschieden (4.00) diesmal wohl zu wenig. So endeten die letzten zwei Duelle in der Bundesliga und auch das Pokalfinale in Berlin war nach 90 Minuten noch nicht entschieden. Das Ergebnis war in alle drei Spielen ein 1:1 (7.50).

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.