Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Xabi Alonso/Bayer Leverkusen
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Bayer endgültig auf Kurs?

Hat die Saison für Bayer Leverkusen jetzt erst so richtig begonnen? Nach zwei Siegen in Folge will die Werkself das Jahr mit einem weiteren Erfolg ausklingen lassen. Am Samstag ist der VfB Stuttgart zu Gast. Außerdem muss der 1. FC Köln zur Hertha nach Berlin und die formstarken Wolfsburger treten bei der TSG Hoffenheim an.

Bayer Leverkusen hat erstmals in dieser Saison zwei Ligaspiele in Folge gewonnen. Nun steigt das letzte Heimspiel des Jahres gegen den VfB Stuttgart. An die Schwaben hat Bayer gute Erinnerungen. Zeitgleich empfängt Hertha BSC Berlin den 1. FC Köln. Beide stecken in einer Ergebniskrise und hoffen auf den Befreiungsschlag. Ganz anders sieht es derzeit in Wolfsburg aus. Die Niedersachsen sind seit acht Pflichtspielen ungeschlagen und versuchen ihren Lauf bei der TSG Hoffenheim weiter auszubauen.

Starke Serie gegen Stuttgart

Was:Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart
Wann:12.11.2022, 15:30 Uhr
Wo:BayArena, Leverkusen
TV/Stream:Sky
Quoten:Leverkusen 1.72, Stuttgart 4.33

Es geht doch Bayer: Nach dem schwachen Saisonstart inklusive Trainerentlassung sowie dem Aus in der Champions League kommt die Werkself langsam ins Rollen. Auf das 5:0 gegen den entthronten Tabellenführer Union Berlin ließen die Rheinländer im Derby beim 1. FC Köln ein 2:1 folgen. Damit ging es in der Tabelle vom 16. auf den 13. Tabellenplatz nach oben. Nun wartet mit Stuttgart ein Gegner, den man in den letzten vier Heimspielen und in sieben der letzten acht besiegen konnte. Ein weiterer Sieg ist durchaus drin, denn Bayer hat unter dem neuen Trainer Xabi Alonso in der eigenen Arena sieben von neun möglichen Punkten geholt. 

Stuttgart dagegen ist selbst unter Michael Wimmer in fremden Stadien erschreckend harmlos. Zwar konnte der VfB vier der sechs Spiele unter seiner Führung gewinnen, doch diese Erfolge gab es allesamt daheim. Auswärts setzte es zwei Niederlagen bei 1:8 Toren. In sechs Auswärtsspielen in dieser Saison sprangen lediglich drei Unentschieden heraus. Für eine weitere Punkteteilung in Leverkusen gibt es 4.20. Für Bayer wäre das durchaus ein Dämpfer nach den starken Leistungen der vergangenen Tage. Der VfB ist saisonübergreifend sogar seit 16 Auswärtsspielen sieglos.

Ähnliche Fußballnachrichten

101. Borussen-Duell in Gladbach

Bayer jetzt im Flow?

Letztes Heimspiel für die Bayern

Bayern auf der Erfolgswelle

Wer beendet die Talfahrt?

Was:Hertha BSC Berlin – 1. FC Köln
Wann:12.11.2022, 15:30 Uhr
Wo:Olympiastadion, Berlin
TV/Stream:Sky
Quoten:Berlin 2.20, Köln 3.10

Nicht sonderlich gut läuft es derzeit auch für die Hertha und den 1. FC Köln. Die Berliner holten in den letzten sieben Ligaspielen nur einen Sieg. Zuletzt setzte es drei Pleiten in Folge. Köln konnte im gleichen Zeitraum ebenfalls nur einmal voll punkten. Die letzten zwei Spiele wurden verloren. In der Tabelle sind die Domstädter schon auf Rang zwölf durchgereicht worden. Die Hertha belegt mit sechs Zählern dahinter den Relegationsplatz. Die Berliner haben daher noch etwas mehr Druck, denn schon bei einem Unentschieden (3.60) könnte Bochum vorbeiziehen und die Hauptstädter auf einen direkten Abstiegsplatz durchreichen. 

Das Wort Abstieg könnte bald konkreter werden. Schlechter als in dieser Saison war die Hertha zuletzt vor 13 Jahren. Damals musste man auch den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Dass man gegen Köln keines der letzten fünf Duelle gewinnen konnte, kommt erschwerend hinzu. Das letzte Aufeinandertreffen in Berlin ging mit 3:1 an den Effzeh. Auch in dieser Saison konnte die Alte Dame nur eines ihrer sieben Heimspiele gewinnen. Damit belegt man in der Heimtabelle mit sieben Punkten nur den 15. Tabellenplatz.

Wolfsburg klettert nach oben

Was:TSG 1899 Hoffenheim – VfL Wolfsburg
Wann:12.11.2022, 15:30 Uhr
Wo:PreZero Arena, Sinsheim
TV/Stream:Sky
Quoten:Hoffenheim 2.25, Wolfsburg 3.10

Beim VfL Wolfsburg ist die Stimmung dagegen prächtig. Nach einem schleppenden Start unter dem neuen Trainer Niko Kovac haben die Niedersachsen die Kurve gekriegt. Mittlerweile sind die Wolfsburger sogar seit acht Pflichtspielen ungeschlagen und fünf davon konnten sie gewinnen. Zuletzt holten sie gegen Bochum (4:0), Mainz (3:0) und Dortmund (2:0) die vollen neun Punkte und kassierten nicht einmal mehr ein Gegentor. Beste Voraussetzungen also, nach drei Pleiten am Stück mal wieder gegen Hoffenheim zu gewinnen. Nur noch fünf Zähler fehlen den Wölfen zum sechsten Tabellenplatz. 

Hoffenheim dagegen holte in den vergangenen vier Spielen nur einen Punkt und wurde schon auf Rang zehn durchgereicht. Mit einem Sieg wäre man jedoch wieder an Wolfsburg vorbei. Die Gastgeber dürfen sich trotz der Talfahrt Hoffnung machen, ein Unentschieden (3.75) oder gar einen Sieg mitzunehmen. Seit 2017 haben sie das letzte Spiel des Jahres nicht mehr verloren. Es gab zwei Siege und zwei Unentschieden. Die Heimbilanz gegen Wolfsburg in der Bundesliga ist mit sieben Siegen, zwei Punkteteilungen und fünf Niederlagen zwar positiv, aber durchaus noch ausbaufähig.

Fußball News

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.