Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Premier League

Am Donnerstagabend stehen sich an der Stamford Bridge zwei Londoner Rivalen gegenüber. Der FC Chelsea empfängt Tottenham Hotspur.

Was:

FC Chelsea – Tottenham Hotspur

Wann:

02.04.2025, 21:00 Uhr

Wo:

Stamford Bridge, London

TV/Stream:

Sky

Quoten:

Blues 1.58, Spurs 4.50

Fast zehn Jahre sind seit der legendären Battle of the Bridge vergangen, doch wenn sich am Donnerstagabend der FC Chelsea und Tottenham Hotspur in der Premier League gegenüberstehen, sind die Erinnerungen daran sicher noch nicht verblasst. Die Stamford Bridge ist wieder einmal Schauplatz eines Londoner Derbys, bei dem es um mehr als nur drei Punkte geht.

Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Rivalen im Norden Londons ging es heiß her: Chelsea siegte in einem spektakulären Spiel mit 4:3. Doch seitdem ist viel passiert. Die Blues mussten ihre kleine Erfolgsserie von vier Siegen in Folge vor der Länderspielpause mit einer 0:1-Niederlage bei Arsenal jäh beenden. Ein frühes Kopfballtor von Mikel Merino reichte den Gunners, um Chelsea die dritte Niederlage im fünften Ligaspiel zuzufügen. Damit ist der vierte Platz alles andere als sicher. Nur ein mageres Pünktchen trennt sie von Manchester City, während Newcastle, mit einem Spiel weniger, bereits anklopft.

Chelsea kämpft darum, nicht zum dritten Mal in Folge außerhalb der Top Fünf zu landen. In der entscheidenden Phase der Saison stehen nun drei Pflichtaufgaben gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte sowie das Viertelfinale der Conference League gegen Legia Warschau an. Hoffnung macht den Blues ihre starke Heimbilanz: Vier Siege in den letzten vier Premier-League-Spielen an der Stamford Bridge, darunter zuletzt zwei Zu-Null-Erfolge gegen Southampton und Leicester.

Und dann ist da noch eine Statistik, die den Tottenham-Fans die Schweißperlen auf die Stirn treibt: Gegen keinen anderen Gegner in der Premier League hat Chelsea öfter gewonnen (36 Siege) oder mehr Tore erzielt (120) als gegen die Spurs. Tottenham ist so etwas wie der Lieblingsgegner der Blue, ein Umstand, der sich aus Sicht von Ange Postecoglou dringend ändern sollte.

Die Spurs reisen mit angeknackstem Selbstvertrauen an. Vor der Länderspielpause setzte es eine ernüchternde 0:2-Niederlage beim FC Fulham. Besonders bitter: Mit Ryan Sessegnon erzielte ein ehemaliger Tottenham-Spieler einen der Treffer. Tottenham steckt damit weiter im Niemandsland der Tabelle fest - Platz 14, zehn Punkte Rückstand auf die obere Tabellenhälfte.

Postecoglous Stuhl wackelt gewaltig. Eine weitere Niederlage bei Chelsea würde ihn in die Geschichtsbücher katapultieren, allerdings in die falsche Spalte. Noch nie hat ein Spurs-Trainer die ersten vier Ligaspiele gegen die Blues verloren. Doch für Tottenham geht es um mehr als eine historische Schmach. Sie müssen endlich wieder punkten, denn mit nur zehn Zählern aus London-Derbys in dieser Saison liegen sie gemeinsam mit Brentford am Ende dieser speziellen Tabelle. Noch nie haben die Spurs mehr als sieben Derbypleiten in einer Saison kassiert - und diese Marke könnte bald fallen.

Auch die Auswärtsbilanz macht wenig Hoffnung: Seit dem letzten Sieg an der Stamford Bridge (3:1 im April 2018) gab es eine Reihe von Enttäuschungen. In dieser Saison verloren die Spurs acht ihrer 14 Auswärtsspiele, nur Leicester und Southampton sind noch schlechter.

Trotz aller Negativstatistiken birgt dieses Duell immer ein gewisses Chaospotenzial. Wird es am Donnerstag wieder ein Torfestival wie beim letzten Aufeinandertreffen geben? Gut möglich. Beide Teams haben zuletzt offensiv gewackelt, sind aber nicht unbedingt für ihre defensive Stabilität bekannt. Klar ist: Chelsea ist der Favorit. Nicht nur wegen der Historie, sondern auch, weil mit Cole Palmer und Nicolas Jackson zwei potenzielle Spielmacher zurückkehren. Und wenn die liefern, dürften die Spurs auch diesmal mit leeren Händen nach Hause fahren.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.