Am Samstagabend reist der Tabellenführer FC Barcelona zum Tabellenletzten Elche. Die Katalanen planen den Pflichtdreier ein und wollen den Vorsprung an der Tabellenspitze auf 15 Zähler ausbauen. Die Gäste gingen mit einem 2:1-Sieg gegen Real Madrid in die Länderspielpause, während Elche eine 0:2-Niederlage bei Real Sociedad kassierte und mit 13 Punkten im Tabellenkeller feststeckt.
Mit einer Bilanz von zwei Siegen, sieben Unentschieden und 17 Niederlagen aus 26 Spielen hat Elche gerade einmal 13 Punkte geholt und das ist eindeutig nicht erstligatauglich. Elche hat 14 Punkte Rückstand auf den 17. Espanyol. Rein rechnerisch ist der Klassenerhalt zwar noch möglich, aber es ist sehr schwer vorstellbar, dass die Mannschaft nach den bisherigen Vorstellungen eine derartige Kraftleistung vollbringt. Die Franjiverdes spielen zum dritten Mal in Folge in der höchsten spanischen Spielklasse, was die beste Bilanz seit den späten 1970er Jahren darstellt. In den Spielen gegen Mallorca und Real Valladolid Anfang März holten sie vier Punkte. Die 0:2-Niederlage bei Real Sociedad vor der Länderspielpause war das letzte Spiel von Pablo Machin als Cheftrainer, der nun von Sebastian Beccacece abgelöst wurde. Der 42-Jährige ist bereits der vierte Trainer der Mannschaft in dieser Saison und wird am Samstag zum ersten Mal als Trainer in Spanien tätig sein.
Bleibt Atletico weiter ungeschlagen?
Im letzten Spiel gegen Real Madrid geriet der FC Barcelona durch ein Eigentor von Ronald Araujo in Rückstand, doch Sergi Roberto glich noch vor dem Pausenpfiff aus. Franck Kessie besorgte in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Sieg für Barcelona. Durch den Clasico-Erfolg hat die Mannschaft von Xavi nun zwölf Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Real Madrid und es ist nur schwer vorstellbar, dass die Katalanen den Platz an der Sonne noch einmal abgeben werden. Die Form der Katalanen in der Liga ist in dieser Saison beeindruckend. 22 Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in 26 Spielen, 49 Tore und nur neun Gegentreffer. In Europa enttäuschte man in dieser Saison erneut und schied sowohl in der Champions League als auch in der Europa League aus, doch die Katalanen gewannen im Januar den spanischen Superpokal und sind sowohl in der Liga als auch in der Copa del Rey, wo man im Halbfinale steht, auf der Jagd nach weiteren Titeln. Im Halbfinale der Copa del Rey empfängt Barcelona nächste Woche Real Madrid, das im Hinspiel im Bernabeu mit 1:0 die Oberhand behielt und sich damit eine gute Ausgangsposition für das Finale verschafft hat. Die Blaugrana haben jedes ihrer letzten sieben La-Liga-Spiele gegen Elche gewonnen, darunter auch ein 3:0-Erfolg im Rückspiel Mitte September.
Was: | Elche vs. FC Barcelona |
Wann: | 01.04.2023, 21:00 Uhr |
Wo: | Martinez Valero, Elche |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Elche 9.50, Barcelona 1.33 |
Der FC Barcelona muss am Samstag zwar auf den ein oder anderen Spieler verzichten, der Dreier ist aber dennoch fest eingeplant. Zwar könnte es unter Umständen knapp werden, aber letztlich hat man einfach zu viel Qualität fürs Schlusslicht.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.