Europameister Dani Olmo soll sich Medienberichten zufolge mit dem FC Barcelona über einen Wechsel geeinigt haben. Sein aktueller Verein RB Leipzig und die Verantwortlichen der Katalanen befinden sich derzeit in intensiven Verhandlungen.
Europameister Dani Olmo hat sich Medienberichten zufolge mit dem FC Barcelona über einen Wechsel geeinigt. Der aktuelle Verein des Spielers, RB Leipzig, und die Katalanen befinden sich in konkreten Verhandlungen. Nachdem eine Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro abgelaufen ist, fordern die Sachsen weiterhin diese Summe plus Bonuszahlungen für Olmo, berichtet „Sky“. Diese Summe haben die Leipziger in ihrer Vereinsgeschichte bereits viermal erzielt. Olmo, der in der Jugend lange bei Barca ausgebildet wurde, bevor er bei Dinamo Zagreb zum Profi avancierte, ist der Wunschtransfer von Vereinspräsident Joan Laporta, Sportdirektor Deco und Trainer Hansi Flick.
Laut Transferexperte Fabrizio Romano setzt sich das neue Angebot des FC Barcelona aus einer garantierten Ablösesumme von 55 Millionen Euro und sieben Millionen Euro an Bonuszahlungen zusammen, von denen vier Millionen Euro leicht zu erreichen seien. Olmo, der im Sommer auch bei Atlético Madrid und Manchester City im Gespräch war, erhält bei Barca einen Sechsjahresvertrag.
„Er hat eine sehr starke EM gespielt, da war es klar, dass andere Topklubs anklopfen. Transfers gehören zum Geschäft und sind eine Einnahmequelle. Aber eben nur eine von vielen. Klar ist: Wir verkaufen keinen Spieler unter Wert“, sagte RB-Geschäftsführer Johann Plenge kürzlich dem „Kicker“. Der 26-jährige Spanier Olmo hat nach dem EM-Triumph noch Urlaub und ist nicht mit dem Verein in die USA gereist. Seit seinem Wechsel im Januar 2020 für 29 Millionen Euro aus Zagreb hat er 148 Spiele für RB Leipzig bestritten, dabei 29 Tore erzielt und 34 Vorlagen gegeben. Sein Vertrag ist noch drei Jahre gültig.
Sportvorstand Rouven Schröder sagte in den USA bei „Sky“: „Grundsätzlich ist es so, dass Dani unser Spieler ist. Wir sind sehr glücklich darüber. Er hat eine tolle EM gespielt, jeder weiß, wer er ist, auf dem Platz, aber auch neben dem Platz. Es gibt nichts Neues, es gibt keinen neuen Stand. Er hat einen unglaublichen Wert. Wir haben nicht den Druck, Dani abgeben zu müssen. Das ist wichtig nach außen. Im Moment gehen wir davon aus, dass Dani zu uns zurückkommt, um sich bestmöglich vorzubereiten.“
Auch der FC Bayern würde im Sommer gerne einen Kreativspieler verpflichten und hat ebenfalls ein Auge auf Olmo geworfen. Klar scheint aber: RB Leipzig würde dem klammen FC Barcelona entgegenkommen und eine Ratenzahlung akzeptieren, nicht aber ein Angebot der Bayern. Der Ligakonkurrent müsste die 60 Millionen Euro auf einen Schlag zahlen, berichtet die Mundo Deportivo.
Doch in München herrscht derzeit eine Transfersperre. Aufsichtsrat und Vereinsboss Uli Hoeneß hat angekündigt, dass Neueinkäufe erst wieder genehmigt werden, wenn mehrere prominente Spieler verkauft wurden. Dies erschwert das Vorhaben, einen Kreativspieler nach München zu holen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.