Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Fussball
  1. Fußball
  2. La Liga

Barca geht bei Kimmich in die Offensive

Der FC Barcelona steht erneut vor einem großen Umbruch. Ikonen wie Sergio Busquets und Jordi Alba werden den Verein verlassen. Der Klub muss sich wieder einmal neu aufstellen. Ein zentraler Baustein soll dabei Bayern-Star Joshua Kimmich sein.

Robert Lewandowski hat der FC Barcelona schon bekommen. Benjamin Pavard wird immer wieder mit einem Wechsel zu den Katalanen in Verbindung gebracht. Nun sind die Blaugrana am nächsten Bayern-Star dran. Die Verantwortlichen in Barcelona sehen in Joshua Kimmich scheinbar den idealen Mann für die Nachfolge von Sergio Busquets in der Mittelfeldzentrale. Was zunächst ein Gerücht war, wurde mittlerweile von Barca-Coach Xavi offiziell bestätigt. „Wenn es eine offene Tür gibt, wird es Verhandlungen mit Bayern geben“, so der frühere Profi im Gespräch mit der „Mundo Deportivo“. „Klar ist, dass wir auf dieser Position einen Spieler mit einem sehr hohen Niveau brauchen, sonst wird es sehr schwierig, nächstes Jahr mitzuhalten.“

Kimmich denkt nicht an Abschied

Dass Barca im Werben um Kimmich auch Erfolg hat, darf jedoch bezweifelt werden. Der deutsche Nationalspieler steht in München noch bis 2025 unter Vertrag und die Bayern wollen ihn in den kommenden Jahren zum Gesicht der Mannschaft machen. Außerdem ist Kimmich als neuer Kapitän vorgesehen, sobald Manuel Neuer und Thomas Müller ihre Karrieren beenden. Zwar wurde in Spanien schon berichtet, dass Kimmich in München nach der Trennung von Julian Nagelsmann unzufrieden sei und ernsthaft über einen Wechsel nach Barcelona nachdenken soll, dies soll jedoch nicht den Tatsachen entsprechen.

Laut „Sport1“ soll sich Kimmich durchaus Gedanken machen. Nicht aber über seine eigene Zukunft, sondern über die des Klubs. Der Mittelfeldspieler hat schon mehrmals betont, sich Kontinuität auf der Trainerposition der Münchner zu wünschen. Dies war nun mit dem Trainerwechsel einmal mehr nicht der Fall. Daher soll sich Kimmich auch noch nicht mit einer Verlängerung seines bis 2025 datierten Vertrags befassen. Dies soll erst im kommenden Jahr der Fall sein. Bis dahin wollen auch die Bayern wieder mehr Ruhe in den Verein bringen und einen neuen Sportdirektor bzw. Sportvorstand integriert haben.

Es zählt der sportliche Erfolg

Für Kimmich steht die sportliche Perspektive über allem. Kann er in München in den kommenden Jahren um die Champions League mitspielen, oder versinkt der Klub im Chaos und verliert den Anschluss zur Weltspitze. Ein Wechsel ins Ausland, in erster Linie nach Spanien, sei zwar nicht auszuschließen, wäre aber frühestens nach der Heim-EM 2024 ein Thema. Dann wäre Kimmich 29 Jahre alt und im besten Fußballeralter. Sollte er in München nicht verlängern, wäre es dann seine vielleicht letzte Chance, einen großen Vertrag bei einem internationalen Spitzenklub zu unterschreiben.

Xavi würde sich wünschen, wenn seine Wahl in diesem Fall auf Barcelona fallen würde. Für Kimmich würde der Coach sogar umgehend nach München fliegen. „Der Klub weiß, dass ich, wenn ich jemanden anrufen oder reisen muss, dies tun werde“, führte der frühere Welt- und Europameister weiter aus. Bezüglich Kimmich fügte er an: „Er ist ein absoluter Spitzenspieler, der das Spiel auf eine fantastische Art und Weise versteht.“ Diese Qualitäten schätzt man allerdings auch in München. Um diese noch mehr zum Vorschein zu bringen, soll Kimmich daher zur kommenden Saison ein neuer, defensiv orientierter zentraler Mittelfeldspieler an die Seite gestellt werden.

Barca muss nochmal ran

Was:Celta Vigo – FC Barcelona
Wann:04.06.2023, 21:00 Uhr
Wo:Estadio de Baladios, Vigo
TV/Stream:DAZN
Quoten:Vigo 2.55, Barcelona 2.50

Während sich Kimmich und die Bayern schon aus der Saison verabschiedet haben, muss Barca am Sonntag nochmal in der Liga ran. Die Meisterschaft haben die Katalanen längst geholt. Für den abschließenden Gegner aus Vigo steht dagegen noch einiges auf dem Spiel. Die Hausherren haben nur einen Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage könnte es für Vigo demnach eine Etage tiefer gehen. Bleibt für die Galizier nur zu hoffen, dass Barca nicht mehr alles raushauen wird. Der direkte Rivale aus Valladolid hat das vermeintlich leichtere Spiel daheim gegen den Tabellen-14. FC Getafe vor der Brust. 

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.