Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Brose Bamberg/BBL
  1. Basketball
  2. BBL

Bamberg auf dem Weg nach oben

Die Bamberger hingen in der BBL lange Zeit im unteren Drittel der Tabelle fest. Nun aber zeigt die Formkurve steil nach oben. Nach vier Siegen in Serie wäre am Mittwoch sogar der Sprung in die Top-Acht möglich. Dazu braucht es Schützenhilfe der Rostock Seawolves.

Am Mittwoch stehen in der Basketball-Bundesliga zwei Spiele auf dem Programm. In Bamberg ist das Tabellenschlusslicht aus Braunschweig im Rahmen des 18. Spieltags zu Gast. Zeitgleich empfangen die Rostock Seawolves die Niners aus Chemnitz. Diese Partie hätte ursprünglich am 15. Spieltag stattfinden sollen. Mit Blick auf die Tabelle könnte es für Brose Bamberg ein erfolgreicher Tag werden. Sollten sie ihr Spiel gegen Braunschweig gewinnen und die Seawolves schlagen die Niners, würden die Franken sogar auf einen Playoff-Platz klettern. Die Basketball Löwen aus Niedersachsen haben erst zwei der bisherigen 15 Saisonspiele gewonnen. Es wird wieder eine richtig harte Nuss für die Braunschweiger. Auch Rostock hatte es zuletzt nicht leicht. Der Aufsteiger hat die letzten drei Spiele verloren. Chemnitz hat dagegen in zwölf Spielen schon sieben Siege geholt. Sollten sie auch bei den Seawolves triumphieren, klettern sie an Würzburg vorbei auf den siebten Platz.

Bamberg mit starker Serie und dem Heimvorteil

Was:Brose Bamberg – Basketball Löwen Braunschweig
Wann:18.01.2023, 19:00 Uhr
Wo:Brose Arena, Bamberg
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Bamberg 1.20, Braunschweig 4.75

Die Partie zwischen Brose Bamberg und den Basketball Löwen Braunschweig ist auf den ersten Blick ein ungleiches Duell. Auf der einen Seite die formstarken Gastgeber, die vier Spiele in Folge gewonnen haben und ihre Bilanz damit auf sieben Siege und acht Niederlagen aufbessern konnten. Auf der anderen Seite das Schlusslicht aus Niedersachsen, das seit neun Spielen auf den nächsten Sieg wartet und bezeichnenderweise erst vor wenigen Tagen das Heimspiel gegen Bamberg verloren hat. Damit haben die Braunschweiger nach wie vor vier Punkte Rückstand zum ersten Nichtabstiegsrang. Sollte man den Negativlauf nicht bald beenden, muss man sich zwangsweise mit dem Abstieg aus der BBL auseinandersetzen. Hoffnung macht im Grunde nur die Auswärtsbilanz. Die Basketball Löwen feierten ihre bisherigen zwei Saisonsiege in fremden Hallen. Ende Oktober gabs ein knappes 61:59 in Frankfurt, anschlie0end ein 77:76 in Bayreuth. Nicht so gut ist die Statistik in Bamberg. Die letzten 16 Duelle in der Brose Arena wurden allesamt verloren.

Die Bamberger sind fest entschlossen, am Mittwoch noch einen Sieg nachzulegen. Dass es nicht leicht wird, zeigte sich erst vor wenigen Tagen in Braunschweig. Mittlerweile aber ist das Selbstvertrauen zu den Brose-Basketballern zurückgekehrt. Nimmt man das 73:69 gegen Anwil Wloclawek aus dem Fiba Europe Cup hinzu, sind die Hausherren sogar seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen. Dem vierten Heimsieg im achten Spiel steht im Grunde nichts mehr im Wege.

Ähnliche Basketball-Nachrichten

Lakers bangen um die Playoffs

Gipfeltreffen in Berlin

Die Formkurve zeigt nach oben

Grizzlies weiter voll auf Kurs

Ostduell in Rostock

Was:Rostock Seawolves – Niners Chemnitz
Wann:18.01.2023, 19:00 Uhr
Wo:Stadthalle Rostock
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Rostock 2.25, Chemnitz 1.68

In Rostock wird am Mittwoch ebenfalls gespielt. Diesmal sind die Niners Chemnitz in der Stadthalle zu Gast. Die Rostocker haben die Saison mit vier Siegen aus den ersten vier Spielen stark begonnen. Seitdem aber zeigt die Formkurve nach unten. Aus den folgenden zehn Begegnungen kamen nur noch zwei weitere Siege hinzu. Dennoch sind die Seawolves noch mittendrin, wenn es um die Playoff-Plätze geht. Die Niners haben nur einen Sieg mehr auf dem Konto, aber auch zwei Spiele weniger absolviert. Sollte Rostock ein Sieg gelingen, würde man immerhin nach Punkten ausgleichen und vielleicht auch die Bamberger auf Rang neun einholen. Allerdings plagen sich die Hausherren derzeit mit Verletzungssorgen herum. Nijal Pearson, Tyler Nelson und JaQuan Lewis drohen auszufallen. Das Trio zeigt sich im Schnitt für über 42 Punkte, 12,8 Rebounds und 13,1 Assists pro Spiel verantwortlich. Es wäre eine deutliche Schwächung, sollten die Leistungsträger am Mittwochabend nicht dabei sein.

Chemnitz befindet sich außerdem in guter Form. Die drei Pflichtspielpleiten in Folge haben die Sachsen hinter sich gelassen. Zuletzt konnten sie einen überraschenden 89:80-Heimsieg über die MHP Riesen Ludwigsburg landen. Es folgte ein weiterer klarer Sieg über SCM Craiova im Europe Cup. Für die Niners geht es darum, sich in den Playoff-Rängen zu halten. Bamberg wartet bereits auf einen Ausrutscher und mit Rostock, Ulm, Crailsheim, Hamburg und Weißenfels haben gleich fünf Teams nur einen Sieg weniger auf dem Konto. Der direkte Vergleich spricht schon mal für die Niners. Bisher standen sich die beiden Klubs nur in der ProA gegenüber. Dort konnte Chemnitz drei von vier Vergleichen gewinnen. In Rostock wurden sogar beide Spiele gewonnen. 

Basketball-News

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.