In Stuttgart steht Aryna Sabalenka im Achtelfinale vor einer schweren Herausforderung. Die amtierende Australian-Open-Siegerin, die in der ersten Runde ein Freilos hatte, trifft auf ihre gute Freundin Paula Badosa.
Badosa besiegte am Montag die russische Qualifikantin Diana Shnaider souverän mit 6:3 und 6:4. Obwohl das Ergebnis deutlich aussieht, war es für die Spanierin ein hartes Match, zumal ihr nach einer mehrmonatigen Verletzungspause im Vorjahr noch die Spielpraxis fehlt. „Ich freue mich einfach, wieder hier in der Porsche-Arena zu sein und hoffe, dass ich mich von Spiel zu Spiel steigern kann“, sagte Badosa. Zuletzt standen sich Badosa und Sabalenka beim WTA-1000-Turnier in Miami gegenüber, wo sich die zweimalige Grand-Slam-Siegerin aus Weißrussland in drei Sätzen durchsetzte.
Neben Badosa feierten am Montag auch Veronika Kudermetova und Sachia Vickery Erfolge. Kudermetova, die Nummer 19 der Welt, besiegte Barbora Krejcikova in einem Marathonmatch nach einem 1:4-Rückstand im dritten Satz noch mit 5:7, 6:4, 6:4. „Ich habe keine Ahnung, wie ich dieses Match noch gedreht habe“, gestand die erschöpfte Siegerin. „Aber ich bin natürlich überglücklich, dass ich in Stuttgart eine Runde weiter bin“.
Der Tag begann auf Court eins mit dem ersten Spiel der Doppelkonkurrenz, in dem Anastasia Potapova und Vera Zvonareva die amerikanisch-indonesische Paarung Asia Muhammad und Aldila Sutjiadi mit 2:6, 6:3, 10:8 besiegten. Anschließend gewann die Amerikanerin Sachia Vickery das Duell der Qualifikantinnen gegen Aliaksandra Sasnovich mit 7:6 (7:2), 7:5.
Am Mittwoch wird Angelique Kerber ins Turniergeschehen eingreifen und sich in ihrem Erstrundenmatch der früheren britischen US-Open-Siegerin Emma Raducanu stellen. Die Kielerin wurde im Februar 2023 Mutter einer Tochter und kehrte Anfang des Jahres in Australien auf die Tennis-Tour zurück.
Was: | Emma Raducanu – Angelique Kerber |
Wann: | 16.04.2024, 13:00 Uhr |
Wo: | Stuttgart, Deutschland |
TV/Stream: | |
Quoten: |
„Es dauert auf alle Fälle ein bisschen, bis man wieder reinkommt, und man muss auch ein paar Matches spielen, um sich wieder richtig gut auf dem Platz zu fühlen“, kommentierte Tatjana Maria, die als zweifache Mutter auf der Tennis-Tour unterwegs ist. In Bezug auf Kerber sagte sie: „Ich glaube, dass sie vielleicht noch ein bisschen Zeit braucht. Auf der anderen Seite glaube ich, dass sie schnell wieder zurückkommen kann, und dass sie bereit ist.“
Neben Kerber sind die beiden Schwäbinnen Tatjana Maria und Laura Siegemund die weiteren deutschen Teilnehmerinnen beim hochklassig besetzten Hallen-Sandplatz-Turnier in Stuttgart. Alle drei Deutschen erhielten Wildcards für das Hauptfeld. Maria wird am Dienstag in der ersten Runde gegen die Belgierin Elise Mertens antreten, während Siegemund am Mittwoch gegen die Ukrainerin Marta Kostyuk antritt.
Maria holte zuletzt beim Billie Jean King Cup in Brasilien einen Punkt für die deutsche Auswahl, Siegemund gewann ihre beiden Einzel. Die beiden Schwäbinnen führten die deutschen Tennis-Damen damit zum Sieg gegen die Gastgeberinnen und sicherten die Qualifikation für die Endrunde des Billie Jean King Cups.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.